Zitat
Original von tacharo:
Auf dem Bild von Slime sind Beides KR52![]()
So isses, man erkennt\'s mit etwas Mühe auch auf den Tafeln. Ist ja auch noch nicht lange her, daß ich im Museum war, und ich kann mich grad an die Modelle noch gut erinnern.
Zitat
Original von tacharo:
Auf dem Bild von Slime sind Beides KR52![]()
So isses, man erkennt\'s mit etwas Mühe auch auf den Tafeln. Ist ja auch noch nicht lange her, daß ich im Museum war, und ich kann mich grad an die Modelle noch gut erinnern.
Zitat
Original von Steffen 22:
ich hab 3 schlüssel
Hatte ich bis gestern auch, und zwei sahen auch noch identisch aus. Jetzt alles mit einem Schlüssel zu bedienen und nicht erst (vor allem im Dunkeln) ewig rumzufummeln ist ne Erlösung. :smile:
Schon mal in die Galerie geschaut? Und dann gab\'s ja hier vor kurzem ne Umfrage zu den schönsten Moppeds, da findest du bei \"Roller original\" auch diverse SR50.
Vielleicht ist\'s ja noch von Interesse: Der S53-Schlössersatz paßt für SR50 einwandfrei. Ich hatte das Gefummel mit dem riesigen Schlüsselbund satt und habe mir auf Verdacht das Set für die S53 bestellt, heute angebaut und alles ist bestens. Lenksperr- und Sitzbankschloß sind identisch mit denen vom Roller, und das Zündschloß braucht bloß ein paar verlängerte Kabel. Bin schwer begeistert.
Gibt SR mit und ohne Standlicht, keine Ahnung warum. Lichthupe hatten, wenn ich mich richtig erinnere, nur die ganz alten Roller. Der Taster fiel dann irgendwann einfach weg; ich schätze mal wegen der Lichtpflicht auch am Tage, dadurch ist die Lichthupe ja relativ sinnlos. Meiner hat aber auch noch die Taste, und da ich es nicht leiden kann wenn was vorhandenes nicht funktioniert, habe ich das entsprechende Kabel einfach auf Batterieplus geklemmt. Klappt so einwandfrei.
Mit nem vernünftigen Schaltplan ist das eigentlich ein Kinderspiel. Und Kabelbäume mit den Originalfarben gibt\'s auch, sind leider nur nicht eben billig. Mir wäre es das aber wert; besser als jedes mal zu verzweifeln wenn man mal an den Kabeln werkeln muß.
Na dann mal Glückwunsch und Applaus, bei solchen Fehlern kann man sich manchmal totsuchen.
Daß die Kiste nicht ausging, liegt sicher an nem Kabel am Zündschloß. Weiß nur grad nicht mehr, welches das entsprechende ist.
Edit: Die 2 und die 31 am Zündschloß sind\'s. Auf \"Aus\"-Stellung des Zündschlosses wird so der Zündstrom auf Masse gelegt.
An der Vorderachse gibts kein Distanzstück oder ähnliches:
1C würde ich nehmen, hab ich selbst bei einem Umbau von 1B auch verwendet.
Edit: Da war ich zu langsam. Aber ich mag die Moserpläne nicht so sehr und schwöre auf\'s Original. :smile:
U oder E-Zündung? Kommt genug Sprit? Der Bing-Vergaser ist eigentlich ziemlich unproblematisch, aber ne Düse oder der eingebaute Benzinfilter kann natürlich mal verstopft sein. Ist ein (kräftiger) Zündfunke vorhanden? Wie sieht das Zündkerzenbild aus?
Wenn alles optimal eingestellt und in Ordnung ist, besteht zumindest die Möglichkeit. Meiner Erfahrung nach rennt der Motor mit Bing-Vergaser mit 70er HD noch ein bissel besser. Einfach mal ausprobieren.