Beiträge von Slime

    Hm, das wäre immerhin ne Variante, über die man nachdenken kann. Durch die Federaufhängung in der Kalotte hat man ja schon einen Punkt, wo die Motorbewegungen ausgeglichen werden, also könnte man auf die Gummilagerung an der mittleren Auspuffaufhängung evtl. verzichten. Wenn sonst nix geht, versuche ich das vielleicht mal.

    Der Auspuff sitzt bombenfest auf dem Krümmer, daran liegt\'s nicht. Und in der mittleren Aufhängung liegt das ganze ja nur locker drin, da kann man nichts festmachen. Das Ende des Auspuffs ist zu schwer, deshalb hebt\'s den Krümmer hoch in Richtung Trittbrett.
    Der Auspuff ist auch noch ziemlich neu, viel Gewicht von Ölkohle kann da kaum sein.


    Ich habe die Federn in der untersten gelochten Kühlrippe eingehangen, das sollte auch richtig so sein, oder? Muß morgen mal testen, ob ich irgendwie noch mehr Spannung drauf bekomme.

    Frust! Ich wollte heute wie geplant meine ständig lose Krümmermutter in Rente schicken und auf Kalotte/Kugelflansch umrüsten. War auch alles kein Ding - Kalotte anschrauben, Krümmer per Federn einhängen, Auspuff dran. Aber schon bei der ersten Proberunde auf dem Garagenhof großes Getöse: Der Krümmer knallt bei jeder kleinen Bodenwelle von unten ans Trittbrett, weil der Auspuff wie ein Hebel wirkt und die mittlere Aufhängung ist der Drehpunkt, um den das ganze kippt.


    Im Prinzip bräuchte ich wohl so ne Art Auspuffstrebe wie bei der S51, um das ganze besser zu haltern, zumindest fällt mir momentan nichts sinnvolleres ein.


    Hatte noch einer von den Kalottenfahrern dieses Problem, und ne eventuelle Lösung dazu?

    Ich bin bei der WGV versichert, da dort auch TK ohne SB angeboten wird. Ein gutes Schloß ist aber natürlich auch ne gute Investition, am besten ne lange, starke Kette zum Mopped irgendwo dranbinden.