Mir ist es lieber, wenn sich meine 1200€ Schutzkleidung bei einem Sturz zerlegt, als dass ich mich zerlege.
	 
	
	
Siehst Du, bei mir ist es genau umgekehrt. Ich ärgere mich schon, wenn es mir bei einem Sturz eine 10-Euro-Jeans aus dem Supermarkt "zerlegt". Von daher bin ich immer froh, wenn mir Stürze im Sommer passieren, wo ich nur mit kurzer Hose und Hemdchen (oder freiem Oberkörper, wenn es heißt genug dazu ist) fahre; denn die Abschürfungen und blaue Flecken sind (ohne Arztgang und Medikamente) immer ziemlich schnell und kostenlos wieder verheilt, und ich muß mich nicht über kaputte Kleidung ärgern, die mich Geld gekostet hat.
Natürlich kann das jeder für sich halten wie er will und wie er es für richtig hält. Ich zwinge niemanden, auf die 1200€-Schutzkleidung zu verzichten.
Ich bin übrigens nicht nur von der Helmpflicht, sondern auch von der Gurtpflicht befreit, d.h. ich schnalle mich auch im Auto nie an.
Blöderweise hatte ich mich (noch bevor ich die Befreiuung hatte, aber trotzdem immer ohne Gurt fuhr) EINMAL angeschnellt, - mit dem Ergebnis, daß ich keine Milz mehr habe und deshalb für Lungenentzündungen u.a. anfälliger bin als Leute mit Milz (einmal wäre ich fast an einer krepiert; die Wochen im Krankenhaus haben die Kasse richtig viel Geld gekostet; hätte ich mich nicht angeschnallt, wären lediglich die Kosten für das Zusammenflicken meines Gesichts entstanden, weil ich dann ansonsten unbeschadet durch die Scheibe geflogen wäre wie alles andere in dem Auto).
Einen Nierengurt habe ich übrigens auf dem Moped - ja sogar selbst auf dem Fahrrad!!! - IMMER an, auch bei Bullenhitze. Das hat aber nichts mit "Sicherheit" zu tun, sondern weil ich weiß, daß es ohne Nierengurt langfristig zu Nierenschäden kommen kann, die SEHR schmerzhaft sind, und schon einmal brutalste Nierenschmerzen hatte, was ich nicht nochmals haben will ...
_______________________________________________________