hier klick das brauchst zum umrüsten auf euro 2
das heisst aber nich dass er ne grüne plakette bekommt
hier klick das brauchst zum umrüsten auf euro 2
das heisst aber nich dass er ne grüne plakette bekommt
na ob es von den golfs noch welche gibt? die dinger sind doch schon alle wegerostet.. am besten du verkaufst den diesel gut beschrieben bei mobile und holst dir ne golf 2 g60
verbraucht 10 liter und macht ne menge spass!
*gäähn* tankt doch 1:33, das is ein guter Kompromiß ausserhalb der einfahrzeit
man kann sich ja einfach denken wieviel man verbraucht und wieviel km man mit wieviel öl fährt... dann kommt man bei 1:25 natürlich auf mehr öl pro km, aber man will ja ölkohle vermeiden.
also 8 liter (s51 tank) haben 240ml öl verbraucht. 8 liter fährt man ca 200 bis 250 km mit tuningzylindern
jetzt rechnet euren ölanteil hinzu und schaut selbst was ihr euren motor gönnen oder zumuten wollt!
der parkplatz vor der wache wäre in der hadlichstrasse am sbahnhof pankow und der unter der autobahnbrücke wäre ein P+R am Sbahnhof Pankow Heinersdorf an der Autobahn A114
nene lass die mal schön schrauben!
verstehe...
aber nich jeder ecotec verbraucht öl. unserer z.b. nicht ein zehntel liter auf 1000
dennoch: schei** opel :dma_smile2:
wichtig ist auch, was ich vergessen hab: dass er leicht ist und nich wie ein 5 kilo hantel dein genick belastet
jaja - ich meinte Krümmer - Motorverbindung... die ist zwar immer ganz ok dicht, aber eben nicht 100%ig. da tut der Schmodder seinen Zweck und macht die letzten 5% noch. Der Rest ist frei - dafür hab ich gesorgt.
wegen Kolben und Ringe.... ich bin eben unsicher.[MSIE_newline_end ]
du musst beim auspuff darauf achten dass die vielen kleinen löcher im prallblech offen sind, dann hat er die beste leistung!
also bevor du sinnlos geld für billig ausgibst, hol dir nen helm mit visir oder ne brille dazu, sonst kommt es garantiert zu kontakt mit insekten und staub im auge
dann sollte das visir fast stufenlos verstellbar sein, damit man auch mal bei nasser luft abends nen schlitz aufmachen kann ohne dass es immer beschlägt...und ohne dass es zieht oder staub reinkommt
wichtig ist ebenso dass der helm das kinn abdeckt
und auch wichtig ist der komfort (sprich: richtige grösse und polsterung und riemenverstellbarkeit.)
ja - die Ringe haben sich sicherlich (wenig) bewegt. Hmmm. Dann also doch langsam einfahren ? Gemisch fetter machen (dann dichtet der Auspuff auch schneller
)
Ich bin jetzt ein wenig verwirrt, aber gespannt auf weitere Info. Danke erstmal dafür - ich freue mich.[MSIE_newline_end ]
eigentlich sollte der auspuff leer sein damit er die maximale leistung hat. is ja kein lambdageregelter g-kat drinne.. nur am krümmer muss es dicht sein...
und wegen den kolbenringen. die sind doch in der nut geführt.. was soll sich da verstellen? was ich verstehen würde ist: dass sich der zylinder leicht verdreht... ok das is plausibel... der lässt sich nämlcih leicht drehen wenn er nich fixiert ist.
dann verschieben sich die Ringe um mikrometer und genau dabei haben sie nicht mehr ihren Schliff.
auch wenn sie durhc die nut geführt sind und sich dabei eh bisschen drehen?
die räder eiern auch, woher bekommt man solche?
was sind es denn für räder? wenn sie nur 5mm eiern ist das normal für alte simson speichenräder