Beiträge von mutschy

    Ach, Mensch, ihr habts ja alle sooo gut...


    Sie kauft sich immer neue Schuhe für teuer Geld, aber wehe, ich will mal was fürs Moped ausgeben... Jaja, so sind sie halt, die Frauen.


    Und: Meine Frau kann sich weder mitm Trabi, noch mitm Moped anfreunden. Den Trabi mussten wir aus Kostengründen stilllegen, aber mein Moped lass ich mir nich nehmen, auch wenn ich mittlerweile ein Vielfaches des Kaufpreises reingebuttert hab. Dafür schraub ich einfach zu gerne. Ausserdem hab ich beim Schrauben meine Ruhe...



    Gruss


    Mutschy

    Zitat

    Original von scrap:
    gegen drängler auf der autobahn kann ich nur empfehlen einen extra taster ins kockpit zu bauen mit dem mann das bremslicht anschalten kann, eventuell noch den rückfahrtscheinwerfer ;)
    ihr glaubt ni wie schnell ihr platz hinter euch habt...


    Wozu das denn? Ein kurzer Tipp aufs Bremspedal reicht doch schon. Und wenn das nicht hilft, lass ich mich hinter den, den ich eigentlich überholen wollte, zurückfallen, schere rechts ein u warte, bis der Blödmann vorbei is. Alles andere hat kaum bis keinen erkennbaren Sinn.


    Vor mehreren Jahren (es war 1996 oder 1997) hat mal ein Golf-II-Fahrer versucht, mich (mitm Trabi unterwegs) zu ärgern: Erst drängelt er, dann fährt er mit 30...40 km/h ausserorts vor mir her, ich will überholen u der Golf beschleunigt. Das ging 3 oder 4 mal. Auf einmal lässt der Beifahrer das Fenster runter u schiesst (vermutlich mit ner 6mm-Schreckschuss-Knarre) in meine Richtung. Da hab ich mich nich bitten lassen: Fenster runtergekurbelt, meinen gut gepflegten 9mm Trommelrevolver ausm Fenster gehalten u mit 2 Schuss geantwortet. Der Erste war mit Signalmunition. Die Heckscheibe vom Golf hats nich ausgehalten u irgendwie hat der Golf-Fahrer dann auch Fersengeld gegeben...


    Damals war ich noch jung u relativ leicht reizbar, heute seh ich das viel gelassener. Da lass ich mit mir spielen u warte, bis die Cops da sind, erstatte Anzeige u freu mich.


    Gruss


    Mutschy

    Was sollte Simson denn machen? Die Mopeds waren für 60 km/h (auch zu zweit erreichbar) konzipiert u durften plötzlich nur noch 50 km/h fahren. Sicher, das hätte man mit nem kleineren Ritzel vorne oder komplett anderer Sekundär-Übersetzung (\"analoges Tachosignal\" wurde ja durch Nabenantrieb am Vorderrad abgenommen) lösen können, aber der Weisheit letzter Schluss isses nich. Verbastelt hin u her, sie haben es wenigstens versucht, auch wenn der Versuch kläglich gescheitert is.


    Die Joghurtbecher von heute dürfen nur noch 45 km/h fahren (gesetzlich vorgeschrieben!) u bremsen somit den fliessenden Verkehr selbst innerhalb von Ortschaften aus... Und wer seinen Palstebomber tunt u erwischt wird, findet sich sehr schnell vorm Richter od im Krankenhaus wieder, weil die Dinger einfach nich für ne vmax über 50 km/h konstuiert wurden. Bin letzte Woche mal mit so nem Ding gefahren, weil ich gerne weiss, worüber ich schimpfe, aber wenn ich hier alles aufzähle, was mir nich gepasst hat, wird das Forum aufgrund exorbitant hoher Datenmenge geschlossen... Die Bremsleistung is zB weitaus niedriger als Scheibenbremsen das erwarten lassen. Mit meiner S50 (vo u hi Trommeln) steh ich aus 50 km/h 3 m eher als der Plastebomber (vo Scheibe, hi Trommeln) aus 40 km/h. Und schon da fängt für mich \"tunen\" an: Bevor ich (wie auch immer) ein möderisches Tempo erreichen kann, muss ich für ne anständige Verzögerung sorgen.


    Gruss


    Mutschy

    Moin!


    Worin besteht eigentlich der technische Unterschied zwischen den beiden Motoren, mal abgesehen vom 3- bzw 4-Gang-Getriebe? Woher hat der Sperber seine 4,6 PS im Gegensatz zu den 3,4 vom Star? Was müsste ggf am S50-Motor verändert werden, um über eben jene 4,6 PS verfügen zu können?


    Muss einen meiner Motoren eh regenerieren, warum also nich mit Sperber-Teilen?


    Gruss


    Mutschy

    Moin!


    Schraub einfach mal die Kerze raus u guck nachm Kerzenbild u dem Zündfunken. Er sollte blau u kräftig sein. Isser rot, is der Kondensator breit u muss neu werden. Guck auch mal nachm Kerzenstecker. Bei mir wars so, dass sie ausgegangen is, sobald sie warm wurde. Schraub den Stecker am Besten ab, halte das Kerzenkabel an den Zylinder u kicke mal. In der Luft sollte der Funken 6-8 mm weit springen. Wenn er das bei 1 bar schafft, schafft er auch 0,4 mm bei 6-8 bar, also im Zylinder. Aber pass auf, dass du keine gewischt kriegst. Das is n seeehr unangenehmes Kribbeln.


    Meiner unbedeutenden Meinung nach würd ich nur nach den Simmerringen sehen, wenn das Getriebeöl verschwindet obwohl der Motor trocken is. Die KW-Lager werden ja vom Getriebeöl geschmiert u wenn ein oder beide Simmerringe undiocht wären, würde sich das in ner verölten/verrußten Kerze u öligem Siff ausm Krümmer äussern. Zum Wechsel der Simmerringe muss auf jeden Fall der Motor gespalten werden. Ne Sache, die bei den S51-Motoren (M531 u 541) weitaus besser gelöst wurde.


    Gruss


    Mutschy

    Moin!


    Ich hab auch ein Tagebuch: einfach auf http://www.mutschy.de gehen, Button \"Tagebücher\" anklicken u dir dann eins aussuchen.


    Zum Wassersack: Vorneweg ein klares Jein. Der Wassersack is unter anderem da, um das Wasser abzuscheiden, aber er erfüllt noch nen anderen Zweck: Er blockiert einfach den Dreck ausm Tank. Aber auf jeden Fall sollteste ihn regelmässig reinigen (alle 4 Wochen) u nach der Reinigung zur Hälfte mit Spiritus auffüllen. So hab ichs beim Trabi gemacht u so mach ichs auch beim Moped.


    Zum Abschleifen: Ich würde die Teile sandstrahlen. Alles andere hinterlässt siene Spuren. Sandstrahlen zwar ggf auch, aber nur, wenn man nich vorsichtig genug is. Das geht am schnellsten u is lnge nich so aufwändig wie sich selber mit nem Drahtbrüstenaufsatz hinzustellen u sich zunebeln zu lassen...


    Zum Sitzbankbezug:
    Machs wie ich u schiess dir nen neuen Bezug (glatt) für 12 € incl Versand bei eBay oder geh direkt zu diesem Händler. Dann nimmste die Sitzbank ab, biegst die Blech-Laschen auf, nimmst den alten Bezug ab u ziehst den neuen auf. Kordel festziehen u -knoten, alle Laschen wieder zu biegen, Kordel ggf kürzen, wenn der Schluss noch rausgucket - fertig. Hat bei mir 20 min gedauert (incl Sitzbank abnehmen u anbauen).


    Zum Ver... ääähh, Unterbrecher:
    Bevor du dich hinstellst u dir die Finger wund feilst (niemals Schleifpapier verwenden, es wird so keine plane, sondern eine konvexe [gewölbte] Fläche erzeugt!!!), kauf dir nen neuen für ca 3 €. Oder nimm ne sehr feine Schlüsselfeile u mach den alten wieder gangbar. Aber auf jeden Fall sachte u mit Gefühl arbeiten. Und nicht mehr Material abtragen als unbedingt notwendig (nur die abgebrannte Kontaktoberfläche bearbeiten, bis sie blank is).


    Gruss


    Mutschy

    Holá!


    Was Godmode geschrieben hat, is soweit richtig. Aber hier nochwas als Erklärung: Die \"kurze\" Seite (kleinere, kurze Aussparung) kommt Richtung Bremsschild, die lange Richtung Schwinge. Der Grund is ganz einfach.: Wenn du die Achse durchsteckst, is der Mittelpunkt des Schildes immer gleich weit entfernt, aber wenn der Kettenspanner seine Arbeit macht, muss dieses Distanzstück auch nen Spielraum haben, also an der Schwinge entlang \"wandern\" können. Wenn du dich dransetzt, wirste´s schon sehen, da bin ich mir sicher *g*


    Gruss


    Mutschy


    PS Hab mal dein Bild gezogen u dort alles markiert, ich hoffe du kannst was erkennen:
    Mutschy

    Oooch, ich verbinde auch teilweise lustige Sachen mitm 09.11.89:
    Ein Kumpel von mir hat am 08.11. Geburtstag u natürlich noch Ostgeschenke bekommen, ein anderer Mitte November u der hat natürlich schon Westsachen bekommen. Der Erstere hat sich vielleicht was geärgert...


    Jaja, mit 12 Jahren hat man keine anderen Probleme...


    Gruss


    Mutschy


    PS: Von mir aus kann die Mauer wieder hochgezogen werden, dass der Schatten bis nach Frankreich fällt. :bounce:

    Ja, is nich schlecht, AAAABER ... nur zu schade, dass der Artikel mal eben 5 Jahre alt is... Simson gibts ja seit 2002 nich mehr. Und damit is wohl der erwähnte Auftrag nich an Simson, sondern an nen Joghurtbecherhersteller aus Fernost gegangen, sofern er überhaupt ergangen is. Und das alles nur, weil Deutschland sparen muss u es sich nich leisten kann, Aufträge im eigenen Land auszulösen... Is doch so!


    Armes Deutschland...


    Gruss


    Mutschy

    Danke für eure Tipps. Dann werd ich wohl mein gutes, altes \"Pali-Tuch\" wieder rauskramen. Irgendwo hab ichs sicherlich noch rumliegen. Als 16...17jähriger hatte ich es immer um u brauchte auch keine Sturmhaube.


    Gruss


    Mutschy

    Moin!


    War heute früh ein bisschen mitm Moped unterwegs, dabei hab ich ein Problem festgestellt: Ich hatte meinen Integralhelm (10 Jahre alter Billigschrott, Visier immer offen) auf u meine Sturmhaube drunter gezogen. An jeder Ampel hatte ich aber das Problem, dass meine Brille beschlagen is. Ohne Sturmhaube gibbet infolge der sonst recht guten Helmbelüftung keinerlei Probleme, aber bei den momentan herrschenden Temperaturen trag ich sie ganz gerne. Was kann ich tun? Neue Brille kaufen? Oder sie ganz weg lassen (hab nur 0,75 Dioptrien, is also nich im Führerschien vermerkt)? Meine Brille hat teilentspiegelte Gläser (kein Kunststoff).


    Wie geht ihr mit solchen Situationen um? Ich hab noch n Auto, bin also nich unbedingt aufs Moped angewiesen, aber Mopedfahren is bei dem Wetter (kalt, aber klare Sicht) einfach nur geil.


    Gruss


    Mutschy