Aber ganz früh :zzz:
Und Anhänger nicht vergessen für die ganzen Teile :laugh:
Aber ganz früh :zzz:
Und Anhänger nicht vergessen für die ganzen Teile :laugh:
Ich glaub ich hab ein Händchen für eigenwillige Moped´s
Kickerfedrn sind da, alles zerlegt, neue Feder rein, und? und?und?
Jagenau!
Bei dem 2. Versuch der Funktionskontrolle ein Blinkgrumpfpäng!![]()
Feder ab!
Also aales raus und nun werde ich schwach!:
Das Mitnehmerrad wurde schonmal gewechselt.
Das kleine Loch für die Aufnahme der Feder ist leider nicht tief genug.
Somit rutschte diese Feder immer runter. (mal so als info)
Nachdem ich nun alles behoben hatte und es doch so schön lief auf der Hebebühne ging s ab nach draußen.
Kicker hielt! Moped sprang sofort an! fuhr GANZE 50Meter!!!!
Dann ging Sie aus und seitdem ist Stille.
:mad: :confused:
Warum jagt ein Problem immer das nächste?
Ein Wahnsinn ist das!!!
Der Hammer schlecht hin, was man so direkt vom Bürgermeister
für Infos bekommt:
Hier mal der Original Text:
------------------------------------------------------------
Moin, moin,
Am Ostersamstag fahren bereits um 06.00 Uhr die ersten Interessierten Richtung „Speedwaystadion“ (Dorfstrasse) um auf dem Teilemarkt zu stöbern.
Frohe Ostern
Clemens Preine
-------------------------------------------------------------------
Irre oder? Voll die Infos
:frown:
Moin,
Ich habe gerade selber meine enduro neu aufgebaut und muss einfach dau sagen mit dem was da fehlt, was da alles im argen ist, was so schon mistig aussieht ist die maximum 250 wert.
und selbst das halte ich für zuviel.
Es sei denn......
Du willst einfach mit der Möhre nur über den Acker brettern und sie noch gewaltiger schrotten.
( Kleiner Tip: Lass die Finger da weg)
------>jetzt krieg ich hier warscheinlich richtig was verbraten<-----
Erstmal Willkommen im Forum
:dance1:
Ich tippe mal darauf das dein Zündkerzenstecker ne macke hat.
Denn diesen musst du ja bewegen um an die Kerze zukommen.
Wenn du einen aus Kunststoff hast, tausch den mal gegen einen aus Metall.
Wenn der Stecker schön fest sitz, könnte es ja auch dein Zündkabel sein.
Ich soll Morgen alle infos zum Teilemarkt bekommen.
Werde die dann hier posten
Kann mir einfach nicht orstellen das sowas innerhalb von kurzer Zeit
wegen material fehlern bricht.
Naja nun.....
Werde wohl erstmal welche bstellen.
Kann es nicht auch am Mitnehmerrad vom kickstarter liegen?
Die Feder pass ja nur einmal, also nur auf einer Seite ins kickstaterrad und auf´s spannblech.
Feder einhängen , das größere der 3 bleche muss nach hinten zeigen, und dann gegen den urzeiger sinn drehen und mit schraube fixieren.
alles gemacht wie es sein sollte.
:mad:
Ich habe vor kurzem bei einem Freund der sich ne S51 nun doch gekauft hat die Kickstarter Feder getauscht, weil die schon beim kauf gebrochen war.
Neue Feder gekauft, Mutschy´s Step by Steb zur Hand genommen und das ding verbaut.
Video zur kontrolle angesehen und alles war gut.
Wir haben sie ein paar mal angehabt---->also angekickt wegen einstellen des gasers und so<----
Jetzt ist sie wieder gebrochen!
Soviel vorspannung kann ich garnicht auf bringen beim einbauen das sie bricht beim kicken bricht.
Achso, der Motor sieht super aus von inen. wurde vor kurzen regeneriert.
Kann es so oft zu Material bruch kommen?
Gestern war jawohl Mist!
Ich behaupte einfach mal mit einer der härtesten Bike zusein.
Mir ist es egal ob Regen, Wind, Sonne, Schnee, Hagel vom Himmel fällt.
Für jedes Wetter gibt es passende Kleidung.
Aber dagegen gibt es kein Mittel:
Motor defekte.
Hatte gestern auch kein Internet!!!!
Super, alles perfekt! :mad: Endlich wieder mal zum treffen und dann sowas!
Ist glaub ich angebracht wenn wir untereinander mal nen Nummer tausch machen. So können wir immer Zwiesprache halten und keiner müsste an der Aral warten auf jemanden der nicht kommt :confused:
Nur mal so als Gedanke.
Moin
Kontolliere mal die Kontakte im Blinker.
Meistens sind diese etwas oxiediert und wollen dann nicht mehr so richtig
Könnte auch am Blinklicht schalter liegen. Wenn der kontakt ein wenig verölt oder schmuddelig ist gib´s auch probleme
Zitat
Original von MopS-51:
Meine Frage:
- Wie dreh ich die Stellschraube von der Bremsstange? (muss ich dazu die mutter komplett lösen?)
Die Mutter der Bremsstange läßt sich einfacher drehen wenn du sie einfch nach unten drückst.
Dadurch beckommt die Bremse leicht vorspannung auf die Bremsbacken.
Durch das runterdrücken rutscht die Stellmutter aus der Vertiefung des Bremshebels und lässt sich somit leichter bewegen.
Eine ganz gute Seite für Einsteiger ist wohl diese : Hier klicken
Ich bin der Meinung dort findest du auch Betriebsanleitungen für dein Moped