Das ganze wird über kurz oder lang nicht mehr gehen, da erstens deine nun sehr kleine Kontaktfläche abbrennt (es sind immerhin 3,5A die da fließen) und der Kontakt ausleiert.
Eine viel bessere und auch sehr pratikable Lösung ist die Umrüstung auf den Bremslichtschalter der 12V Version.
Dazu folgendes:
1. Umbau des Kabelbaums: es wird jetzt nicht mehr Masse geschaltet, sondern +. Dazu kabel sw/rt vom Zündschloss abziehen und an einen einfachen Verteiler wie der der Blinker stecken und mit dem Kabel br/sw des neuen Bremslichtschalters verbinden. Da wo das Kabel abgezogen wurde ein weiteres neues Kabel (evtl. sw/rt) anstecken und zu einem weiteren Verteiler (Kabelverbinder) führen und da das andere Kabel des Bremslichtschalers anstecken. im Bremslicht das Kabel br/sw abziehen und den frei werdenden Kontakt mit Masse verbinden (einfach Brücke zwischen Masse des Rücklichtes und Bremslicht herstellen.) Neuere Bremslichter haben diesn Kontakt schon. Das Kabel br/ws kann entfallen. Damit ist es auch möglich, Rücklichter einzusetzen, die eine 2-Faden-Glühbirne verwenden.
Wenn ihr jetzt am Bremslichtschalter zieht, muss das Bremslicht angehen. (natürlich Motor an :-))
das alte Kabel br/sw zum Hinterrad kann komplett entfallen.
2. Mechanischer Umbau zur Befestigung Bremslichtschalter.
Die einfachste Möglichkeit ist die Montage des Fußbremshebels der 12V S51 und deren linker Motoraufhängung. Da ist das ganze schon vorgesehen. Wer keine Lust hat das Teil umzubauen, kann einfach einen Streifen Blech nehmen, ein Loch reinbohren einen Schlitz reinsägen und da den Halter des Schalters reinstecken.
Das Blech sieht ungafähr so aus:
Der Blechsteifen wir dann an der oberen Schraube am Motorlager befestigt. Die Feder des Schalters kann einfach an der Federaufnahme des Bremshebels eingehängt werden.
Das Ganze sieht dann so aus:
Ich werds mal fotografieren, habe z.Z keine Kamera.
Zum Schluss noch den Schalter einhängen, einstellen und Kabel ordenlich verlegen.
Die ganze Aktion hat den Vorteil, dass nun das Bremslicht unabhängig von der Stellung des Hebels am hinteren Bremsschild ist und somit immer funktioniert.
--
Die Nummer, die Sie gewählt haben, ist imaginär. Bitte drehen Sie Ihr Telefon um 90 Grad und versuches Sie es erneut!