Moin!
Versuchs doch der Einfachheit halber mal beim Reifen-Dealer deines Vertrauens. Die haben meist alles mögliche da, auch bunte Ventilkappen. ![]()
Gruss
Mutschy,
der froh is, dass seine S50 grade so läuft...
Moin!
Versuchs doch der Einfachheit halber mal beim Reifen-Dealer deines Vertrauens. Die haben meist alles mögliche da, auch bunte Ventilkappen. ![]()
Gruss
Mutschy,
der froh is, dass seine S50 grade so läuft...
Moinsen!
Zitatwas für kabel nehmich da genau?!
Original sinds eh nur 0,75er, also nimm auch 0,75 mm²-Kabel. Die Farbe is meiner Meinung nach eher zweitrangig, wenn du es nur \"für dich\" machst, also keiner weiter an der Elektrik arbeitet.
Zitatwieso macht man denn aus ner s50b ne s50n?
Wie wärs mit \"Bequemlichkeit\" oder \"Sonntag nachmittag und gerade kein Schlüssel greifbar\". Hast übrigens ne Elektronik, wenn ich mich nich verguckt hab, d.h. keinerlei Ärger mit Unterbrecher oder dergleichen. Wie machst du sie eigentlich aus? Lässt du sie mitm Choke absaufen oder mit eingelegtem Gang die Kupplung kommen?
Zitataußerdem scheint mein motor zu lecken. woran kann das liegen?!
Der Simmer- (oder Wellendicht-)ring is undicht oder es kommt zwischen Schalt- u Kickstarterwelle raus. Halb so schlimm, es scheint sich ja bei dir noch im erträglichen Rahmen zu halten. wisch regelmässig ab u setz bei Gelegenheit nen neuen Ring in den Seitendeckel ein (Öl ablassen, Deckel abnehmen,alten Ring raus, neuen rein, Deckel drauf, Öl rein, fertig).
Dein Kickstarter muss aber auch bald mal neu werden, wies scheint. Leg dir sicherheitshalber schonmal einen hin. Die Kickstarterwelle verschleisst nämlich recht schnell, wenn der Kickstarter (bei dir schon angerissen u durchgebohrt...) nich fest sitzt, sondern \"klappert\".
Zitatund manchmal geht bei fahren einfach der motor aus. dreht immer langsamer. woran kann das liegen?
Beschreib mal bitte das \"dreht immer langsamer.\" genauer. Merkste´s nur beim Fahren oder macht sie´s auch im Stand? Isn Zweitakt-Gemisch im Tank?
Wenn sie nur beim Fahren langsamer wird, kontrollier mal die Temperatur der Bremstrommeln. Sind sie heiss, Vorspannung der Bremsen verringern!
Gruss
Mutschy
tacharo:
Ich will ja net klugscheissen, aber das Bild zeigt nen 16N3, oder? Aber der Startvergaser is ja derselbe wie beim 16N1 :biggrin:
Gruss
Mutschy
Okay, danke für die Antwort. Da werd ich ihm doch glatt mal auf den Zahn fühlen, wie er das genau gemacht hat.
Gruss
Mutschy
Wenn du dir neue Bremsbacken holst, pass aber auf, dass sie einigermassen original sind. Ich hab meine BB früher immer 4x/Stck mit der Flex (mit der Scheibe zum Schneiden, nicht zum Putzen!) schräg (60°-Winkel) geschlitzt. Die Bremsfläche verringert sich so zwar etwas, aber der Abrieb kann schneller weg. Ob das zulässig u wie gefährlich das is, weiss ich allerdings nich. Die Bremsleistung meiner aktuellen stino S50 (vmax 65 km/h mit Rasseln u Scheppern) reicht mir völlig.
Gruss
Mutschy
Moin!
Kann man ein 4Gang-Getriebe vom Habicht in nen S50-Motor \"einpflanzen\"? Ich bin der Meinung, dass das aufgrund mangelnden Platzes nicht machbar ist, aber ein Bekannter erzählte mir, dass er das geschafft hätte, indem er die Getriebe einfach ausgetauscht hätte. Stimmt das? Passt ein Habicht-Getriebe wirklich ohne weiteres in nen S50-Motor?
Gruss
Mutschy
Moin!
Keine Sorge, die Batt is nur für Standlicht, Hupe u Blinker. Ohne Batt haste weder Hupe, noch Blinker u ggf Standlicht. Also keine Bange *g*, geht nüscht kaputt. Wars bei deiner DT etwa so, dass ohne Batt was kaputt gegangen is?
Bau also die Blinker ab, wenn du keine Batt hast, denn nur runterdrehen is nich: \"Was dran is, muss auch gehen, egal, ob runtergedreht oder nich.\"
Gruss
Mutschy
Das mit de rLeistung hatte ich mir auch so gedacht. Hab übrigens aktuell ne S50 mit frei zugänglichem Tacho, sorry für diese fehlende Information. Ausserdem hab ich keine Batterie, die geladen werden muss, damit dürfte sich ja das Problem mit der zu niedrigen Ladestromstärke auch in Wohlgefallen aufgelöst haben.
Gruss
Mutschy
Okay, danke für den Tipp. Dann werd ich mich wohl mal um nen Ersatz kümmern.
Gruss
Mutschy
Lutz
Ich werd von nirgendwo gesponsert. Ich tanke Super, weil der Trabi damit besser gezogen hat u ich mich beim Moped jetz nich umgewöhnen kann (fahre immernoch automatisch an die \"Super\"-Säule)...
Ich hab nur nen Stino-Motor, kümmer mich auch nur insofern um mein Mopedchen, dass es läuft. Mehr is für mich zzt nich wichtig.
Junge, junge, du musst es aber gut haben... Ich kann nich mal eben nach Tschechien fahren...
Gruss
Mutschy
s51power
Naja, den Unterschied zwischen ner 6er (SW10) u ner 8er (SW 13) Mutter sollte man als Simmen-Schrauber aber schon kennen. Und dass meist das Gewindemaß genannt wird, dürfte auch klar sein. Die Schlüsselweiten sind für mich eher unwichtig. Wichtig is, einzig und allein, dasses Gewinde (in diesem Fall eben M6) passt. Welche/n Form/Kopf die Mutter hat, is eher zweitrangig. Ob Vier-, Sechs- oder \"Wer-weiss-wieviel-\"kant, mir konnte bisher keine Mutter widerstehen. Lose hab ich sie alle bekommen :o)
Gruss
Mutschy
Hi@all!
Ich hab letzte Woche endlich mal meine Tachobeleuchtung angeschlossen, aber auf die Schnelle hatte ich keine 6V/1,2 W-Birne zur Hand. Also musste wiedermal der Trabant herhalten, oder vielmehr die Ersatzteilkiste, u ich hab ne 12V/2W-Birne eingesetzt. Die leuchtet richtig helle. Muss ich jetz befürchten, dass irgendwas \"auf lange Sicht\" ausfällt, oder kann ich das so lassen? Hatte mal in ner Schwalbe ne 12V-Bilux-Birne im Scheinwerfer u die Schwalbe is irgendwann ausgestiegen. Die genaue Ursache wurde nie gefunden, aber der Grund war definitiv elektrischer Natur (Motor u Vergaser sind noch in anderem Moped wunderbar gelaufen)
Gruss
Mutschy