dann durch die presse jagen. schildermacher
Beiträge von Petrolius
-
-
ich würd die grüne für 650 kaufen ! oder die lilarote
-
hm .könnte sein dass er wie alle schlechte erfahrungen mit billig faltenbälgen aus gebrauchtgummie gemacht hat. oder es könnte sein, dass es ein zwischenmodell ist. Gab ja bekannerweise welche mit und welche ohne als S51 ab Werk
-
Hi
@ perdun da ist immer was zum schrauben dran an so einer Simson da ist es wirklich besser einen Rolle aus dem Baumarkt zu nehmen für 699 Euro.
Das ist nicht böse gemeint aber es ist so.
MFG..Manni
aber ne simme ist gebraucht, deshalb ist was zum schrauben dran, und wenn man erstmal fertig geschraubt hat, läuft sie auch jahrelang!
nen roller läuft weniger als die besten gebrauchten simmen gelaufen sind.kannst ja gerne nen chinaroller kaufen, aber ich lege lieber wert auf ne gepflegte ddr simme, die ist sicherer wenn man sie erstmal kennengelernt hat, es sei denn man rast so viel wie ich. liegt aber am wetter.
-
wenn du das hier meinst: dann dichtet die fläche nich richtig
-
STernburg hat recht, aber ich versteh immernoch nicht, wieso man nach dem füllern ne rauhe oberfläche hat, und sie schleift, und damit glatt bekommt? wenn sie schon rauh ist, dann seid froh, dann braucht ihr nicht anschleifen...
WIE WATT, ICK RAFF DAT NET -
So ganz ori ist die, aber nicht, denn die /1 beruhte auf der B2-4 und die hatte Faltenbalge! Die fehlen, villeicht/hoffentlich nur aus optischen Gründen abgebaut.
Auf den Bildern erkennste keine ori Teile, a
glotzen uff, die grüne hat doch faltenbälge! ob die noch i.o. sind is ne andere frage -
aber denk dran, ne axt gehört an jedes fahrzeug. Damit kann man bekannterweise ja ganz fiese Scheitel ziehen!
-
ausserdem musst du bedenken, dass der lack auch nochmal die poren verschließt. besonders unicolor lack
-
ja aber das muss ja schon glatt sein... will den lack ja nachher nicht rauh haben. daher musste ich teilweise mehr schleifen. und es war anscheinend nicht überall gleich viel lack drauf.
ich werds jetzt mal so lackieren und hoffen, dass es gut aussieht.
wenn du teuren 2k grundierungsfiller kaufst, dann müsste der ber eigentlich glatt sein, und nur zum halt angerauht werden. oder kannst du nicht lackieren? dass du immer nasen machst ?
-
du musst halt vorsichtig sein wo du wie schleifst, an kanten musst du das papier zusammenfalten und nur kurz anrauhen, das reicht auch damit der lack hält, ich würde wegen der farbe die stellen nochmal auffüllen !!! sonst kann es durchschimmern
-
Die sehen beide recht gut aus, sind aber offensichtlich vom gleichen Besitzern, spanisch kommt mir hierbei vor, dass sie mal in Weißensee und mal in Marzahn steht.
kann auch kopierter text sein