Also man kann auch einen schaschlikspiess nehmen und in die oeleinfuellung schieben bis er auf dem grund anstoesst (quasi senkrecht unten in die ecke hinein) dieser sollte im optimalfall bis 4cm benaetzt sein... Dann spart man sich die waagenhebernummer...
Beiträge von Unbelievabilly
-
-
Wenn du jetzt schon einen Antrag gestellt hast, solltest du dir auf jeden Fall schonmal den Originalauspuff montieren. Dann kannst du bei Ablehnung in Widerspruch gehen und die Fotos mit dem richtigen Auspuff nachreichen.
Der ist laengst montiert, die sportbude sah oll aus und klang als waern schrauben im auspuff. Weiss nicht warum leute sowas geil finden aber hey. MZA classic auspuff dran und fertig, ich denke auch bevor das kba ueberhaupt ablehnt, is der dekramann bei mir und stellt mir ne abe aus....
-
In einem Audi a4 combi
Moped fahren habe ich bei der Probefahrt meiner SR50 gelernt 😅
-
Hi ihr lieben menschen,
ich bin Erik,
ich komme aus Magdeburg, bin 35 Jahre alt.
Ich besitze seit ein bisschen mehr als einer Woche eine SR50/1 B fuer die die KBA mir hoffentlich bald eine ABE ausstellt
(ich wuerde natuerlich niiiiieemals ohne ABE fahren) und lese mich grade akribisch in das Thema Simson ein.
Die Reparaturanleitung habe ich mir gedruckt und gebunden, und auch schon benutzt, sie wird wahrscheinlich eine
Art Bibel fuer mich werden.
Somit war ich schon mal in der Lage meine Blinker zu reparieren und habe mich in das Thema Elektrik schon ein wenig
reingearbeitet.
Gestern habe ich meinen ersten Auspuff angebaut, mit wie ich finde einem großartigen Resultat und fern ab dessen,
freue mich auf die Erfahrungen, die mich mein Moped noch machen lassen wird und natuerlich ueber
ein großartiges Fortbewegungsmittel mit dem gewissen hauch Nostalgie, die Karre ist schließlich genauso alt wie ich.
Ihr Name ist Heidi und so sieht die Gute aus(Hier noch mit dem alten Auspuff)
Videos gibt es dazu auch. (ich freue mich uebrigens ueber jeden like und follow):
-
Schön sieht sie aus... Daumen gedrückt!
Danke... Ich hoffe das beste
Sieht ja noch ganz gut erhalten aus.
Wofür sind die ganzen Schalter an der Tunnelabdeckung?
Da hatte der vorbesitzer mal irgendn ollen led bumms dran also die ganze maschiene war wohl irgendwie mit led strips "getuned" wurde aber abgerupft. Die schalter sind quasi nur noch tote schalter ohne irgendeine funktion.
Sonderlich stoerend finde ich sie nicht, zur not kommt die verkleidung mal neu.
-
Alles gut, das ist das was mit Zweitschrift meine.
Das ist der Nachweis, das es eine Betriebserlaubnis von KTA der DDR, der für dieses Fahrzeug existiert.
Das was in der DDR bekommen hast , war auch nur ein Nachweis und da du diesen Nachweis nicht hast möchtest im Grunde eine Zweitschrift von diesen Nachweis.
Die Betriebserlaubnis selber, umfasst nicht nur ein Aktenordner und bekommt Otto normal nicht in die Hand.
Den Nachweis/Zweitschrift kannst ja nur bekommen wenn für dieses Fahrzeug damals in der DDR vom KTA eine erteilt wurde.
Alle die in den Export gingen haben keine und wenn die nach Deutschland zurückgeholt werden (Reimport) und fahren willst damit, musste nach bundesdeutschen Recht, eine Betriebserlaubnis über eine 21er Einzelabnahme, erstmalig in Deutschland erlangen.
Das bedeutet, das eine mit maximal 50km/h bis Baujahr 2002 nur erlangen kannst.
Mal so nebenbei den Auspuff würde ich runter machen, so wie ich die Teile kenne kosten die Motorleistung und wenn die Zweitschrift bekommst, ist die mit diesen Auspuff gleich wieder erlöschen.
Ist laengst bestellt,
kommt vermutlich Montag in der post … will die sueße so original wie moeglich halten. Is nur laut das teil, nervt, sieht mMn. irgendwie dumm aus und hat an der Maschine nichts zu suchen.
Kommt das "original" von MZA dran, was auch ran gehört.
-
Verstehe ich das jetzt falsch? Ist eine zweitschrift das gleiche wie eine ABE oder sind das unterschiedliche sachen?
Gestellt habe ich einen "Antrag auf Nachweis der Allgemeinen Betriebserlaubnis"...
Ich merke schon, ich bin glaube ich zu aengstlich, ich und buerokratie waren schon immer grosse feinde
-
Das glaube ich wiederum nicht... wenn doch, dann dann Telefonisch alles erklären...!
Meinste der andere auspuff sorgt nicht fuer eine ablehnung? Oder wie verstehe ich das? Das ist naemlich das zweite thema das mir bauchschmerzen macht. Ich lerne grade so viel ueber die ganze ostmoped nummer vom technik bis was brauche ich bis wie unterscheide ich was ... Crazy und mega spassig
-
Das Drumherum aber auch
Sieht wie ein originales aus und hat keine Kennung darauf das es ein Exportmodell ist, schließt aber nicht aus, das es ein Exportmodell sein kann.
Antrag für eine Zweitschrift der BE beim KBA stellen, an besten digital da wird er schneller bearbeiten, dann kommt es zu tage.
Ab besten wie ckich schreibt. Einfach beim KBA beantragen... das wird schon. Wenn der Lack noch so gut aussieht dann ist es wahrscheinlich einfach nur gut gepflegt!
KBA Antrag laeuft bereitsn natuerlich online, wer wartet schon gerne 5 monate... moped hat immer im trockenen geschlafen und ist gut gepflegt, also zickt grade n bisschen, aber hey, is ne alte lady. Einzig der neue auspuff koennte dafuer sorgen, dass die freunde ablehnen 🫣
-
Das Typschild sieht doch recht neu aus... ich bin gespannt was hier raus kommt...
🫣 Sag sowas nicht, ich hatte mich grade wieder ein bisschen beruhigt...
Lack ist noch original, das ding stand auch immer trocken. Laut aussagen des vorbesitzers war es davor schon 20 Jahre in seinem besitz
-
Bei der Groß- und Kleinschreibung ist er aber nicht so penibel !
Liest man sich heute eigentlich noch die Texte durch , bevor man auf " Senden " drückt ?
Wohl eher nicht . Bei SOWAS wird mir Angst !
Das ist schon sehr zusammenhangslos. Hast du auch noch was konstruktives beizutragen oder wollteste jetzt einfach mal ganz hart zeigen, dass du in der schule das klassenbuch tragen durftest? Findest du das ist die richtige Art und Weise neue Forenmitglieder willkommen zu heissen? Vlt. Denkst du mal ein bisschen nach, bevor du irgendwelche leute wegen nichtigkeiten wie der groß- und kleinschreibung volllaberst.
Ich empfehle dir mal etwas ueber die drei Siebe des Sokrates reinzulesen.
Achso, vor kommas macht man keine leerzeichen, auch Anfuehrungszeichen haben danach und davor kein leerzeichen selbes gilt fuer Ausrufezeichen und Fragezeichen.
-
Um mich kurz vorzustellen,
Ich bin Erik und 35 Jahre alt. Ich arbeite als und Designer/Innenarchitekt und Kalligraf/Signpainter
Habe lange ueberlegt und mich dann auf die Suche gemacht.
Nach ein wenig suchen kam mir ein Kleinanzeigen angebot ins Aug von einer "unverbastelten" SR50/1 B.
Ich (Nie zuvor irgendwas Motorisiertes auf 2 Rädern gefahren) habe quasi bei der Probefahrt Mopedfahren gelernt.
2 Mal abgewuergt und danach liefs.
Gesagt, getan, das Teil gekauft, voellig blauaeugig, voellig planlos.
Versprochen wurden mir Papiere(Original) etc… Papiere waren kopierte fake Papiere aber ich hatte ja keine Ahnung
FIN und Typenschild sahen aber gut aus.
Nun hieß es den Roller nachhause zu bringen, unerfahren, leicht aengstlich eine ueberlandfahrt im Regen gestartet und dann durch die Stadt heim. Hat alles funktioniert
(der Stift hat danach aber gemalt)
Roller steht jetzt sicher mitm dicken Schloss angekettet, KBA Antrag ist eingereicht, nun heißt es hoffen, dass er durchkommt.
Er hat einen kleinen Blechschaden am Knieblech rechts, aber der ist absolut moderat.
Elektrozuendung (KP, was fuer eine) wurde verbaut und Bing Vergaser ist drin.
Außerdem hat mein Vorbesitzer wohl diesen Auspuff sehr schoen, wobei ich zurueckbauen werde auf den Classic auspuff…
Tacho muss ich mal durchchecken, der funktioniert leider nicht, mal schauen, was die Welle so sagt, Blinker hab ich wieder in stand gesetzt und Zuendschloss muss ich dann spaeter auch mal tauschen, bis dahin laeuft er aber sehr gut und springt meistens beim ersten Kick an.
Ich hoffe, ich darf bald offiziell damit fahren.
Und so sieht der gute Kumpel aus: