Beiträge von Foxhound

    Verifizier dich mal für den Marktplatz hier im Forum, da verkaufen viele ihre Mopeds.


    Mit der Schwalbe haste aufjedenfall eine gute Wahl getroffen, auch wenn mir die s51 optisch mehr zusagt - aber das ist ja Geschmackssache.


    Ebay ist auch eine gute Möglichkeit Schnäppchen zu machen , du hast ja die Möglichkeit, mit dem Verkäufer einen Besuchstermin zu vereinbaren, bevor der Artikel ausläuft, da ist da noch nichts verbindlich & du kannst dir ein gutes Bild vom Zustand des Fahrzeugs machen.


    Nen komplettes Fahrzeug beim Händler kaufen? Lohnt meist nicht da zu überteuert, & wenns restauriert ist, wurde zu viel MZA Zeuch da reingesteckt...

    Hallo,


    nach dem wir den Motor frisch regeneriert hatten, war dieses Pfeifen auf erstmal da, wurde aber iummer weniger und war so zwischen 1000-2000km dann endgültig weg..


    Ich fands aber geil :lol:

    Hallo,


    vllt. kann wer helfen:


    habe die schwarze Plastikschraube auf der linken Motorseite entfernt, anschließend die mutter gelöst, jedoch lässt sich die durckschraube mit dem schlitz nicht lösen, sie sitzt so fest das die ganze kupplung immer mit dreht.


    Wie krieg ich die gelöst?


    mfg, Foxhound

    Hallo Leute,


    ein User aus dem 125er Forum hat ne Mail bezüglich der 125er Regelung an das Verkehrministerium geschrieben, rausgekommen ist dabei folgendes:


    Quelle: http://www.125er-forum.de/15-b…ein-soll-wegfallen-3.html



    MFG, Foxhound

    Hallo Leute,
    hab noch in WIkipedia einen Hinweis im Artikel "Leichtkraftrad" gefunden:

    jap da hast du recht, 125ccm ist für nen ungeübten zweirad fahrer doch arg riskant.


    Sinnvoler wäre die höherlegung der vmax von 50ccm auf 60km/h wie simson, ermöglicht das Mitfließen im Verkehr und vermindert die Anzahl riskanter & agressiver Überholmanöver.


    & hält zumindest ein paar roller fahrer vom tunen ab die zumindest nur ein paar km/h mehr fahren wollen.

    Hallo,


    ich habe gestern in einer Zeitung beim Arzt einen interessanten Artikel gelesen,
    gestern habe ich nochmal im Internet dazu recherchiert und bin auf folgendes gestoßen:

    Zitat

    Laut einer großen deutschen Auto-Zeitschrift will das
    Bundesverkehrsministerium Motorradfahrern künftig ................, sondern erwägt sogar noch,
    allen Inhabern eines Auto-Führerscheins das Fahren von
    125er-Leichtkrafträdern zu gestatten
    . Allen, wohlgemerkt, also auch
    jüngeren und jungen Autofahrern. Bereits seit 1996 darf 125er fahren,
    wer die Klasse B (früher 3) vor 1. 4. 1980 erworben hat.

    Quelle:Klick



    Ob dies tatsächlich realisiert wird, bleibt zu bezweifeln. Ich wollte es euch nur nicht vorenthalten.


    schönen Tag noch, Foxhound


    EDTI:


    Hab hier noch nen etwas älteren Artikel gefunden, welche sich mit der 3. EU Fürherscheinnovelle beschäftigt.


    Klick

    Schrauberfehler:


    Wollte meine Ölablassschraube lose drehen, die ließ sich aber einfach nicht locker drehen, als mit ner großen ratsche versucht mit der ich noch mehr kraft ausüben kann, iwann ließ es sich dann endlich drehen, hab die schraube dann lose gedreht und mich jedoch gewundert das kein motoröl rauslief.
    -> hab dann beim abmontieren des seitendeckels gemerkt das der oberste teil der schraube abgebrochen war und der ganze Seitendeckel nen riss an der Seite hat, dabei war das extra nen Seitendeckel für Drehzahlmesserantrieb (s51), teuer Spaß :(


    Tja das kommt davon wenn man ne Schraube falsch rum losedrehn will..