na dann will ich mal.
1. frage: wie teuer darf die sache werden?
2. frage: welche musikrichtung?
allgemein kann man sagen, dass ein ordentlicher türeinbau die basis eines jeden anständigen einbaus sind. das heisst: das wabblige türblech solltest du mit alubutyl oder bitumenmatten verstärken. das frontsystem (fs) sollte nicht in irgendwelchen plastikeinbauadaptern spielen sondern in einer massiven holz oder wenn du rankommst metallaufnahme. bei frontsystemen musst du je nach platz in deinem auto entweder ein 13er oder ein 16er system verbauen. beim 106 tipp ich mal ganz frech auf 13er
die hochtöner pappst du aufs abrett oder ins spiegeldreieck.
kosten bis hierher: holz ca 2,3€ Dämmmaterial ca 15€.
Beim Frontsystem würde ich in der Einsteigerklasse wohl zu Powerbass greifen. Da bekommst du für ca 60€ ein neues Frontsystem. Dabei sind dann schon aufbaugehäuse für die hochtöner und natürlich frequenzweichen. Beim Radio würde ich persönlich eher zu den Alpine-Produkten greifen. Hier solltest du für dich klären, ob MP3 für dich wichtig ist oder nicht. Wenn du jetzt den rotzigen Billig-Saturn-Woofer weglässt, haste guten Kickbass, ein nettes Frontsystem, einen komplett erhaltenen Kofferraum und keine Prollkarre
Deine Anlage wäre somit jederzeit erweiterbar um einen anständigen woofer. Damit gehen dann aber noch andere kosten einher, die dein budget wohl deutlich erhöhen würden:
chinchkabel
massekabel
stromkabel
endstufe
woofer
evtl aktive weiche.....
fazit: bevor du an einen woofer denkst, der maximal deine hutablage zum klappern bringst, würde ich zuerst mal das frontsystem auf vordermann bringen.
achso: wenn dir dein leben und das deiner mitfahrer was wert ist, verzichte bitte auf einbauten von lautsprechern oder gar verstärkern in der hutablage. vom klanglichen aspekt mal ganz zu schweigen....