Moinsen!
Zitatwas für kabel nehmich da genau?!
Original sinds eh nur 0,75er, also nimm auch 0,75 mm²-Kabel. Die Farbe is meiner Meinung nach eher zweitrangig, wenn du es nur \"für dich\" machst, also keiner weiter an der Elektrik arbeitet.
Zitatwieso macht man denn aus ner s50b ne s50n?
Wie wärs mit \"Bequemlichkeit\" oder \"Sonntag nachmittag und gerade kein Schlüssel greifbar\". Hast übrigens ne Elektronik, wenn ich mich nich verguckt hab, d.h. keinerlei Ärger mit Unterbrecher oder dergleichen. Wie machst du sie eigentlich aus? Lässt du sie mitm Choke absaufen oder mit eingelegtem Gang die Kupplung kommen?
Zitataußerdem scheint mein motor zu lecken. woran kann das liegen?!
Der Simmer- (oder Wellendicht-)ring is undicht oder es kommt zwischen Schalt- u Kickstarterwelle raus. Halb so schlimm, es scheint sich ja bei dir noch im erträglichen Rahmen zu halten. wisch regelmässig ab u setz bei Gelegenheit nen neuen Ring in den Seitendeckel ein (Öl ablassen, Deckel abnehmen,alten Ring raus, neuen rein, Deckel drauf, Öl rein, fertig).
Dein Kickstarter muss aber auch bald mal neu werden, wies scheint. Leg dir sicherheitshalber schonmal einen hin. Die Kickstarterwelle verschleisst nämlich recht schnell, wenn der Kickstarter (bei dir schon angerissen u durchgebohrt...) nich fest sitzt, sondern \"klappert\".
Zitatund manchmal geht bei fahren einfach der motor aus. dreht immer langsamer. woran kann das liegen?
Beschreib mal bitte das \"dreht immer langsamer.\" genauer. Merkste´s nur beim Fahren oder macht sie´s auch im Stand? Isn Zweitakt-Gemisch im Tank?
Wenn sie nur beim Fahren langsamer wird, kontrollier mal die Temperatur der Bremstrommeln. Sind sie heiss, Vorspannung der Bremsen verringern!
Gruss
Mutschy