2 fuffziger haben sich gefunden
Beiträge von Petrolius
-
-
ist inox nicht eine handelsbezeichnung eines stahlherstellers?
oder war das nirosta
-
online hab ich den hier gefunden http://stores.ebay.de/Schrauben-Schnappchenmarkt
kann ich aber nich empfehlen , könnte genausogut ein laden sein der china shice verkauft um grossen gewinn zu erziehlen. müsste aber in der beschreibung ersichtlich sein
-
dann würd ich mal bei gelbeseiten.de SCHRAUBEN UND NORMTEILE oder nur SCHRAUBEN eingeben und dann umkreissuche und bei mir hat er in 4 km umkreis sogar schon 3 betriebe gefunden
-
welche schrauben brauchst du denn konkret?
-
ich hab mal in einer schlosserei gearbeitet, frag doch mal einen metallbauer ob du ihm was abkaufen kannst wenn du konkret sagst was du haben willst
baumarkt is billige quali und würth haben nur hunderte gleichzeitig... da bin ich jetzt auch überfragt. aber schau doch mal nach was bei ebay so gibt
PS: mit ner gelbverzinkten oder gut verzinkten (wenns silber sein muss) bist du gut unterwegs: Die hält 20 jahre bis sie nicht mehr aufgeht und hält auch den fahrwerksvibrationen stand die es so gibt. ne edelstahlschraube ist evtl mit den stössen und vibrationen überfordert.PPS: nimm gleich selbstsichernde muttern, dann musst du die nich ständig nachziehen ! die werden speziell an simson immer locker
so hoffe konnte dir helfen
-
-
nicht aufgeben 1120berlin fragen. aber vorher hab ich noch gegoogelt
http://de.wikipedia.org/wiki/Rostfreier_Stahl#Schrauben
http://www.schrauben-shop.de/p…tools-werkstoff-infos.aspich würd rostfrei A2-80 nehmen je höher die letzte zahl desto fester 80 entspricht 80 kp/mm² (kilopounds)
jetzt nur noch umrechnen -
das hab ich auch nochmal in meinen beitrag editiert. aber leider hats das serverupdate oder sowas wiedergelöscht.
-
schau doch ma in der simson schrauben faq nach
-
das steht auf dem kopf
du kannst ja mal hier im forum 1120berlin fragen der scheint metallbauer zu sein -
das loch. hmmm da muss ich mal nachschauen ob ich fotos davon finde