Freut mich das du wieder unterwegs bist.Gruß Michael
Beiträge von Barmbeck Basch
-
-
Ich würde gern mal wissen welche Knieschutzdecken ihr empfehlt,und wo ihr sie gekauft habt da die Preiß unterschiede sehr groß sind.Und extra gefütterte gibt es auch.
GRUß MICHAEL -
Hätte ich auch gern gesehen musste leider bis eben arbeiten.Schade
-
Hätte ich auch gern gesehen musste leider bis eben arbeiten.Schade
-
Versuch es doch mal bei den Berlinern da kann dir vieleicht ja jemand direkt helfen.Gruß Michael
-
Ich möchte dir keine Angst machen.Aber ich denke das dein Führerschein auf Probe ist und den setzt du damit auf Spiel.Der Sperber wird mit Motorradfüherschein gefahren.
Hier findes du auch eine Reparaturanleitung.
Link:
http://images.google.de/imgres…a:de-DE:official%26sa%3DGGruß Michael
-
Genau du brauchst noch den befestigungs Halter für die Halogenbirne da ist der für die Standlichtbirne mit dran,hab ich bei meinen SR50 auch so gemacht
http://www.akf-shop.de/shop/pr…ogenbirne-Gluehbirne.html
Gruß Michael
-
-
Ich bin Maschinen- und Mühlenbauer, arbeite in einer Tiefdruckerei in der Reparatur, Instandsetzung und Schichtbegleitung der Maschinen. Jemand der sich da etwas auskennt weiß, wie umfamgreich das Gebiet ist, da es die Formherstellung, Gravur, Tiefdruckmaschinen (KBA und Cerutti) Papierzuführung, Produktentsorgung und vieles anders betrifft.
Gruß Michael
-
Also ich kann über SKF Lager nun wirklich nichts schlechtes sagen wir verwenden die nur ,ausgenommen spezielle Lager die sie nicht herstellen. Ich kann mir nicht vorstellen das SKF es sich leisten kann minderwertige Qualität zu liefern,denn wenn zb. bei uns Maschinenstillstände durch defekte Lager verusacht würden käme es sehr teuer für Skf und auch andere Hersteller. Bei uns wird die Ursachenforschung von Maschinenstillständen sehr groß geschrieben.Achso wir produzieren 6-7 Tage die Woche und das 24 Stunden. Gruß Michael
-
In Klarsichtfolie wickeln und in Weichnachtspapier vom letzten Jahr einpacken und gut ist.
Ich glaube Schwarzfahrer wird das gute Stück bestimmt ordendlich verpacken,dann ist bestimmt fürs nächste mal ein extrem hochfertiger 2welliger Karton für dich dabei.Gruß Michael
-
Hallo. Erst einmal: Also Ulrich war ja heute bei mir und hat mir den Stummel der Kurbelwelle und das Polrad gezeigt. Für mich ist dieser Bruch nicht durch einen Riss oder Materialfehler enstanden. Der Bruch kam, meiner Meinung nach, durch das stetige arbeiten des Polrades auf die Scheibenfeder und Federnut und somit auf die Kurbelwelle, was dann letztendlich zum Bruch führte (Nut war so stark ausgearbeitet, dass es fast wie eine Passfedernut aussah und meiner überlegung nach auch nur zum Bruch führen konnte). Wollte noch erwähnen, dass ich solche Brüche schon öfter gesehen habe und auch reparieren musste, aber in ganz anderen Dimensionen.
Gruß Michael