Beiträge von BlackShredder

    Wow, DAS nenn ich aber echt mal ne ausführliche Antwort.
    Danke Charles!
    Okay, dann werd ich vorerst keine Sozius drauflassen und mich um nen neuen Obergurt kümmern.
    Wegen der Rollergabel: machen 8 cm so ein großes problem? Der Major hat die mal sogar empfohlen, als es um Höherlegung des Fahrwerks ging... weil er doch so einer von denen ist, die immer drarauf hinweisen, dass es ärger mit den grünen gibt, dachte ich, es wär legal...


    Naja, ich hab mir schon gedacht, dass das alles nicht so einfach wird... war ja auch nur ne idee... dann denke ich wird sich das auf kleine sachen beschränken.
    Danke nochmal für die Hinweise.


    Grüße Max

    Hi Nico!


    Danke für den guten Hinweis mit dem Obergurt, hast mir das Leben gerettet.

    Zitat


    Boahhh.....
    Mir kommts kotzen :k_frust:
    Das sieht ja mal so übelst hässlich aus :i_auslach:


    Stimmt, eigentlich haste recht. Sieht echt voll dabneben aus. Ich hab auch echt null Ahnung, wie man darauf kommen kann, SOWAS derart Hässliches zu entwerfen UND dann noch zu bauen!


    ...ähm, sag mal ehrlich, wolltest du DAS lesen? Deine Person in Ehren, aber dir steigt deine Simson-Rettung wohl schon zu Kopf?


    Ich möchte dir dennoch meine Zeit widmen (auch wenn ICH nicht verstehe, wie du darauf kommst, mit deiner Original-Einstellung, die wohl mittlerweile fast jeder im Forum kennt, noch immer überall raushängen zu lassen und andere arbeiten und ideen schlecht zu machen). Simson sehe ich nun weniger als Hobby, mehr als Mittel zur Fortbewegung. Ich würde zwar gerne mehr machen, wenn ich die möglichkeiten dazu hätte (Garage, werkzeug, lackiermöglichkeiten), habe sie aber nicht. Und da ich meine Simme zum cruisen haben will (was gibt es schöneres als einfach gediegen rumfahren? ) möchte ich sie auch dementsprechend \"gemütlich\", also zum Cruiser, umbauen. Sagt ja keiner, dass meine so wird wie im Bild.
    Und wenn ich deinen Rat befolge und meinen Obergurt in den nächsten 2 Minuten in die Tonne haue, habe ich die nächsten 2 Probleme: Ich muss im stehen fahren und die Tonne geht nicht mehr zu. Außerdem würdest du wieder rummeckern wegen Original-Optik.
    Weiterhin habe ich keinen Motorad-fleppen, weil er mir noch zu teuer ist. Du hast sicher einen, und kannst dir auch ne Cruiser leisten, wenn du wolltest, zumindest dürftest du sie fahren... ich nicht!.
    Also: Simsons sind zum cruisen und nicht zum schnell fahren (ich mag diese Streetfighter-Umbauten nicht so sehr, und wenn dann die freaks mit ihren 105/4 motoren ankommen, die 10l auf 100 brauchen, dann bekomme ICH das Kotzen).
    Der einzige, der sich hier grad lächerlich gemacht hat bist wohl du...


    Ich will dir wirklich nicht zu nahe treten, warum auch. Aber diese Art von Meinungsäußerung find ich schade. Muss nicht sein.


    Gruß in Frieden, der Moralapostel

    Juhu! Danke für die Bilder Genau DIE hab ich gesucht. Die bei ebay ist auch echt nett, nur die sitzbank wirkt so klobig, das müsste nicht sein...
    Das sind doch schon mal gute fortschritte.
    Auffallend ist, dass keiner Die Fußrasten nach vorne verlegt hat. okay, dann werde ich das auch nicht tun, aber ne gabelverlängerung + 19\" ist denke ich mal recht nett :).
    Wenn ihr noch ideen habt, was findet, z.B. für stoßdämpfer oder Sitzbank oder Tank, dann sagt bitte bescheid!


    Max

    Wow! Danke für die schnellen Antworten!


    Also... ich gucke gaaanz zufällig kein fernsehen also auch nicht American Chopper. Obwohl ich das vielleicht mal tun sollte... ?)


    Ja, wichtig ist das Verhältniss Zeit/Geld zu Nutzen. Ich will keinen Radikalumbau machen, sonder nur erstmal ausloten, was sich für wenig Mühe machen lässt. Vom Schweißen habe ich leider keine Ahnung und auch kein Gerät.
    Wie kürzt man denn den Stoßdämpfer? Das würde mich interessieren. Aber feststehende Schwinge? Auf keinen Fall!
    Dann wär die idee mit dem 19\"-Rad vorne ganz brauchbar. Werde dann aber damit zum Tüv müssen, oder?
    Zweisitzer sollte es bleiben, das wäre mir wichtig... Will mir nicht die möglichkeit versauen, jemanden mitzunehmen...
    Tjaa, der Tank. Ein S50-Tank (Büffel) wär auch nicht schlecht, auch wenn die Optik des Mz-Tanks sicher schicker wär...
    Lack würde, wenns was wird, auf jeden Fall schwarz (glänzend oder matt).


    Ich grübel noch ein bisschen weiter, wenn jemand noch Ideen oder Bilder von solchen umbauten hat, ich würde mich freuen!


    Thx, Max

    Hey!


    Na, selbermachen ist schon ein schwieriges unterfangen.
    Es wär nur wichtig zu wissen, was du für einen Motortyp hast.
    Bei S50 isses anders als S51.
    Guck mal unter http://shop-taubert.de/taubert…96a16b1fcaa4cf36b36bb965e für S51 und unter http://shop-taubert.de/taubert…96a16b1fcaa4cf36b36bb965e für S50. Wenn du nen S50-Motor drin hast, dann ist die komplett-metall-version für knapp 14€ zu empfehlen. die beiden anderen sind aus plaste... kannst dir denken wie lang das hält. Die Metall-version für S50: http://shop-taubert.de/taubert…96a16b1fcaa4cf36b36bb965e Einzeln gibts die wenn dann nur im fachhandel oder inner werkstatt.


    Grüße, Max

    Hallo Leute!


    Wie beschreib ich die Situation am besten...?
    Naja, ich sag mal so, ich hege halt den Wunsch, meine S51 zum Cruiser (Chopper) umzubauen, und da wollte ich gerne mal wissen ob hier jemand schon erfahrungen damit gemacht hat. Immer her damit, schreibt was ihr wisst oder mal gehört habt, ich brauch anregungen und Ideen, vielleicht auch bilder. Ich war mir nicht sicher, ob ichs lieber in Optik reinpacken soll, aber da die meisten veränderungen am fahrwerk und rahmen passieren werden, isses wohl besser das erstmal hier reinzustellen. Zu meinen bisherigen Ideen (könnte länger werden).


    1.Tieferlegung hinten: Es müsste ein kurzer,harter Stoßdämpfer mit kurzem Federweg sein. Aber was für einer, ich habe keine Ahnung (kann auch ein typenfremder sein)
    2. Gabel erhöhen: Rollergabel... kanns da komplikationen geben?
    3. Rahmen/obergurt biegen: da meiner ehh grad durch ne lange soziusfahrt nach unten gebogen ist, müsst ich ihn ehh wieder grade biegen, und da dachte ich mir, wenn ich ihn an der stoßdämpferaufnahme ein wenig (10-15°) nach oben biege und dann weiter hinten wieder ein stück runter (dass es wieder grade ist) gäbe es ne cruiser-optik, und ich könnte nen kürzeren stoßdämpfer anbauen
    4. fussrasten nach vorne verlegen: gibts da IRGEND eine brauchbare variante, da das ja noch ne veränderung der schalt und bremshebel mit sich ziehen muss und auch die \"vorlegung\" an sich problematisch werden kann.
    5. ein altes frontschutzblech vom star als hinterradschutzblech: hab ich aml auf nem foto gesehen und sah gut aus.
    6. MZ-Tank (ETZ?): Der in richtung sitzbank spitz zuläuft, wie ihn alle chopper haben, die form meine ich. ist der kompatibel, muss die sitzbank verändert werden?
    7. sog. Sissy-bar: diese stange am ende der sitzbank mit polster. wie könnte man die befestigen, oder gleich den gepäckträger umfunktionieren?
    8. könnt ihr nen lenker empfehlen? sollte nicht zu riesig sein. ich hab so an nen enduro-lenker gedacht...


    da meine simme ehh irgendwann lackiert werden muss, hätt ich ja gleich alles auseinander. jetzt werden erstmal nur ideen gesammelt. aber sollte es je dazu kommen, dann geb ich hier bescheid.


    Danke fürs durchlesen, auf Antworten und sinnvolle beiträge würde ich mich sehr freuen.


    Max

    Zitat


    Original von Z!tA:
    [...] dann stutzten sie bei 6km/h als nächstes.


    Da würd ich auch stutzen. Mächtige Leistungshemmung! *g*


    Zitat


    ...leider hatten sie nicht bemerkt, dass meine Blinker nicht gingen! :laugh: :laugh:


    Wieso, hast du beide arme im Sägewerk verloren? Wie kuppelst du denn? :roll:


    EDIT: HEY! Wer hat hier meinen Account gecrackt??? Der Text da oben stammt sicher NICHT von mir, aber ich will ihn auch nicht weg löschen. QWASYX, wehe, wenn du...!

    Okay, das dachte ich mir.
    ich hab jetzt das plättchen eine Kerbe hoch gehangen, es ist jetzt auf der 2. kerbe von oben. Die fahrbarkeit ist selbst nach einstellung des Vergasers wesentlich schlechter geworden, außerdem steht in der Faq was von der 4. Kerbe von oben bei dem 16N1-11 (für S51). Wie ist das in der FAQ gemeint? soll ich die Nadel wirklich noch 2 kerben höher hängen?


    Dasses schlechter geworden ist, äußert sich darin, dass der motor in den niedrigeren Drehzahlen nurnoch schlecht gas annimmt, und anspringen will er auch nur noch nach 5 Versuchen (im schnitt).
    das standgas ist bei gleicher Drehzahl deutlich schwächer, auf einer strecke, die ich im 3. gang im standgas fahren konnte, säuft er mir fast im ersten gang ab...
    Also entweder hab ich meinen vergaser noch immer nicht richtig eingestellt, oder das wird jetzt erstmal nicht die endlösung sein.
    habt ihr irgendwelche ideen? Bitte!


    MfG Max

    Stimmt, hab ich auch schon gehört. wird die kette eigentlich gespannter wenn man draufsitzt oder entspannter?
    Aso: weißt du, was genau eine änderung der nadelstellung (kerbe höher/kerbe tiefer) bewirkt? welchen effekt das hat?


    Gute nacht :b_wink: !
    max

    Mhh, das mit dem spiel meinst du wohl vertikaler richtung, in der mitte der kette (im kettenschlauch, oder).
    okay, ich mein nicht die standgasschraube, sondern die leerlaufgemischschraube. Die die das verhältniss luft/kraftstoff bestimmt.
    Okay, noch jemand ne Idee? Wär wirklich sehr dankbar!

    Hallo an Alle!


    Erstmal mein Setup: 54ccm + erhöhte Verdichtung (sog. Tuningkopf), kurzes 5-Gang-getriebe, 16er Ritzel. Ist alles aufs Spritsparen ausgelegt, aber trotzdem brauch ich fast 5 l...
    Naja, besonderheiten: Hinten Enduroprofil... wenn ich aber an die Ampel rolle, dann kann ich noch rollen, es geht leicht. die kette hat die 3cm spiel, eigentlich alles bestens. also dürfte ja durch diese einflüsse nicht viel mehr verbraucht werden.
    Kerze ist rehbraun. Ich habe nur, aus versehen, die Nadel auf den 5. ritz von oben gesteckt... kann das so viel ausmachen? Habe die leerlaufgemischschraube schon sehr weit rausgedreht, jetzt kommt nur noch sehr wenig öl aus dem püff. ich hab auch das gefühl, die simme reagiert auch nicht mehr wirklich auf die leerlaufgemischschraube... da kann ich 360° drehen, egal in welche richtung, und es kommt kein hörbarer drehzahl anstieg oder -abfall.


    Weiterhin ist mir aufgefallen, dass man am benzinhahn auf stellung \"auf\" garnicht richtig sieht wenn das benzin reinkommt, in der stellung \"reserve\" schießt es (bei relativ leerem vergaser natürlich) nur so rein. Kann das was mit dem problem zu tun haben?


    MfG Max!


    EDIT: Nach dem Ändern der Nadelstellung hatte ich auch das gefühl, dass sie besser gezogen hat und auch besser reagierte... daher hab ichs so gelassen.
    EDIT²: Entgegen meiner Behauptung von oben habe ich die Nadel auf der dritten kerbe von oben (bei mir ist oben, wo der gaszug herkommt) zu stecken.

    Zitat


    1983 löste dann die S51 B2-4/1 die normale S51 B2-4 ab. Verbesserungen waren die elektronische Zündung, 35 Watt Scheinwerfer, Faltenbeläge an der Teleskopgabel, strukturierte Sitzbank und ein klappbarer Kickstarter.


    Cool, da hab ich jetzt ne S51B2-4/1, BauJahr \'81 :rotate: !


    Ich hoff\' auch mal dass dus schaffst, Simson-cruisen ist echt was feines :hasi: !
    Naja, kannst ja mal gucken, ob du das motorgehäuse irgendwie erwärmen kannst, dann fließt das Öl besser ab (falls dus noch nicht gemacht hast). Normalerweise fährt man erst mal ein bissl warm, aber in deinem Fall, nunja... :censored:
    Zu den wichtigsten Motorteilen wurde schon alles geschrieben, das mit dem Zündfunken ist auch ganz wichtig, sollte es nicht gehen...
    dann müsstest du die elektronischen Verbindungen kontrollieren.
    Berichte einfach mal, wie die Fortschritte so sind und dann gibts hier viiiele Leute die dir gerne helfen (u.A. weil deine beschreibung usw. wirklich gut war!). Viel Erfolg :b_wink: !