Das Pleuel muss spielen das ist ist richtig so auch wenn das Spiel hier sehr großzügig ist. Durch das Spiel kann sich das Pleuel mittig unter dem Kolben zentrieren.
Beiträge von TrailSlave
-
-
Die Rahmenteile würd ich mit Schlacke strahlen. Die Armaturen mit Glasperlen für eine feinere Oberfläche. Anschließend mit 2k Acrylharzlack Lackieren oder Pulvern. Das kostet Zwar mehr als ne sprühdose, erzeugt aber eine deutlich robuster Oberfläche.
Wenn der Rost an den Felgen nur oberflächlich ist würd ich die auch Strahlen und anschließend Lackieren oder verchromten.
Sollte der Rost tiefer sitzen und kleine kraterchen gebildet haben, dann würd ich die Felgen in Schrott werfen. Da ist dann das Material geschwächt. Son kolabierendes Laufrad ist nicht lustig

-
Ein Messchieber eignet sich nicht zum Messen von Kolben, dazu benötigt man eine Bügelmesschraube mit Eichstück.
Sollte der Zylinder tatsächlich vom Stehbolzen verformt sein, dann kannst du den wegwerfen. Das bekommt man mit hohen nicht weg. Das müsste ausgespindelt und anschließend gehont werden. Bei einer Graugußbuchse kein Thema, bei Nikasil nicht möglich.
-
Ist dir an den Bildern etwas besonders aufgefallen was auf das Einbauspiel hindeutet?
Der Kolben ist im 37.97mm Maß, angeblich werden die Kolben ja vermessen und passend zugeordnet bei MZA.ne war ne reine Theorie aufgrund dessen das er unter geklemmt hat.
Auf die Gründlichkeit seitens MZA würd ich nichts geben. Würde das immer kontrollieren soweit möglich.
Was mir aufgefallen ist, ist aber das der klemmer im Bereich eines Stehbolzen ist. Nach den Bildern kommt das zumindest grob hin. Das könnte darauf hinweisen das die Mutter bei diesem Stehbolzen zu fest angezogen wurde. In solchen Fällen kommt es dann dazu das sich der Zylinder minimal verformt und nicht mehr 100% rund ist. Wir reden hier über tausendstel wenns hochkommt ein Hundertstel mm
Gerade die NPC sind dafür anfällig da sie keine härtere Buchse als versteifung besitzen. Die beschichtung der Buchse ist zwar ultrahart der Zylinder selbst ist weich wie Butter.
Das kannst du durch messen an verschiedenen Stellen kontrollieren.
-
Es könnte auch ein zu geringes einbauspiel sein. Das Kolbenhemd ist ja der dickste teil des kolben. Das in Kombination mit einem leicht abgemagert Gemisch.
-
KBA würd ich auf jedenfall anfordern.
Im Grunde geht es mir darum das das Moped auch KBA fähig ist und ich kein Ärger damit habe.
-
Das Typenschild sieht ja auch unauffällig aus.
Wenn man genau hinsieht erkennt man hinter dem KR51/2 leichte kratzspuren. da könnte mal eine Austattungskennung gewesen sein die jemand entfernt hat. Das in kombination mit dem Baujahr 84 würde für ein Reimport stehen. Zusammen mit den anderen Faktoren ist mir das zu unsicher. Aber das ist inzwischen auch egal da ich dem Verkäufer abgesagt hab. das Risiko war mir zu hoch. fast 200km zu fahren um dann Festzustellen das es nichts ist.
Die Suche geht also weiter.
-
Neues mögliches Objekt gefunden. Ist garnicht so einfach.
Auch hier hätte ich gern eure Meinung.
Die Papiere sind Leider Laminiert so das man sie nicht anfassen kann. Lieber die Finger von Lassen?
-
Das ganze ist mir zu Heiß. Such ich mir lieber was anderes.

-
also der Verkäufer meinte das da tatsächlich 85 steht. Das liegt wohl daran das die im Jahr 84 produziert wurde und erst 85 verkauft wurde.
Der FIN gehört zu den letzten im Baujahr 84. Daher könnte das durchaus möglich sein.
Hab mal im kba angerufen. Als ich der Dame schilderte das auf dem Typenschild 84 und in den Papieren 85 steht sagte sie das sie von sowas schon gehört hat und nannte mir den selben Grund das das wohl möglich ist.
-
Das muss ich mir genauer zeigen lassen. Danke
-
Was ist das denn für ein Datum?