Beiträge von Unbelievabilly

    Nur ein Hinweis: Der Vergaser ist eine Konstruktion um die Genischqualität in allen Betriebszuständen zu regeln. Ist er verstellt kann die Gemischqualiät zu fett oder zu mager sein. Gemeint ist aber immer das Verhältnis von Kraftstoff und Luft.


    Zu viel Öl im Sprit wird manchmal auch als fett beschrieben. Das kann Irreführend sein.

    VIELEN DANK!!.... das war nicht sarkastisch gemeint!

    Ich dachte tatsaechlich, der Vergaser ist sozusagen nur der Zerstaeuber/Atomisator vom Sprit.

    Dass man da einen Unterschied zieht war mir nicht so richtig klar.


    Ich dachte: Zu fetter Sprit = der Vergaser zerstaeubt zu fetten Sprit = das Moped laeuft zu fett.

    Aber klar, zu wenig Luft = besch!ssene Verbrennung = zu viel fetthaftigkeit...

    Neuer Luftfilter sollte heute in der Post kommen, sollte ich vlt. noch ein wenig die "Luftschraube" aufdrehen? (natuerlich nach der Probefahrt mit neuer Kerze und neuem filter und einen check vom Kerzenbild)

    OK, ein Punkt den ich nicht erwaehnt habe... Luftfilter ist sehr alt und der neue ist in der post und wird dann direkt verbaut. hatte ich auch schon im Kopf

    der Vergaser ist so gut es geht auf Werkseinstellung, mit natuerlich dementsprechenden Einstellungen also fuer n ruhiges standgas … vlt. ist auch noch der zu fette Restsprit drinne. Kerze habe ich nun auch mal erneuert also werde ich sehen wie das Kerzenbild dann aussieht :)

    Hi ihr Lieben,


    Gestern nach einer Fahrt von sagen wir mal grob 5 km bei ca. 20-25C° Außentemperaturen, kam ich zuhause an und stellte fest, dass mein Motor enorm heiß wird (fuehrte noch nicht zu Verbrennungen, aber es ist so heiß, dass man den Zylinderkopf nur eine Sekunde anfassen kann/moechte)

    Natuerlich ging bei mir sofort google an, Resultat "stell deinen Vergaser richtig ein und gucke das dein Motor den richtigen Sprit bekommt ueberpruef die Kerze", toll danke!


    Vorbesitzer hatte 1:40 oder noch fetter drinne, was ich nun nach dem Nachtanken stueck fuer stueck auf 1:50 zurueckbringen will (JA, Sprit war zu fett, ist nun aber wieder bei ca. 1:45)

    Kerze ist schwarz (NGK B7HS -> Stadt-Moped fuer stop and go)

    Vergaser (Bing17) ist eingestellt, dass er gut anspringt und im Standgas ruhig laeuft (außer beim Starten, da dreht er ein wenig hoch)

    Zuendung (E-Zündung 3-Spulen, vermutlich Vape) macht einen kraeftigen blauen funken


    Meine eigentliche Frage(N) ist aber nun die:

    Es heißt immer "Stell den Vergaser richtig ein" oder "der Motor kann heiß werden, wenn das Gemisch zu fett oder zu mager ist"

    Was bewirkt was? Ich versteh die Physik dahinter noch nicht ganz. Muss ich die Luftschraube raus oder reindrehen, fuer mehr Luft und bedeutet mehr Luft,

    mein die simme laeuft fetter oder magerer oder verstehe ich die begriffe einfach falsch?

    Macht fetter oder magerer den motor zu heiß?

    Macht das Standgas den Motor zu heiß?

    Ist die Kerze schwarz, weil zu viel oder zu wenig Sprit oder zu viel oder zu wenig Luft kommt?


    Ich weiß das Motor zu heiß Thema gibt es oft, aber es wird immer gesagt "stell richtig ein" aber wie?

    OOODER mache ich mir zu viel Kopf und es ist gar normal, dass mein Zylinderkopf so heiß wird?


    Ich will genau verstehen, was ich womit veraendern und bewirken kann, um die suesse perfekt zum Laufen zu bekommen …

    Hallo an Alle,

    Mein Name ist Ralf, jebürtijer Machteburjer :) und 57 Jahre alt. Ich besitze seit 1983 eine S51 Enduro mit der ich ab und zu durch unsere

    wunderschönen Elbkäffer und über herrliche Landstraßen düse.

    Dann sehen wir uns bestimmt bald mal auffer strasse meiner, wenn n blauer sr50 an dir vorbeirauscht, bin ich das ;)

    Vor kurzen waren es da ca. 3 Wochen.


    Die Bearbeitungszeiten verlängern sich offenbar wieder deutlich.

    Ja, meinte der mitarbeiter am telefon auch zu mir, es sind nur zwei damen die ALLE antraege bearbeiten muessen, digital bis zu 10 wochen und analog 5monate+... Die suchen haemderingend personal, eben so wie die buergerbueros, in magdeburg sued sind derzeit nur 3 personen im dienst+tresenkraft... Also verstaendlich dass die lange brauchen... Die armen.

    450€ is echt wild... Mein SR50 war zwar kein reimport, aber selbst bei maximum inspektion haette ich laut meinem dekramann 100 bezahlt. Was haben die denn gemacht, jedem einzelnen bauteil noch ein kuesschen gegeben oder wie? Ich hab gestern meinen 21er bekommen fuer einen nicht reimport, dekra wollte 66,20€ und stempeln hat 10,50€ gekostet...

    Ich habe am 19.05. beim KBA den antrag gestellt und warte noch immer auf antwort.


    Die dekra hat mir innerhalb von einer Woche eine 21er Abnahme gemacht.

    Gestern abgeholt, heute stempeln lassen und fertig... Ich darf nun offiziell mit meiner Heidi fahren. Buergerbuero hat gestempelt, auch wenn die ein wenig verwirrt waren und die suesse sachbearbeiterin das noch nie gemacht hat, rat von kollegen geholt, siegel drunter und fertig.


    Ich denke in ein paar wochen oder monaten bekomme ich dann die antwort vom KBA.

    Dein Rollern sieht schick aus! Ich habe auch einen blauen, als SR80 zugelassen.

    Hast du den Auspuff per Kalotte am Zylinder befestigt? Das ist beim SR50 sehr zu empfehlen. Außerdem würde ich deine Schaltstange noch gegen eine mit Kugelköpfen austauschen. Das hat dann weniger Spiel und der Umbau ist nicht so kompliziert.

    Kannst du mir bitte kurz beschreiben, welche deiner Bowdenzüge durch das Lenkkopfrohr gehen und wo der dritte Bowdenzug lang geht, der zum Motor geht? Der zur Bremse geht ja bestimmt durch das einzelne Loch in der unteren Gabelbrücke. Dann bleiben noch Gas, Kupplung, Choke übrig. Ich habe Bremse und Kupplung im Moment außen an der Lampenmaske lang verlegt, aber das sieht eigentlich blöd aus.

    Danke und Gruß, Marko

    Danke erstmal.


    Zu den bowdenzuege mache ich mal ein foto, aber ich glaube mich erinnern zu koennen das die tachowelle vorne durch laeuft und gas und kupplung glaube durch das grosse loch (bin aber nicht sicher... VR bremse laeuft auf jeden Fall einzeln ausserhalb.


    Ueber die kalotte hatte ich auch schon nachgedacht, es is echt sackstand die kruemmermutter m roller nachzuziehen waere geil das zu umgehen. Danke fuer die erinnerungsstuetze 😉

    Aber mit stempel der Zulassungsstelle is doch das gleichzusetzen mit ner ABE.... Oder hab ich das falsch verstanden?


    Ein freund hat sich besagtes papierchen vom DEKRA mann geben lassen, stempel vonner zulassungsstelle drauf und fertig. Also hat er somit die erlaubnis das moped zu fahren/betreiben was ja quasi wort woertlich eine Betriebserlaubnis ist..


    Oder verstehe ich da was falsch?

    Der DEKRA Mann stellt nur ein Gutachten aus, keine ABE