Beiträge von mutschy

    Moin!


    Is ne S50B1 mit Minimalverkabelung, keine N. Und ich hab vorne ne Bilux-Birne mit 25/25W drin, Reflektor is auch mit ner Aussparung für ne Standlichtbirne. Ladeanlage is auch noch drin, da ich Schiss hab, dass es mir sonst alle nase lang die Rücklichtbrine zerschiesst. In der LA is ja auch die Rückichtdrossel integriert, wenn ich das richtig verstanden habe. Worin besteht denn der Unterschied zwischen15- u 25-W-Spule? Könnte mir vorstellen, dass dort evtl nur ne 15-W-Spule verbaut is (Bastlerkiste, Verkabelung is uaS [unter aller Sau]), so trübe wie die Lampe leuchet. Muss immer im oberen Drehzahlbereich fahren, damit ich überhaupt was sehe. Die Anschlüsse sind aber, soweit erkennbar, sauber, Kabel sind auch nicht gebrochen.


    Gruss


    Mutschy

    Hallo!


    Muss ich die Lager beim Enbau der KW unbedingt erhitzen oder reicht es, wenn ich die Kurbelwelle auf -10 Grad (über Nacht im Tiefkühlfach) abkühle? Wieviel Temperatur können die Simmerringe ab? Hab nämlich schon einen Ring drin u möchte den ungern wieder entfernen, da er ja dann erneuert werden muss. Dachte mir, dass ich die KW ins TK-Fach oder die Motorhälften für ne halbe Stunde in den Backofen bei 150°C lege. Meine Frau würde mich dafür erschlagen, aber das wärs mir wert :biggrin:


    Es handelt sich um einen Stino-S50-Motor.


    Gruss


    Mutschy

    Hab ne U-Zündung, und das soll auch erstmal so bleiben. Ich meinte ja nur, dass es evtl Probleme geben könnte, da die Fassung der Biluxbirne anders is als zB die einer H4-Birne. Aber wenn das passt, bin ich ja beruhigt. Muss sonst noch was umgestrickt werden? Stichwort \"Ladeanlage\". Ich habe bisher weder Batterie, noch Blinker.


    Gruss


    Mutschy

    Hallo!


    Ich frage mich, ob es funktionieren würde, in meiner S50 (stino 3-Gang-Motor) die vorhandenen 6V-Spulen (Licht u Bremslicht) gegen 12V-Spulen auszutauschen. Die 6V-Funzel is n bisschen arg schwach, wie ich finde. Würde es also reichen, wenn ich mir 12V-Spulen organisiere oder muss die Schwungscheibe auch neu werden?


    Gruss


    Mutschy

    Versuchs doch mal mit ein wenig Phantasie *g*
    Im Wesentlichen muss es ein U sein, was aufm Kopp steht. Fotos hab ich leider auch nich. Mach mal nen Briefkasten auf, dann sollteste schon drauf kommen. Is das selbe System.


    Gruss


    Mutschy


    EDIT: Hab ne einfache Zeichnung angehangen, Maße musst du aber selber rausfinden.

    Hallo!


    Ja, im Herzkasten (das schwarze Ding in der Mitte vom Moped) is ein Winkel angeschraubt. Den kannste mit ein wenig Geschick auch selber bauen. Nimm sicherheitshalber 1,5 - 2 mm starkes Bech u bieg es dir zurecht. Musst halt mal schauen, wie es am Besten geht. Ich hab dort kein Schloss, bei mir is ne Torx-Schraube mitm Nippel in der Mitte drin. So nen Schlüssel hat nich jeder gleich bei der Hand.


    Gruss


    Mutschy

    Jepp. Genauso isses. Die Laufbuchse (u de rkolben natürlich) is ja das einzige, was seinerzeit verändert wurde. Der Hub is derselbe geblieben.


    Aber gib Obacht, wenn du nur bis 125 ccm fahren darfst. Das wäre rein rechtlich gesehen \"Fahren ohne Führerschein\". Und ohne TÜV-Abnahme isses auch noch so, dass die ABE erloschen is, sobald die 150er Garnitur wieder drauf is. Aber das nur so am Rande.


    Gruss


    Mutschy

    Hallo!


    Ich bin zwar vor 10...11 Jahren das letzte Mal Eigentümer einer Schwalbe gewesen, aber eins kann ich dir flüstern: ohne den Schlauch siehts schlecht aus. Bei mir war er damals nur eingerissen u sie lief nur schlecht bis \"gar nich gut\". Nachdem ich den Schlauch mit Gewebeabdichtband (Panzertape) umwickelt hatte, ging sie wieder wie ne 1. Am Ende des Schlauchs sitzt nämlich der LuFi, wenn ich mich recht entsinne. Bei anderen Simsons is das mit anderen Ansauggeräuschdämpfern bzw Luftberuhigungssystmen gelöst, die bei der /1 aus für mich unerfindlichen Gründen nicht verbaut wurden. Bei der /2 gabs das Tohuwabohu mit dem Schlauch aber schon nich mehr.


    Gruss


    Mutschy

    Hallo!


    Nach unserem Telefonat vorhin denke ich mal, dass ich dir alles ausreichend erklärt hab *g*
    Du kannst ohne Sorge von 6V-U auf 12V-E umbauen, sofern du ne komplette Anlage (Grundplatte, Schwungmasse, Steuerteil, EMZA-Zündspule, 12V-Batterie) hast. Ratsam isses auf jeden Fall, denn mit 12 V haste viel besseres, weil helleres, Fahr-Licht.


    Gruss


    Mutschy