Beiträge von MST_88

    Update!


    Ich hatte im Juli einen Sturz im Regen (die neuen Reifen waren schon ausgesucht...), die Simson musste unter anderem teilweise neu lackiert wurden; die Gabelbrücke war defekt.


    An der Simson wurde seither folgendes verändert:
    Ein Benzinhahn aus DDR-Produktion wurde regeneriert und verbaut; das Getriebeöl gewechselt, die Bremsen komplett überholt, neue Reifen, Felgenbänder und Schläcuhe montiert, der Tank wurde ausgebeult und neu lackiert.


    Dummerweise stimmen derzeit die RAL-Nummern von Tank und Seitendeckeln nicht überein, die Deckel werden daher noch lackiert (in Tankfarbe :biglaugh:)


    Es wird also wohl komplett auf das \"orange\" hinauslaufen, nicht auf das \"weinrot\".
    Ich hoffe, das orange kommt dem Originalfarbton näher.


    Für das nächste Jahr ist noch geplant, die Edelstahlschrauben am Motor zu ersetzen sowie einige andere Schrauben zu tauschen (z.B. an der Auspuffbefestigungsstrebe)


    ein paar Bilder von meinem Clown:



    Zitat


    Original von Stephan89:
    Ich werde die Kabel noch richtig verstecken.


    gut, das hört man gerne. und nicht vergessen, die \"durchgangsstelle\" vom motorraum zum innenraum schön abzudichten.... und chinckabel vom stromkabel trennen, sonst gibts störungen. also chinch einfach unterm abrett zur beifahrerseite rüberlegen
    oder besser: raus damit aus der pappe :biglaugh:



    Zitat


    Original von Stephan89:
    Mir gefällt der in diesem Farbton total :b_wink: .


    Das ist die Hauptsache. Dir muss er gefallen



    Zitat


    Original von Stephan89:
    Wieso nicht als Fahranfänger?wegen der Sicherheit?
    Ach das stört mich nicht,man darf nicht immer so negativ denken.


    ja genau deswegen.
    ich denke du selbst hast ja bereits die erfahrung gemacht, welche auswirkungen technische defekte, fahrfehler, unachtsamkeiten, haben können....
    ich denke abs und esp sollten bei einem \"anfängerfahrzeug\" möglichst vorhanden sein (bei mir leider weder noch...)
    ICH würde mir ne Pappe nur für Sonntagmittag kaufen, und dafür hab ich leider keine Kohle und keinen Platz....

    zum auto:
    man kann auf den bildern ja nicht besonders viel erkennen, sieht aber insgesamt nach guter und stimmiger arbeit aus (Lack). aber besser bilder wären schon ganz gut...
    prinzipiell sollte ein trabant in meinen augen original sein, eignet sich irgendwie nicht zum \"tunen\" - ich seh das ähnlich wie bei den mopeds. was deinem trabbi evtl noch gut stehen würde, wären chrom-stoßstangen. könnte ich mir gut vorstellen....


    ob eine pappe das richtige für einen fahranfänger wie dich (Oder mich) ist, vermag ich ich nicht zu beurteilen.


    Was ich jedenfalls für totalen Schmutz halte ist die \"Anlage\"
    Wenn ich mir nur die Kabelführung anschaue... Unrat! Das gefällt mir wirklich überhaupt nicht und passt imho auch überhaupt nicht zu einem Trabi. Von Komponenten und Klang mal ganz abgesehen....

    Erstmal danke für eure Antworten.


    Prinzipiell \"brauch\" ich eigentlich kein Werkzeug, da alles in guter Qualität bei meinem Vater im Keller liegt. Geschraubt wird aber immer in der Garage oder auf dem Gehweg.... daher bin ich ständig am rumrennen und wenn man dann nicht immer alles aufräumt, gibts Stress....


    Ich möchte also nur ne Grundausstattung, mit der ich mal schnell n Schutzblech montieren oder ne Sitzbank abbauen kann oder so....
    Am Motor wird mit dem Werkzeug nicht rumgemacht, für sowas gibts ja dann die Werkbank im Keller.
    Müll will ich jedoch auch nicht kaufen, es soll schon was gutes sein. Beschränken möchte ich mich jedoch primär mal auf die Grundausstattung:
    Im Louis-Katalog gefunden, dann bei ebay entdeckt (achtet auf den angegebenen Neupreis^^ :biglaugh: )---- http://cgi.ebay.de/orig-ROTHEW…ZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem


    Was haltet ihr davon? Ich dachte ich hoff da mal auf ein Schnäppchen und ersetze dann ggf minderwertige Teile im Set und erweitere es, falls nötig.


    Wie sieht es mit gebrauchtem hochwertigen Werzkzeug aus? Sowas gibt wohl niemand her oder? Wer gutes Zeug kauft, hat das ja eigentlich für die Ewigkeit...

    ich war zwischenzeitlich auch etwas \"verwundert\"


    aber es ist einfach so, dass 2radshop_hein das nebenher macht und den kontakt per email oder telefon bevorzugt. er könnte natürlich dennoch hier hin und wieder vorbei schauen, wäre wohl besser ihm eine kurze email zu schreiben.



    ich hatte bereits teile bei ihm zum lackieren, ich kenn das. ist aber auch verständlich, da er das ja alles nebenher macht....


    Edit: Der shop ist \"wegen erweiterung\" geschlossen, keine angst^^

    Ich bin derzeit auf der Suche nach einem eigenen Werkzeug-Grundstock. Kosten darf das ganze bis ca 100€.
    Enthalten sein sollte einfach das Standardwerkzeug, welches man fürs Moped- und Auto-Schrauben benötigt. Spezialwerkzeuge für Motoren, Gewindeschneider etc ist alles nicht wichitg.
    Sollen halt \"Rätschen\", Nüsse, Ring - und Maulschlüssel, Schraubendreher, Zangen etc enthalten sein....
    Denkt ihr meine Preisvorstellung ist in Ordnung?
    Ist gebrauchtes Werkzeug zu empfehlen, auf was beim Kauf achten?
    Hat evtl jemand was anzubieten?

    so, ich hätte mal wieder was zum lackieren....
    der shop ist geschlossen, hier war 2rsh zum letzen mal im november on...
    ist die dienstleistung nach wie vor aktuell?
    Ich werd ihm mal ne Mail schreiben...

    Zitat


    Original von Dr-Berger:


    verdient vielleicht nicht jeder n Goldbarren pro monat... von daher sollte man schon auf den Preis achten...


    Außer man verdient wirklich recht ordentlich... dann is es egal^^



    wenn mir hier mancher sein drittes moped vorstellt, dann denk ich mir häufig: \"Hättest du doch nur eines aufgebaut\"


    Ich bin zb Schüler und lebe von 50€ im Monat.... Man kann aber auch einfach arbeiten....


    ich sage ja auch nicht, dass man nicht ohne auf den preis zu schauen kaufen soll. ich finds nur manchmal übertrieben, wie 20 jahre alte mopeds preislich analysiert werden. selbst wenn man sich nen \"neuafbau\" kauft, kann doch jede menge zeug kommen.....

    Mopeds mit verstand und finanziell sinnvoll kaufen macht ausser euch dreien doch nicht wirklich jemand oder?
    Eigentlich ist es doch auch egal, ob der Preis nun absolut gerechtfertigt ist oder nicht. Meine war so gesehen zB auch zu teuer. Aber mir ist es mittlerweile scheissegal. Es ist nunmal ein Hobby....