Beiträge von besjan

    Also das rote Kabel am Baustein hat gegen Masse (kabel abgezogen) 50 Ohm?


    an der Grundplatte sind es aber 500 Ohm?
    --
    Die Nummer, die Sie gewählt haben, ist imaginär. Bitte drehen Sie Ihr Telefon um 90 Grad und versuches Sie es erneut!

    Na dann hast du auf dem Kabel irgendwo einen Kurzschluss!
    Mal das Kabel durchklingeln.
    --
    Die Nummer, die Sie gewählt haben, ist imaginär. Bitte drehen Sie Ihr Telefon um 90 Grad und versuches Sie es erneut!

    ich hab gerade noch mal nachgeschaut, ab 1989 waren die Duos mit 12V ausgestattet! Es sollte sich also ein Wischermotor mit 12V finden lassen!
    --
    Die Nummer, die Sie gewählt haben, ist imaginär. Bitte drehen Sie Ihr Telefon um 90 Grad und versuches Sie es erneut!

    Einfach ein Kabel von Klemme 2 (Kabel br/ws) über einen Schalter gegen Masse legen. Bei eingeschaltetem Schalter geht die Zündung nicht. Was anderes mach das Zündschloss auch nicht. es legt in Stellung 0 und 3 das Kabel auf Masse.
    --
    Die Nummer, die Sie gewählt haben, ist imaginär. Bitte drehen Sie Ihr Telefon um 90 Grad und versuches Sie es erneut!

    so einfach wird es beim Duo nicht werden. Die Lichtspule für vorn ist einfach tauschbar gegen eine 12V Spule mit 42W. Das Problem ist nur, dass du die Elektrik komplett umbauen musst, da an die 52W Spule auch noch das Rücklicht muss, so wie bei der S51. Du hast aber 2 rücklichter, somit reicht die Spule nicht. Original wird das komplette Bordnetz (außer dem Frontlicht) von der Batterie und der anderen Lichtspule mit 18W versorgt.


    Mein Vorschlag: Die Lichtspule für vorn durch eine 6V35W ersetzen. Natürlich die Biluxlampe auch gegen eine 6V35W austauschen. Die 18W Spule für die Batterieladung gegen eine 12V 21W mit massefreien Anschlüssen tauschen. (siehe S51 12V)
    Der Gleichrichter sollte noch gehen.
    Die Batterie durch eine 12V 12Ah ersetzen. Den Blinkgeber durch einen handelsüblichen 12V 1x21W ersetzen. Die Blinkerbirnen gegen 21W Typen ersetzen. Das Bremslicht durch 21W ersetzen. Alle anderen Birnen (außer das Frontlicht) gegen 12V Typen ersetzen.
    Das große Problem wird der Scheibenwischermotor. Einen 12V Typ gab es AFAIK nicht. du müßtest evtl. einen Spanungsregler dazwischensetzen, der muss aber eine ziemlich großen Strom aushalten. (musst du mal messen bei 6V)
    --
    Die Nummer, die Sie gewählt haben, ist imaginär. Bitte drehen Sie Ihr Telefon um 90 Grad und versuches Sie es erneut!

    Was sollen das für zusätzliche Gewinde sein?
    Ich würde mal sagen, dass wird nicht viel.
    Der alte Motor hat andere Steuerzeiten und Winkel. Du brauchst eine Schwungscheibe der alten innenliegenden Zündung. Die hat den Nocken aber an einer anderen Stelle so dass der Zündzeitpunkt nicht passt. Außerdem musst du ein Loch in die Limaabdeckung bohren, um das Zündkabel nach außen zu bekommen.


    Der ganze Aufwand lohnt nicht. Hohl dir bei ebay ne Unterbrechergrundplatte und Schwungscheibe für den neuen Motor für wenig Geld und bau das Teil ein.


    MfG


    Jan
    --
    Die Nummer, die Sie gewählt haben, ist imaginär. Bitte drehen Sie Ihr Telefon um 90 Grad und versuches Sie es erneut!

    Die Glühbirnen in den Schwalbe-Blinkern sind ja im Sockel SV8,5-8
    Die "normalen" Blinker mit Sockel BA15s (Bajonett). Weiterhin blinkt ja immer nur eine Birne :)



    --
    Die Nummer, die Sie gewählt haben, ist imaginär. Bitte drehen Sie Ihr Telefon um 90 Grad und versuches Sie es erneut!

    Die Lichtspulen kannst du tauschen.
    Eine U Zündung ist leichter einzustellen? Wo hast du das gelesen??(
    --
    Die Nummer, die Sie gewählt haben, ist imaginär. Bitte drehen Sie Ihr Telefon um 90 Grad und versuches Sie es erneut!

    ehe man solche fragen stellt, sollte man evtl. mal im forum suchen. das Thema gabs schon 'zig mal.


    Aber noch mal für dich:
    du wechselst beide Lichtspulen gegen 12V Typen, alle Glühbirnen auf gleiche Wattzahl aber 12V tauschen, eine 12V Batterie, eine Gleichrichterbrücke und eine 12V ELBA brauchst du noch.


    Dann nimmst du einen Schaltplan LINK
    und bastelst das ganze zusammen.


    Mit ein bischen Suchen und überlegen (einfach mal nen 6V Schaltplan und nen 12V Schaltplan vergleichen) kann man da auch selber drauf kommen I)
    --
    Die Nummer, die Sie gewählt haben, ist imaginär. Bitte drehen Sie Ihr Telefon um 90 Grad und versuches Sie es erneut!

    und du brauchst einen anderen Blinkgeber mit 2x21W der der schwalbe hat 1x18W
    also gehen deine blinker viel zu schnell, wenn sie überhaupt blinken.


    --
    Die Nummer, die Sie gewählt haben, ist imaginär. Bitte drehen Sie Ihr Telefon um 90 Grad und versuches Sie es erneut!

    Schau dich mal im forum um, da wurde das ganze schon zur genüge behandelt! Die zündung kann so bleiben wie sie ist
    --
    Die Nummer, die Sie gewählt haben, ist imaginär. Bitte drehen Sie Ihr Telefon um 90 Grad und versuches Sie es erneut!