Beiträge von Nr1

    Hallo!


    Mein 77er 4 kanal ist vorhin im 3. Gang von 4 85km/h gefahren,aber noch nicht voll getroschen! Nur bei den Wetter kann man kaum testen! Denke so105km/h - 110km/h (16er Ritzel)---ja,dass ist mein eigener!


    mfg

    Du kannst es nicht sein lassen mit deinen SZ.


    Ich verwende bei 20er vergaser und 60ccm 165°,aber dann sind es schon halbe Rennzylinder. Habe es an 2 Zylindern probiert,liefen beide 95km/h....mit originaler Übersetzung.

    Sag mal, rede ich gegen eine Wand oder was. Sie meinten das sie sehr schnell BRICHT! Und das wäre alles schon MZ Fehler,denn mehr als der originale Hubraum ist nicht ratsam.

    Ja,du musst aber auch sehen das Enduromaschienen auch nicht schnell fahren. Wo eine 1000er GSXR 280km/h fährt,wird die KTM Adventure nur 200km/h schaffen.


    Ich will ja die mitte finden!
    Endgeschwindigkeit und Drehmoment bzw Leistung,denn 21 PS sind nicht das schärfste. Die wird mehr Drehmoment haben,als nötig bzw für meine Zwecke. Denn sie soll auch auf der Straße benutzt werden und 120km/h für ne 250er ist eindeutig zu wenig! :smile:


    Ach übrigens, mit den Drehzahlen hast auch nicht sooo ganz recht,denk doch bitte mal an die 125er,halten zwar kaum,sind aber doch populär im Motocrosssport.


    Nächste schlechte Naricht, die MZ hat vom Werk her schon eine ziemlich unstabile Kurbelwelle, sonst würde ich auch lieber einen 300er 5 Kanal fahren! Nur warum,wenn nach 1000km die KW bricht! Also muss ich beim Hubraum bleiben. Zudem soll die Zylinder + Kopf Legierung ziemlich unstabil sein. Also das Matrial ist sehr weich. Weicher als bei Simson. Deswegen kann man die Verdichtung auch nicht ins unbeträchtliche ziehen. Außerdem würde man sich nur mehr DRUCK auch wieder die KW zerklopfen.


    Viele Möglichkeiten des Tunings bleiben ja nicht mehr. Denn eine besser KW will ich auch nicht kaufen. Denn alleine schon eine MZ Vape kostet neu 250€. Da will ich nicht wissen was eine KW kostet!


    Ich werde wahrscheinlich zunächst die SZ verändern und den Auspuff und Vergaser dazu passend machen. Mehr wird wohl nicht für den kleinen Mann übrig bleiben.


    mfg KS

    Hallo!


    Ich bin spezialiert auf Simson und da weiß ich was ich für Anbauteile brauch. Bei MZ weiß ich doch gar nicht wie weit die originale Zündung dreht,deswegen frage ich. Die Steuerzeiten sind kein Ding!


    Achso,die 250er MZ hat schon 4 Kanäle,also wäre nur ein 5 oder 6 Kanal in betracht zu ziehen.


    Ach außerdem,nur durch Drahzahl holt man auch RICHTIGE Leistung raus. Oder?


    Vergleich mal die Leistung vom SZ und vom 4 Kanal!


    mfg

    Hallo!


    Auch Jungs....


    Also ich habe keine Fleppen dazu, außer A1.


    Sie soll auch nur etwa 2 Jahre im Gelände tätig sein, auch wenn sie ziemlich schwer ist.


    Natürlich mache ich die 4 Kanalversion selber :smile:


    Bekomme sie für wenig Geld und als 2. MOPPED ist sie doch super. 2 Stollenreifen und fertig.


    Was mich bei dem tuning ein bisschen ärgert, ist das ich nicht weiß, ob die Zündung der MZ die 4 Kanalversion richtig befunken kann. Ich meine eine Vape braucht man auch schon bei einem hochdrehenden 4 Kanal, wenn nicht muss ich halt ein SZ aus der MZ machen....


    Sagt mal, gehen wir mal vom 4 Kanal aus. Ensteht mehr Leistung bei groß Hubraumigen Zylinder oder bei kleineren? Oder bleibt die Leistung identisch, was ich nicht glaub! Denn durch den großen Hubraum kann ich doch die breite der kanäle noch größer machen, als Simson. Oder täusche ich mich?


    mfg KS

    Hallo!


    Ich hoffe ich mache jetzt hier keinen ärger mit diesem Thread.


    Wollte mal wissen wie man eine 250er MZ tunen kann,wäre es dort auch möglich 4 Kanal Zylinder zu machen und merkt man in diesem Hubraum bereich das überhaupt noch? Bitte helt mir!


    mfg KS

    Hallo!


    Hab ein selbstgemachten 77er 4 Kanal.... naja...die Berge halt im 3. Gang und im 1. Gang musst dich nach vorne legen,sonst fällst!


    Du hörst Böhse Onkelz?


    mfg28 - KS

    hallo!


    Grünstein.... mach die Augen auf....wir wollen nicht deine Fantasienen hören!


    Das ist physikalisch schon nicht machbar mit einem Simsonmotor. was denkst du warum die Formel eins nicht mit solchen Drehzahlen fährt,weil es nicht machbar ist. Der Motor fliegt wie eine Rackete,aber leider durch die Luft. Und eine Unterbrecher HÖRT bei 11000U/min auf. Da kommt nichts mehr!


    Meiner Meinung nach bist du ein ....... schwätzer!


    mfg KS