Hmmm. Ich weiss, nich, das erinnert mich irgendwo an den Wankelmotor. Leider is Mazda der einzige Hersteller, der sowas aktuell in Serie in PKW einbaut (RX-7 u RX-8 ). Wer aber einmal so einen Motor erfahren durfte, wird sich auch in sein \"normales\" Auto nen Wankel-Motor wünschen. Einfach nur brachiale Urgewalten, die da freigesetzt werden. Als ich noch n kleiner Knopp war (bin nich wirklich grösser geworden, aber 20 Jahre älter *g*), hatte ein Bekannter meines Opas n uraltes Motorrad mit Wankelmotor. Das hat mich damals schon fasziniert. Mit den selben Eigenschaften, die beim Kugelmotor angepriesen werden (mehr Kraft bei halber Drehzahl, turbinenartige Laufruhe...). Nur durstig is der Wankelmotor schon immer gewesen. Aber Kraft steckt nunmal in Kraftstoff drinne, oder?
Und was den Kugelmotor speziell angeht: Ich glaube nich, dass die Sache mit den Keramikkugeln, die als Führung dienen sollen, sooo verschleissarm is. Irgendwo is da bestimmt n Haken. Und wenns der Austausch der Keramikkörper nach 10 tkm oder so is. Ich trau der Sache einfach nich, würde mir eher n Auto mit (bekanntem) Wankel-Motor kaufen als eins mit nem völlig neuartigen Antriebskonzept. Aber ich bin eh ein konservativer, der beim Fahrzeug auf alte, bewährte Technik setzt u mit neumodischem Schnickschnack kaum was anfangen kann.
Ich weiss, ich schweife ab, aber ich hasse einfach ABS, ESP u wie diese Bevormundungen alle heissen mögen. Ich mags eher pur u davon reichlich. Ich will was spüren, wenn ich ein Fahrzeug führe, nich \"gefahren werden\". Wenn ich das (bequem gefahren werden) will, nehm ich die Bahn.
Gruss
Mutschy