Beiträge von besjan

    Ach so, ich hoffe du hast auch das Polrad (vor der Wende rot, nach der Wende auch schwarz) für eine E-Zündung verwendet! Das Teile hat eine Pollücke (2 der Magnete sehen anders aus als alle anderen und KEINEN Unterbrechernocken.
    --
    Die Nummer, die Sie gewählt haben, ist imaginär. Bitte drehen Sie Ihr Telefon um 90 Grad und versuches Sie es erneut!

    Helfen schon, nur musst du erstmal alle richtigen Teile verbauen.
    Wie schon gesagt, eine 6V oder EMZA Zündspule muss bei der SLEZ verwendet werden. Die Anschlüsse stehen im Schaltplan
    LINK
    Die Spulen kannst du prüfen, indem du den Widerstand misst. Die LADESPULE (links neben dem Geber) muss einen Wiederstad von ca. 500-600 Ohm gegen Masse haben.
    Die Lichtspulen haben ca. 0,5-1 Ohm!!! sind aber nicht relevant für die Zündung. Wie der Geber getestet wird wurde schon geschrieben.
    Wenn du antrittst (vorher Zündkerze rausdrehen, dann gehts einfacher zu testen) muss an Klemme 14 des Steuerteils einen Spannung >90V!!!! auftreten, wenn nicht mal Kabel abziehen und nochmal testen. Wenn dann Spannung da ist, ist das Steuerteil defekt.


    Alle anderen Kabel solltest du auch noch mal checken, evtl. zieh mal das br/ws Kabel von Klemme 2 des Steuerteils ab und teste dann mal. Wenns jetzt geht hast du das Kabel am Zündschloss verkehrt angeschlossen.


    Wichtig ist die Verkabelung der Zündspule! Masse an Klemme 1 und das schwarze Kabel vom Steuerteil an Klemme 15!!!


    Weiter Fragen an [email protected]
    --
    Die Nummer, die Sie gewählt haben, ist imaginär. Bitte drehen Sie Ihr Telefon um 90 Grad und versuches Sie es erneut!

    Ja, schlagt immer schön mit einem Hammer auf der Kurbelwelle rum! Die Lager werden es euch danken! :angry:


    Der Halbmond geht nur kaputt, wenn die Schwungscheibe nicht richtig angezogen wurde oder mit Gewalt verkehrt aufgesetzt wurde.


    Das ganze klingt eher nach losen Zylinderkopfmuttern oder die Vergasermuttern (am Flansch) sind lose, so das er Nebenluft zieht.
    --
    Die Nummer, die Sie gewählt haben, ist imaginär. Bitte drehen Sie Ihr Telefon um 90 Grad und versuches Sie es erneut!

    Schraub mal das Zündkabel aus dem Kerzenstecker und stecke es direkt oben auf die Zündkerze. Wenns dann geht schmeiß den Kerzenstecker weg und kauf dir einen originalen, die gehen wenigstens.
    Zündaussetzer bei der E-Zündung kommen meistens von defekten Kerzen (hast du auch den richtigen Wärmewert und den richtigen Elektrodenabstand????) oder defekten Kerzensteckern. Zündspule und LADESPULE hab ich noch nie defekt gesehen.


    Das Problem von E-Zündungen sind defekte Geber auf der Grundplatte. Hierzu findest du aber genug im Forum.


    --
    Die Nummer, die Sie gewählt haben, ist imaginär. Bitte drehen Sie Ihr Telefon um 90 Grad und versuches Sie es erneut!

    Die Hupe geht aber ordentlich? wenn ja, ist es schon mal nicht die Stromversorung. alles Kabel noch mal checken...
    Eine neue Batterie, hast du die schon mal voll aufgeladen? wenn die nur noch wenig saft hat, ist nix mit blinken. Sind ja immerhin 42W oder 18W


    --
    Die Nummer, die Sie gewählt haben, ist imaginär. Bitte drehen Sie Ihr Telefon um 90 Grad und versuches Sie es erneut!

    Dann tausche mal den blinkgeber aus, vielleicht ist der heizdraht defekt (für das Bimetall) und er öffent nicht mehr -> also auch kein blinken. vielleicht solltest du auch mal die komplette Elektrik checken, evtl ist die irgendwo falsch verkabelt.
    --
    Die Nummer, die Sie gewählt haben, ist imaginär. Bitte drehen Sie Ihr Telefon um 90 Grad und versuches Sie es erneut!

    Das ganze wurde oben schon mal gesagt. Kontakte alles reinigen, auch mal die Kabelschuhe saubermachen. Mit der 6V Elektrik ist das so ne Sache. es fließen immerhin 7A durch die Kabel beim blinken und da macht sich einer Spannungsabfall an den Kontakten schnell bemerkbar (blinkt unterschiedlich). letztendes mal den Blinkgeber durch eine elektronischen ersetzen. Gints im Versandhandel für 6V oder selber bauen: LINK
    --
    Die Nummer, die Sie gewählt haben, ist imaginär. Bitte drehen Sie Ihr Telefon um 90 Grad und versuches Sie es erneut!

    Ich hab noch mal nachgesehen:
    Hier die Widerstandswerte der Spulen:


    Primärspule U Zündung 0,85 Ohm
    Lichspule 42W 0,4 Ohm (Bilux)
    Generatorspule 42W 0,36 Ohm (Halogen)
    Ladespule EZündung 500-600 Ohm
    Geber auf Grundplatte: Spule 1 und 2 12-15 Ohm zusammen 24-30 Ohm, Differenz der beiden Spulen <0,5 Ohm, ab Fertigung 1989 nur noch die Hälfte)
    bis hierher alles gegen Masse gemessen, direkt an den Spulen
    Lichtspule 21W 0,74 Ohm zwischen 59a und 59b (massefrei).


    Bei weiteren Fragen -> Mail schicken.


    MfG


    Jan
    --
    Die Nummer, die Sie gewählt haben, ist imaginär. Bitte drehen Sie Ihr Telefon um 90 Grad und versuches Sie es erneut!

    Ich hab noch mal nachgesehen:
    Hier die Widerstandswerte:


    Primärspule U Zündung 0,85 Ohm
    Lichspule 42W 0,4 Ohm (Bilux)
    Generatorspule 42W 0,36 Ohm (Halogen)
    Ladespule EZündung 500-600 Ohm
    Geber auf Grundplatte: Spule 1 und 2 12-15 Ohm zusammen 24-30 Ohm, Differenz der beiden Spulen <0,5 Ohm, ab Fertigung 1989 nur noch die Hälfte)
    bis hierher alles gegen Masse gemessen, direkt an den Spulen
    Lichtspule 21W 0,74 Ohm zwischen 59a und 59b (massefrei).


    Bei weiteren Fragen -> Mail schicken.


    MfG


    Jan
    --
    Die Nummer, die Sie gewählt haben, ist imaginär. Bitte drehen Sie Ihr Telefon um 90 Grad und versuches Sie es erneut!

    Na, siehst du, erst lesen, dann mitdiskutieren :)


    Vielleicht sollte man diese Bezeichnungen und die Unterschiede der beiden Zünderarten mal in eine FAQ aufnehmen. Dann kommen hier nicht alle paar Wochen die gleichen Fragen



    MfG


    Jan
    --
    Die Nummer, die Sie gewählt haben, ist imaginär. Bitte drehen Sie Ihr Telefon um 90 Grad und versuches Sie es erneut!