Beiträge von SimsonS53Heizer


    Hab ich auch versucht musste aber trozdem ein bischen wegnehmen, lief ja danach auch bis mir Keil zerbrach und seither klinisch tot.

    Also nach einem seit gut 5 Stunden dauerenden Schrauberanfall ist meine Simson nun klinisch tot. Kurz...


    16.00 Da Simson komisch klingt, da Grundplatte schleift, Polrad runter von etwas von der Platte weggefeilt, Polrad drauf tut... gut also Polraddeckel weiterpoliert.


    17.00 Simson ankicken wollen ratsch Polradkeil gerissen.


    17.30 vom Mech ein ähnliches Briggs - Stratton Keilchen angepasst mit feilen.


    21.10 Dieser Keil passt, gottseidank fertig denk ich mir baus wieder zusammen Polrad läuft ruhig. Will ankicken nix... also Kerze raus, kein Funkte Simson tot


    22.15 Alles Mögliche durchgetestet mehrer Stecker, Kabel, Kerzen, Licht geht, nur kein Zündfunke, Blinker gehen Hupe geht aber kein Zündfunke.


    Also wisst ihr was ich noch tun kann außer frustriert am PC sitzen?


    Erstmal danke und kann man die Sicke abdrehen? Oder abfeilen?
    Ach und wo gabs den speziellen 60er? Beim 2 Rad Schubert wo ich normalerweise Teile kauf gibts den nicht. Weist noch in etwa wo es den gab?

    Hi


    Ich habe eine Simson S53 Beta Baujahr 1995... dank 17er Bing und angepasstem Ass läuft die Kiste jetzt zwischen 65km/h bis 70km/h, wie die alten S51er eben... .


    Doch jetzt will ich mir nen 60ccm Satz holen, nur hab ich da irgendwann mal was davon gehört das der 60ccm Satz nur auf S53s bis Baujahr 1993 passt und danach nimmer. Weis jemand ob das wahr ist und wenn es wahr ist wie man das Problem umgehen kann, oder gibt es spezielle 60ccm Sätze für die S53 nach 1993?


    Vielen Dank im Vorraus

    Danke, aber jetzt was anders. Die S53 ist ja schon nach DDR und darf nur 50ocken fahren. Aber wie schnell packt se wirklich? Die hat ja schließlich auch 3,6 PS. Eine Yamaha DT hat nur 3PS.