Sag mal, hasst du auch gleich deinen Tacho mit ein \"paar kleinen Sachen\" mit \"getunt\" :laugh: :laugh: :laugh: ...weil wenn man schon \"tuned\" sollte es ja auch überall und richtig gemacht werden :laugh: :laugh: :laugh:
Beiträge von aerschchen
-
-
-
Die Site ist momentan auch down (bzw. Baustelle)! Ruf doch einfach an, oder fahr selber vorbei, ist doch von dir aus nicht so weit...
-
Meld dich mal bei: --> KSM <--, die bauen auch auf wunsch und haben vernünftige Preise!
-
Zitat
Original von Lowrider2905:
Naja auf jeden Fall brauchst du da einen mit entsprechender Aufnahme für den Rahmen. Es gibt mittlerweile auch 63ssm Sets für die 1er.mfg Lowrider
Sind aber in der orig. KR51/1 Ausführung mit ca. 140 Euro (z.B. bei Taubert) recht teuer! Als Replika hab ich bis jetzt noch keinen gesehen (ausser die für die S50)
--> hab noch einen nagelneuen orig. Sperber Zylinderkopf, falls jemand einen Braucht...
-
Ich hab auch die 120/70-12 drauf! Sind die breitesten die du zwischen die orig. Stoßdämpfer bekommst! (sind noch ca. 3mm platz zwischen Rad und Stoßdämpfer)
-
Die Teile gibt´s für Pocket Bikes zu kaufen!
Hier mal eine kleine Beschreibung zum Funktionprinzip des eBay Verkäufers:
--->
Ich verkaufe hier eine Turbo-Boost-System Anlage, passend in alle Rocket und Pocket-Bikes von 39ccm - 49ccm!!!.....egal ob luftgekühlt oder wassergekühlt!!!!!
Eine absolute Neuheit auf dem Pocket Bike Tuningmarkt!!!!
Es handelt sich hierbei um einen \"Turbolader\" !!!
Leistungssteigerung bis 25% möglich!!
bringt ca. 12-15km/h mehr Leistung und ca. 1,2 PS !!!
Bringt Hammerleistung, und ist nicht nur ein Gag, sondern bringt unglaubliche Beschleunigung!!!!
Funktionsprinzip: Kein Motor kann alle Kraftstoffgase usw. verarbeiten. Diese überschüssigen Kraftstoffgase werden bei jedem Kolbenhub nach unten in den Turbobooster \"gedrückt\" und gespeichert. Bewegt sich der Kolben wieder nach oben.......saugt der Motor den Kraftstoff aus dem Vergaser und zusätzlich noch die gespeicherten Kraftstoffgase aus dem Turbobooster. Dies bewirkt diese unglaubliche Leistungssteigerung!!!!
Lieferumfang:
1.Turbobooster incl. Schlauch
2.Winkelanschlusstück für den Ansaugstutzen
3.Ansaugstutzen mit bereits gefertigtem Gewindeloch!!!
(Bei uns brauchen Sie also nichts mehr selbst am Ansaugstutzen verändern, wir haben diese unliebsame Arbeit bereits für Sie erledigt!!)
Sie benötigen zum Einbau keinerlei zusaetzliche Teile!!!
Nur noch den original Ansaugstutzen von Ihrem Pocket Bike ausbauen und den bereits überarbeiteten Ansaugstutzen von uns einbauen !!! Turbolader anschliessen............FERTIG !!!!
Alle notwendigen Teile sind in diesem Set enthalten!!!!!!
-
Da die Website ja nicht mehr funktioniert, könnt ihr euch ja per PN --> hier <-- bei ihm melden...
-
Und warum hast du dir nicht so selbstklebende Riffelblechfolie geholt? Ist doch wesentlich einfacher das Zeug´s dran zu kleben als das Blech zu biegen!? Ach ja, Riffelblech sieht meiner Meinung nach richtig Sch**ße aus!
-
Zitat
Original von tacharo:
Kann es sein,daß sie bei UT zündet?
Dann hast Du das falsche Polrad.
Bei dem einen Polrad ist die Aufnahme für den Halbmond an der dicken Seite des Polrades,beim anderen an der Dünnen.
Der Nocken muß also zum S51 Polrad um 180° verdreht sein. Sonst wird das nichtsNe, ne... hat vorher auch alles funktioniert!
(wegen Motorregeneration augebaut, hab dummerweise nicht darauf geachtet wie sie vorher eingebaut war).
-
Zitat
Original von Charles:
also ick würd nach dem Bild trotzdem behaupten, dass das \'ne Grup von \'ner innenliegenden Zündung ist die einer versucht hat nach extern umzubauenDas ist aber eben nicht so (Moped wurde jahrelang von einem älteren Herren gefahren und seit dem Kauf auch nicht´s ausser ein paar Verschleißteile erneuert).
Übrigens in der FAQ ist auch eine GP- Übersicht, darin ersichtlich das die GP nur in diesem Modell verbaut ist!
-
Zitat
Original von tacharo:
Nimm als Orientierungshilfe die Unterkante der Klemmlasche vom Kabelstrang.
Du kannst die Stino-GP ansetzen,den Punkt übertragen und dann die S50 Platte einsetzen.
So wie ich es sehe,mußt Du nur minimal nach rechts drehen.
Läuft sie dann,mit ner Strobo anblitzen und ggf nachkorrigieren.Das hab ich mir auch schon so überlegt und auch probiert, aber sie will nicht angehen! ... ich werd nun entgültig die andere GP einbauen, dann geht´s wenigstens mit Sicherheit!