Beiträge von Slime

    Du hältst den Isolierkörper (dieses viereckige Plastikteil) bündig in die Ecke neben dem Gewindeloch, so wie auf diesem Bild:



    Dann zeichnest du die Lage des Isolierkörpers an, so daß du die Position auf die Oberseite des Motorgehäuses übertragen kannst. Vor dem Bohren schön ankörnen, damit der Bohrer nicht wegläuft; das Material ist ziemlich weich und man ist ruckzuck durch.


    Die benötigten Teile gibt\'s in den einschlägigen Shops; bei AKF z.B. hat die Kontaktfeder die Artikelnummer 005540.

    @ Lucky


    Schönes Ding! :biglaugh: Das sind so die Fehler, wo man sich dumm und dämlich dran sucht, felsenfest überzeugt ist an alles gedacht zu haben, und dann fällt\'s einem plötzlich wie Schuppen aus den Haaren. :biglaugh:



    @ bluerider


    Leerlaufanzeige nachrüsten ist kein großer Akt, hab ich schon gemacht, weil in meinem Roller ein Motor aus ner S51 werkelt. Hier gibt\'s ne gute Anleitung: -->klick<--


    Edit: 4. Kerbe von oben ist übrigens richtig, siehe hier

    Der Bing hat meiner Meinung nach schon einige Vorteile. Er ist viel unkomplizierter einzustellen, und vor allem ist die Gasannahme harmonischer als beim BVF. Letzterer neigte bei meinen beiden SR50 immer zum Verschlucken beim Wechsel Halbgas-Vollgas, der Bing liefert die Leistung hier linear wie am Gummiband. Dafür ist beim BVF die Beschleunigung im obersten Drehzahlbereich etwas besser.
    Der Spritverbrauch ist etwa gleich, der Bing sollte aber statt der originalen 68er HD besser eine 70er bekommen, das originale Setup drosselt eher ein bissel. Ich habe auch mal ne 72er versucht, brachte aber keine weitere Verbesserung.
    Ich würde sagen, wenn dein Vergaser keine größeren Zicken macht, kannst du dir die Anschaffung sparen, aber ansonsten ist der Bing schon eine interessante Alternative.

    Zitat


    Original von sebbi1a:
    ich danke erst mal allen die sich damit befassen.
    Anscheinend sollte ich die Sache mit dem Verkauf doch zu den Akten legen.


    Guter Plan!



    Zitat


    Original von sebbi1a:
    Aber wie genau sieht der Spiegel und der Sitzbankbezug aus bzw. wo bekomme ich die her? Gibt es da spezielle für mein Moped (B3) oder sind die bei allen SR 50/80 gleich?


    Geh mal zu Taubert, Artikelnummer 10377 wäre der Spiegel und 10211 der Sitzbezug.


    Der Spiegel ist universal und der Sitzbankbezug paßt auch bei allen SR50/80. Bei deinem B3 war halt der einfache, unstrukturierte Bezug drauf, da es ja ein eher mager ausgestattetes Modell war. Für Originalitätsfanatiker darf da dann halt auch nix anderes drauf. :b_wink:

    Wirklich ein sehr schönes Stück. Um den Roller komplett in den Originalzustand zu versetzen müßte neben dem Auspuff noch der Spiegel und der Sitzbankbezug gewechselt werden (der B3 hatte den glatten Bezug), außerdem fehlt der Seitengepäckträger. Will man ganz pinglig sein, fehlen dann noch die Rahmenaufkleber (in weiß, sind aber leider fast unmöglich aufzutreiben).


    Bei Ebay ginge der SR sicher so um die 450 bis 500 Euro weg. Aber ich würde das Schmuckstück auch lieber behalten.

    Bau als erstes den Auspuff ab. Dann nimmst du das Ende, wo der Krümmer reinkommt, in beide Hände, holst weit aus und haust dir die Tüte kräftig über die Rübe. Macht ein lautes, dumpfes Geräusch, genau wie gewünschst. Und die Ohren deiner Mitmenschen bleiben verschont.


    Manchmal ist es so einfach und man kommt trotzdem nicht drauf, ne?

    Ach stimmt, die Sandstrahl-Story...


    Ob das Schwarz des Tanks mit dem Kupferton harmoniert, kann ich mir grad bildlich nicht vorstellen. Muß man wohl montiert sehen. Bisher habe ich kupferfarbene SR50 immer nur mit ebensolchem Tank gesehen, die muß es wohl ab Werk mal gegeben haben (in den 90ern).

    @wob


    Also falls du auf Schläge stehst, muß ich Dich wohl enttäuschen. :biglaugh:


    Sieht doch dafür, daß anscheinend nur per Dose lackiert wurde, sehr ordentlich aus. Und der Farbton hat auch was; wie soll denn der Tank werden?


    Ich hätte wohl aber nicht unbedingt das Typenschild, das Lenkerschloß und den oberen Rahmenlaufring mitlackiert. :cool: