Zitat
Original von black8:
Einzigste Problem war das wir die 1000km an 2 tagen durch gezogen haben und mein Arsch nach 10std fahrt knall rot war.
Das macht dann glaube ich auch keine Spaß mehr! Seid ihr nur Landstraße gefahren?
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Zitat
Original von black8:
Einzigste Problem war das wir die 1000km an 2 tagen durch gezogen haben und mein Arsch nach 10std fahrt knall rot war.
Das macht dann glaube ich auch keine Spaß mehr! Seid ihr nur Landstraße gefahren?
Ja weil sonst wirste ja nie froh mit dem ganzen Salz usw.
Klar kaufen!! Und wenn ein paar Kleinteile fehlen kann man sich die ja günstig besorgen und kommt besser als mit ner anderen Duo.
Ja klar geht es bestimmt besser als ne Simme! Wieviel ccm hat denn die Aprilia?
Mal ne Frage viele sagen das Aprilias schnell kaputt gehen, weil der Motor nicht so lange hält. Hast du da irgendwelche Erfahrungen schon gemacht?
Aber ich glaub mit ner Simmer oder S70 gerade so mit 61km/h über die Autobahn zu zuckeln ist auch nicht schön! Besonders wegen den scheiß LKW\'s!
Zitat
Original von Taz:
Da hab ich aber eine Somer und eine Winter Variante. Sommer sind Kurz
Du willst mit dem schönen Lack im Winter rumfahren? Dann immer schön anschließen das gute Stück!
Mein Kumpel und Ich zusammena auf einer S50. 85km/h (leider bei Regen sonst wäre es auch noch schneller gegangen!) auf der Geraden!
Also ich sag dir heb das Ding auf! Wir haben daraus nen 1achser Traktor mit Hänger gebaut und fahren damit Kästen und Grill durch die Gegend zu irgendwelchen Feiern! Also mit dem Ding fahren wir so 30-50 und es macht eine Menge Fun! Ich kann ja sonst mal Bilder reinstellen!
Also für 70€ hätte die glaube ich jeder genommen! Ich hab auch mit meiner S51 zu kämpfen (Rahmen verrostet, Felgen und Motor usw. total versalzen!). Aber das wird schon was feines wieder werden wenn man sich wieder drum kümmert! Und wenn man selbst das Moped wieder aufbaut kann man ja alles nach seinem Geschmack machen!
Zeig doch mal Pics wenn es fertig ist!
Hey! Echt eine krasse Idee! Hat euch abends nicht der Hintern gebrummt vom langen sitzen? Aber wenn man einen ruhigen macht und die Landschaft genießt ist das echt eine coole Sache! Wir hatten ja mal vor mit der Simme nach Tolouse zu fahren um ne Austauschschülerin zu besuchen! Ist dann aber daran gescheitert weil wir nicht wussten wie viel Ersatzteile usw. man mit nehmen soll.
ALSO riesieger RESPEKT!!!
Also eine krasse Farbwahl!!!! Muss man echt sagen! Ich hätte aber zu dem Gold als zweite Farbe was anderes genommen aber es ist halt Geschmackssache!
Darf man fragen wie viel du dafür geblecht hast wenn du es nicht selbst gemacht hast?
Zitat
Original von gambas:
servus
mich würd mal interessieren wie man bei ner s50 das lenkradschloss ausbaut/wechselt?
ich sehe da keine schrauben o.ä.
wenn man das wechselt, macht das überhaupt sinn, oder isses sowieso mit einem tritt oder mit einem stück draht wieder offen?
Also Sinn und Unsinn kann man nie genau sagen! Also man kann das Schloss mit einen kräftigen Tritt auch knacken. Manche hier im Forum haben das auch mit Draht innerhalb von 5 min aufgekriegt! aber ich glaube wenn du deine Simme zum Tüv schaffst um allle Teile neu eintragen zu lassen brauch man eins!