Beiträge von Slime

    Ich hab eh immer zwei Dichtungen drin, eine unterm Bördelrand. Bringt nix. Und von den Halteschellen mit der Nase sind während der letzten 350 km zwei flöten gegangen; die Haltenasen sind nur so erbärmlich oberflächlich punktgeschweißt, daß man dem Hersteller die als Zäpfchen verabreichen sollte. :mad:

    Hm, das bestärkt mich in meinem Vorhaben schon mal. Ich habe das Gewürge mit der ständig losen Krümmermutter echt satt. Nur blöd, daß der Kugelflansch am Krümmer angeschweißt werden muß und ich kein Schweißgerät habe.


    Wenn sich noch jemand mit Durchblick betreffs Hülse einfindet: Teilt Eure Weisheit! :b_wink:

    Hat einer von Euch evtl. Erfahrung mit der Krümmerbefestigung per Kugelflansch? Ich spiele grade mit dem Gedanken, diese bei meinem Roller nachzurüsten.


    Da gibt\'s ja diese Komplettsets, wie z.B. bei AKF:



    Wie das ganze funktioniert, kann ich mir ja im Grunde vorstellen. Aber wofür ist die Hülse, also das Teil rechts neben der Dichtung? Bin da irgendwie planlos. :frown:

    Zitat


    Original von Syncro20VTurbo:
    Was mir aber aufgefallen ist, die Nieten von dem Polrad sind teilweise etwas locker und auf den Permanentmagneten auf dem Polrad sind Schleifspuren von den Halterungen der Spulen zu sehen.



    Wenn die Nieten des Polrades ausgesachlagen sind, sitzt die Schwungmasse nicht mehr fest auf dem Träger und \"eiert\" insbesondere bei niedrigen Drehzahlen (bei höheren Touren stabilisiert die Fliehkraft das ganze). Wenn du den Motor bei offenem Lichtmaschinendeckel laufen läßt, siehst du das Malheur. So entstehen dann die Schleifspuren, durch den nicht mehr exakt gehaltenen Abstand zwischen Magneten und Spulen.
    Ein Nachsetzen der Nieten hält meiner Erfahrung nach nie lange, besser neu vernieten oder, falls die Bohrungen schon zu sehr ausgeschlagen (unrund) sind, ein neues (bzw. gebrauchtes) Polrad besorgen. Gibt\'s hier im Flohmarkt für wenig Taler, aber bitte auf\'s korrekte Modell achten (U- bzw. E-Zündung, siehe auch Nummer am Polrad).

    Danke euch, ja ich hab mal wieder ein Jahr rum und sollte mir vielleicht lieber bald ein meinem antiken Alter angemesseneres Hobby suchen. Sowas wie Briefmarken sammeln oder Tauben im Park füttern! :biglaugh:


    Das schönste Geschenk hat mir heute meine Freundin gemacht: Ich hatte ja im Simsonmuseum Suhl ein Paar originale weiße Rahmenaufkleber für meinen Roller bekommen; leider war die Enttäuschung groß als ich sie anbringen wollte, da der Kleber nicht mehr hielt. Jedenfalls hat meine Guteste die Dinger einscannen und neu anfertigen lassen, jetzt kann ich meinem Roller endlich komplettieren. :rotate:

    Zitat


    Original von wob-sr50:
    und meine sandstrahlnummer habt ihr alle überlesen........ :frown:


    Nee, das haben wir nicht überlesen, wir wollten nur nicht auch noch Sand in die Wunde streuen. :biglaugh::b_wink:


    Zitat


    Original von wob-sr50:
    und slime mr. sandman ist ist der aller coolste, frag mal meine kids :biggrin:


    Weiß ich doch, auch wenn meine aus dem Alter inzwischen raus sind. Meine Große wird am Sonntag schon 16, Mann ich werde alt!

    Zitat


    Original von Lucky Devil:
    @ Slime


    Ich war nun doch nicht am Völki. Mich hat eine Erkältung dahin gerafft. Tolle Show: Urlaub in der Heimat und dann auch noch krank. Kann das sein, dass ich dich vor ein paar Tagen Nähe Adler gesehen habe?



    Nö, in der Gegend war ich schon ewig nicht mehr. Ich wohne in Paunsdorf und mangels Zeit komme ich momentan kaum darüber hinaus.


    Gute Besserung jedenfalls; ich fühle mich nach der gestrigen Aktion auch nicht grad wie der junge Morgen. Ich habe jetzt Hochachtung vorm Sandmännchen, der hat auch keinen leichten Job. :biglaugh:

    Zitat


    Original von SR50CS:
    thx @ Slime, ich hab ihn nicht!^^ Ich finds verdammt assi jemand nen Roller zu klauen!



    :biglaugh: Schon klar, hab ich auch nicht vermutet. Meiner war ein 1B, Bj. 89, mit eckigen Blinkern. Nur der Lack war halt der selbe, ist ja auch nicht wirklich selten...