Mhhmm,
wenn ich hier so lese, oh, die arme Simme.... Verbieten, bla, bla, bla,
Ich habe meine erste Simson 1983 bekommen, viele hier im Forum haben höchstwahrscheinlich erst nach 1989 erfahren das es überhaupt Simson gibt..., sofern sie da schon auf der Welt waren...
Eine Simme war für uns in erster Linie ein alltägliches Fortbewegungsmittel in Ermangelung eines Autos. Da Ersatzteile rar waren wurden sie auch gut gepflegt.
Es gab aber schon damals genug Leute, die versuchten ihre Simmen etwas ``individueller´´ zu gestalten (mich eingeschlossen.)
Wenn es heute ein paar Jugendliche gibt, die damit ihren Spass habe auch mal richtig mit ner Simson im Schlamm zu baden, na und, danach wird sie wieder saubergemacht!
Wenn ihr Euch die Rennsimson aus der Challenge anschaut, müssten ja ähnliche Kommentare kommen, da wir ja auch nicht viel Anbauteile dran und heillassen.
Mit tut nur in dem einem Video der Typ leid, der zu blöd ist einen Burnout zu machen.
Hier mal ein Bild von der Simson Abschlußparty am Samstag, der Burnout war in der Gasstätte und hat richtig geraucht.
Wenn das Video dazu fertig ist, würden mich ja mal die Kommentare zu interessieren.
[f3]Ach, und eine Schwalbe wie eine lila Kuh zu gestalten, auch diese arme Simme konnte sich nicht wehren!!!!!!
Und auch Simson hat zum Schluß Plasteroller gebaut!!![/f3]
Ich freue mich riesig über jeden, der eine Simme plegt, restauriert usw. mach ich selbst mit meinen Simsons für die Strasse auch, aber ich habe absolut kein Problem wenn jemand etwas anderes mit einer Simson veranstaltet, ausser hinten werden diese kotzhässlichen Helmkoffer montiert, dafür gab es nämlich Seitengepäckträger!!!!!

