Beiträge von boerzel

    Zitat


    Original von simsonfahrers70:
    Komm drauf an wie Hoch die Verdichtung ist? Normalerweise wird dann etwas später gestellt um den Motor zu schonen und auch Klopffesterer Sprit verwendet.MFG



    Danke, Super habe ich jetzt mal getankt, ist schon etwas besser. Um den ZZP auf später zu stellen, muss ich die GP gegen den Uhrzeigersinn drehen, oder? So interpretiere ich jedenfalls die FAQ an dieser Stelle.


    Gruß
    boerzel

    Ja, was das Thema Ersatzteileversorgung und Schrauberhilfe angeht, scheint Berlin ein El Dorado zu sein. Andererseits gibt es hier das Hobby des Schwalbeumwerfens nicht und klauen tut die hier auch keiner, weil sie keiner kennt (die Sherriffs auch nicht).


    Naja, dann werd\' ich das mal so versuchen. Hatte auch schon überlegt, die Mutter mit 5-Minuten-Epoxy zu festigen - - - schau mer mal.


    Gruß
    boerzel


    [edit]Edit: Aber es interessiert mich schon auch noch, was das genau für Schrauben sind...[/edit]

    Hallole,


    habe beim festschrauben res Runden-3-Schrauben-Rücklichts am Gepäckträger leider die innenliegende Mutter verkantet und trotzdem weitergedreht. Ergebnis: Die Mutter dreht jetzt durch, die Schraube ist weder vo- noch zurückdrehbar. Die Mutter bekomme ich nicht wieder fixiert (hab\'s schon versucht). Also muss ich wohl die Schraube durchsägen. Aber: Welche Schraube/Mutter muss ich mir denn als Ersatz besorgen? In >>dieser Zeichnung<< ist sie leider nicht beschriftet (die Schrauben, die aus dem Rahmen rausragen).


    Danke & Gruß
    boerzel

    Hallole,


    eine Möglichkeit wäre natürlich auch, dass durch das Gerüttel ein Spalt aufgeht (z.B. zwischen Vergaser und Motor) und Nebenluft gezogen wird. Oder sonst eine Stelle, wo die eine oder andere Schraube nicht wirklich richtig angezogen ist. Nur so ne Idee...


    Das mit dem Schwimmernadelventil würd ich auf jeden Fall mal ausprobieren, könnte ja sein, dass das ausgeleiert ist und bei Stößen zumacht (oder zu weit aufmacht).


    Gruß
    boerzel

    Hallole,


    es ist tatsächlich das Messekabel. Die Schraube, an der das Rücklicht befestigt ist und die gleichzeitig das Massekabel an den Rahmen drückt, ist kaputt. Also eigentlich ist die Aufnahme der Mutter innen im Rücklicht kaputt, die Mutter dreht durch, daher kann ich die Schraube nicht richtig anziehen (und dummerweise auch nicht mehr lösen). Muss ich mal schauen, wie ich das hinbekomme.


    Viele Grüße
    boerzel

    Zitat

    Original von *L-Friede*:
    Das Glemseck ist ein Motorradtreffpunkt an der Solitude-Rennstrecke.
    Da treffen sich jeden Sonntag jede Menge Motorradfahrer. da könnte man mal schön als Gruppe auftreten....


    ---> Das war der Vorschlag. Ich könnte unter der Woche (außer Mittwochs) eigentlich immer so ab 18:00 Uhr. Wochenende unterschiedlich.


    [c=orangered]Ich schlag jetzt mal was vor:[/code] Nächste Woche Freitag, den 10.11. ab so ca. 18:00 Uhr im Glemseck.


    Können da alle?



    Gruß
    boerzel

    Hallole,


    also ich kenne jetzt diese speziellen Reifen nicht aus eigener Erfahrung. Es ist aber prinzipiell so, dass Slicks für trockenen Untergrund konzipiert sind. Schau mal bei Motorrad- oder Autorennen: Wenn die Strecke nass ist, kommt plötzlich ein Profil auf die Reifen. Hat ja seinen Sinn, da eine große Oberfläche bei nasser Straße leichter rutscht als ein unterbrochenes Profil. Das hat nach oben hin auch seine grenze, also Stollenreifen sind das andere Extrem und ebenso wenig geeignet, da sie wiederum zu wenig Auflagefläche bieten. Um hier das Optimum dazwischen zu finden, geben die Reifenhersteller seit Jahrzehnten Unsummen an Forschungsgeldern aus. Insofern würde ich mich an deren Vorgaben halten.


    Ich denke, der 42er Reifen ist ein guter Kompromiss.


    Viele Grüße
    boerzel