höh, goiles Thema, meine KR 51/2 heisst emma, weils n schöner alter Name is, und sie n echter schatz is
Beiträge von schrödi
-
-
weiss net wie weit Weimar von dir weg is, da gibs noch 2, einmla Johannes bikes an der Umgehungsstraße, die sind billig, ham auch viel da, und noch Motorrad Apel in der Buttelstedter Straße, die sind relativ teuer, ham nich alles da, bekommen aber wirklich JEDES Teil ran, was du brauchst....
mfg
Martin
-
so, nachdem mein rücklicht jetz seit 2 Tagen wieder funzt, mein Bremslicht aber nich, hab ich mich ma zu unserm Dorfcop getraut, und ihm den Mängelschein vorgelegt..
ich dachte ja eig, der will sehn, das ich die Mängel behoben hab, aber alles was kam, war ne mündliche Abnahme, wo ich ihm sagen sollte was ich epariert hab..
Habe dann einfach gesagt, das ich die Ladespuile fürs rücklicht ausgetauscht hab, und nu alles wieder wunderbar funzt.....
Damit war er zufrieden, wollte weder das Möp sehn, ausserdem schickt er den Wisch selbst noch nach Sömmerda weg, ich spar also auch noch ma 45 centMir is bewusst, das es mist is, ohne bremslicht zu fahrn, aber im Mom bin ich finanziell einfach anm Ende, ich fahre jetz eh nur nochn Monat Möp, und dann von meinen Ellies das Auto, da werd ich mich dann im Winter ganz in ruhe an die Elektrik setzen, und auch mal alle teile wechseln, und n neuen kabelbaum ziehen....
So, damit is das Thema VORERST für mich abgeschlossen, bei ev. Rückfragen beim UM-, Einbau der neuen Elektrik wende ich mich dann wieder an euch, sollte es probleme geben....
mfg
Martin
---vorerst closed---
-
hm, also irgendwie blick ich grade gar nich mehr durhc..
war gerade ne neue Rücklichtlampe8also 5W 6 V) holen, um eben zu sehn wann das Rücklicht leuchtet...
Tja, hab sie auch gleich reingeschraubt, und mal wier die Kabel an ihren lten platz gehängt(bin heut wegen schnittlauch mit Dauerbremslicht rumgefahrn), und auf einmal leuchtet die Rücklicht birne wieder!!!
Mein bremslicht geht wieterhin nicht, aber das leigt dannsicher amn dem Schalter in der Radnabe, bin erstmla froh, das da so langsam wieder ordnung reinkommt....
So jetz muss ich nurnoch herausfinden, warum det bremslicht auf einmal nich mehr will, und dann is die Sache gegessen....
Und nochmal vielen, vielen Dank für eure sehr aufschlussreiche Hilfe, ich denke den rest schaffe ich jetz alleine, wenn nicht, kontaktiere ich euch nochmal hier im Forum....
Ihr seid die besten!mfg
Martin
-
ok. also hab ich schonmal zumnidest an der Lampe \"genügend\" Leitungen dran, das beruhigt mich schoneinmal....
Was mir noch ein wenig unklar ist, WO am Panzer geht die Masse zum Rahmen über?
Weil zb an den Fußrasten sidn bei mir Gummimuffen, die ja isolierende Wirkung haben.
Allerhöchstens die Schraubge überm Tank ODER die 2 Vorderen Schrauben sind ja mit dme Rahmen verbunden, und was mich dabei nochmhr verwirrt, als ich das Möp auseinander hatte, ahb ich kein einziges Kable IM Rahmen stecken sehnm, was wieder an den Minuspol führen müsste, den nur der Rahmen selbst is doch nich ableitend oder?
Und wo geht die mAsse vom Rücklicht zum Panzer....?
auch an meim Rücklicht selbsrt waren über den zwei schrauben gummistücke, also auch nich leitend :confused:
Ich probier heut mal, die Lampe direkt an den Rahmen zu verbinden, mit Masse natürlich....
Ob das nun klappt wiess ich noch nicht, muss ich sehnKeine Angst, ich hatte euch schon richtig verstanden, um fehler auszuschließen, braucht man genaue Angaben, von daher vollstes Verständniss für euer \"Schreien\" nach Messgeräten.....
ich hoffe ja noch, das das ganze nurn ganz simpler fehler is, mal schuan!
mfg
martin
-
ok, ich versuch mal auf alles zu antworten....
Feuerreiter: ok. ich guck mal nei, weil die birne geht auf jeden Fall noch, wenn ich den Kabelschuh von der Rücklichtlampe hochleg, geht sie auf jeden Fall, aber heisst das nich eigentlich, das die von mir als Plus bezeicheneten eigentlich minus(masse) sein müssten?
Soweit ich weiss sind doch beide Rücklichter über Masse geschalten, und nich über Plus.... :confused:so langsam blick ich nich mehr durch....
@volvo: wie eben erwähnt, birne geht, hab ich vorhin getestet....
Tachobeleuchtung ging nur am anfang, als ich das möp neu hatte, aber nachdem die ausgefallen war, is mir hinten dir rücklichtbirne auch nich dauernd durchgeraucht, hab heute die nächste zerschossen :lickout:
da liegt sicherunter Garantie jetz mehr spannung an als vorher, ich meine die war heut anch der Fahrt zur Arbeit(ca. halbe Stunde) schon putt, also irgendwas schwerwiegenderes auf jedne Fall...sobald mein Bremslicht wieder geht, montier ich die LED Lampe als Rücklicht, und dann is bis Winter erstma ruhe.....
Danke, das du mir so hilfst, ebenfalls an Feuerreiter....mfg
Martin
aso: könnte es den hilfreich sein DANN iM WINTER ev. mal ne neue Fassung zu kaufen??? kostet doch sicher kaum was oder, is ja nurn n relativ kleines Blechteil....
-
also irgendwie will meine simme nich wie ich will...
bin heut n ganzen Tag rumgefahrn, und rück und bremslicht gingen auch ordentlich, genau wie se solln..
Dan vorhin als ich wieder daheim war, is mir aufgefalln dass des Rücklicht schon wieder nich geht...
Also gleich nachgeschaut, birne durchgebrannt....
Neue birne rein, und da ich sowieso gestern vergessen hat, den Gepäckträger wieder druffzumachn, hab ich mich gleich noch daran gesetzt, musste deshalb also nochmal den panzer abnehmen, und damit ja auch die kabel....
auf jeden Fall isses jetz nachm wiederzusammschrauben so, das NUR NOCH das Rücklicht geht, wenn ich die Bremse zieh, geht das Rücklicht nichma aus, und bremslicht geht erst recht nich an....
Ich werd noch wahnsinnig!
Kabel sind 1000 prozentig richtig angebrtacht, sollte das nur ne kaputte bremslichtbirne sein?
Ich glaubv die LED Lampe variante is doch die beste, um noch dne knappen Monat zu überdauern...bitte helft mir, ich bin echt total ratlos!!!
das mit der Polung versteh ich noch net ganz, hab mal n bild von der Rückseite gemacht, da sieht s flgendermaßen aus, und ich hab mal die mir logisch erscheinende Belegung dazugemalt.
Stimmt das jetz oder nich?
vergleicht das bitte mal mit dme bild oben, ich dächte eig. das es so richtig sein sollte, deshalb hab ich das ja so nach bestem gewissen so angeschlossen.... :confused:mfg
Martin
edit:@volvo: ja wie du siehst, wars anscheinend doch net ganz die richtige Lösung, irgendweas läuft leider immer noch falsch
-
Hallo feuerreiter, klar, auf das mit dem Lochbohren hät ich auch selbst kommen können, vielen Dank für den Tip....
Es leuchtet definitiv das RÜCK-, nicht das BREMSlicht, ist also alles iojoa, das mit der Kabelöse bekomm ich auf jeden Fall hin, nochmals danke für deine Hilfe, ohne die wär ich glaube nich von allein draufgekommen...
das schleifen lass ich lieber, schon allein weil dan ndie versiegelung das Metalls weg is, muss ja nich unbedingt rosten....
Und auch noch danke für den Tip die Messhgeräte beim großen C, wusste gar net das die so billig sind, ich glaub da werd ich mir für spätere Aktionen doch mal eins zulegen, ich bin halt davon ausgegangen, das die teurer sind.....
mfg
Martin
-
hallo volvo v740, eins vorweg, durch dich hab ich den fehler im System gefunden(mir ist ein LICHT aufgegangen :laugh: !
Zur LED Leuchte noch kurz: hab da nur gefragt, weil ich davon noch eine rumliegen hab hier, die hät ich nich kaufen müssen, und ich hab halt keine 20 Eus übrig fürn Messgerät, war sicher nur ein kleines Missverständniss, den das LED Licht htä ich quasi für lau bekommen...So jetz zur Lösung, die Lampe hat schon in der Fassung keine Masse mehr, als ich das Kabel vom Massestecker zur Fassung gelegt hab, war alles io, die lampe brannte genau wie sie soll!!!
Werde also jetz vom Kabelschuhhalter(heisst das so) ne Lötbrücke zur Fassung setzen, und damit hat sich mein Problemchen erledigt, vielen dank euch allen für eure Hilfe, jetz weiss ich wiederr ein ganzes Stückchen mehr über unsre schicken und sparsamen simsons!
MFG
Martin
edit: heir nochn bild zum besseren Verständniss der Lötbrücke
edit 2: kanns sein das sich das Material, aus dm die lampenfassung is, nich löten lässt?
ich bekom nur Lötperlen, und die isnd ja nich gerade für Haltbarkeit bekannt.....
Nur ich will shcon ne feste Verbnidung ham, was kann ich dne da noch tun?
Draht drumherumwickeln is mir eindeutig zu unsicher.... -
So, habe mich heute mal hingesetzt, und die Verkleidungsteile entfernt, im Moment sieht das Möp so aus:
So, hier ist mal der Kabelschuh für die Vorder-, wie auch die Hinterradbremse zu sehn:
Hier mal die Kabelage im Überblick, ev. sieht ja schon einer ob das Original sone Kabel mit den Farben sind, oder obs ne eigenkonstruktion ist, was ich leider befürchte....
Hier sieht man, das die Standlichtlampe definitiv geht:
Leider blick ich immer noch nich so richtig durch, wäre also hilfreich, wenn irh mir da was sagen könntet, wo kritische Stellen sein könnten etc., die KAbel sind soweit ich das jetz erstmal gesehn hab, alle fest, wo isn der Masseverbinder bspw.?
Den hab ich leider nich orten können, aber vielleicht such ich ja auch nach dem flaschen, ich denke, der is am Rahmen befestigt oder?Weiss den keiner, ob das mit dme LED Licht erlaubt is?
Danke schon im Voraus für eure antworten...mfg
Martin
-
puh, na ja ging so, die grundzüge kenn ich ja eigentlich, also das mit spannungsniveau, die widerstände der drähte usw.
Udn im Beruf bekom mich ja jetz auch grade damit zu tun, von dahrer kanns nur gut sein, das zu endlich mal zulernen :laugh:
Das dumme is nur, ich habe einfach KEIN Spannungsmessgerät daheim, ich weiss das is mist, aber kanns halt nich ändern, is auch noch sowas, was ich mir unbedingt noch zulegen will, nur finanziell isses halt sehr eng bei mir,halt alles bisschen kompliziert.....
Ich guck morgen zumindest mal nach, ob die Kabel auch alle einwandfrei sitzen, vor allem die an der Masse....
Blinker sind ab, hab ich selbst abgebaut, ham aber bis dahin ohne Probs gefunzt..
kann ich ja mogen auch mal spassenshalber ranhängen, zum testen(Das kann ich schon
)
Weisst du den was, ob das mit dem LED Rücklicht so einfach ginge?
Das wäre wirklich saucool, weil dann wär mein Problem ja quasi gelöst...mfg
martin
-
hm hängen diese beiden Lampen zusammen, oder wie darf ich das verstehen?
Den meine Tachobeleuchtung geht schon ne Weile nich mehr..... :frown:Wie schon erwähnt, ich weiss nich inwieweit der schaltplan original is, hab da leider auch keine info vom Verkäufer....
Das mit dem Kabelbaum is ne gute Idee, wollte die Elektrik sowieso wieder auf Original umbaun, einfach um ebensolche Probleme auch selbst angehn zu können.....
Wo gibts den solche kompletten Kabelbäume, wusste noch gar nich, das es das direkt so gibt......
Egal. genug das Gelabers, morgen mach ich den Panzer ab, und schau mir die Kabel an, wenn ich s da nich hinbekommen sollte, is mir noch ne andere Möglichkeit eingefallen....Würde es den reichen, wenn man n (seperat) über batterie betriebenes LED Rücklicht dranhängt?
Zb von Fahrrädern, die ham ja sogar die E Prüfzeichen, und Hell genug is das auf jeden Fall....
Is das so zulässig, oder schütteln die da nur mim Kopf?
Wäre cool, wenn das jemand weiss...mfg
Martin
edit: hey furgl, ja ich hab penibel rauf geachtet, was für ne birne ich rien mach, is ne 6 V 5 W, also normalerweise die richtige..
und genauso einer war auch vorher drin
Is kein Ding, ich meine manchmal häng es ja wirklich na solch trivialen DIngen, von daher kein Thema denk ich, jeder Tip is hilfreich