Beiträge von Selkeracer

    Ich habe dieses Mal ein Mittel gegen das Fahren ohne Tüte!! :_shoot:


    Ist ca. 1,20 m lang und 0,4 cm im Durchmesser.... :eek:


    Nein, so gewalttätig sind wir nicht, werden aber schon unsere Ordner auf Leute ohne Schallis ansetzen, da es doch ganz schön nervt, wenn man sein eigenes Wort nicht versteht.


    Übrigens, die ersten Teilnehmer zum Treffen waren schon am letztem Samstag angereist. Haben sich etwas gewundert, das keine Simmen da waren....
    Na, ja wenn man auch die Wochen verwechselt oder irgendwo noch den Terminplan vom letzten Jahr liest.. :biggrin: :biggrin: :biggrin:

    @ SH500, aber ist schon praktisch, da brauch man im Thread nicht immer zurückblättern... :laugh: :laugh: :laugh:


    Aber ehrlich gesagt, würde mich auch interessieren, wer denn nun noch so alles auftaucht!


    Von dem was ich aus anderen Foren weiß reisen ja schon eine Menge Leute an.
    z.B. STR =Simsonteam Rogätz mit 20? Leuten
    Team Sondershausen mit 40 Leuten
    Die Simson-Challenge mit 20 Leuten


    Also zu diesen 80 werden auf jedem Fall noch die rund 250 Leute erscheinen, die ja letztes Jahr auch schon da waren.


    Schön ist es aber doch zu wissen, wer noch aus den `´ anderen Simsonhochburgen´´ wie Berlin, Dortmund, Süddeutschland und so kommt.

    sr50ce s: danke für das Lob!


    Zum Glück kümmere ich mich nicht nur allein um das Ganze.
    Unser kompletter Verein ist hier kräftig am vorbereiten.
    Da wir aber schon einige Jahre Erfahrung in der Organisation des Treffens haben, gehts schon ganz gut.


    Schön das du mit deinem Freund auch dabei bist. Für dieses Jahr sind wir recht optimistisch, die 400 Simson zusammenzubekommen!


    Ich bin zum Treffen übrigens recht einfach zu finden, in der Boxengasse Box 7. Dort ist unser Rennteam zusammen mit TKM in der Box. Unsere Mopeds sind zwei rote Renn Simson mit den Startnummern 14 und 111.
    Ein Typ mittleren Alters mit einem Selkeracer-Shirt , das bin dann ich.... :biglaugh:


    Viele Grüße


    http://www.selkeracer.de.vu

    Hallo,
    hier ist der Zeitplan und die Haftungsverzichtserklärung für das Treffen!


    Wie Ihr seht, ist jede Menge Zeit zu freiem Fahren!


    Ach und wer ein Pocket hat, bitte mitbringen!!!!


    Schon letztes Jahr war das Rennen ein riesen Gaudi. Vor allem als Mühli nach der Zieldurchfahrt samt Pocket umfiel...


    Und denkt auch an die Burnouts!!! Genug Reifen sind mitzubringen!!!


    Den Haftungsverzicht muß jeder am Einlass unterschreiben, wie jedes Jahr.
    Bitte beachtet auch die dort aufgeführten Verhaltensregeln!!!


    Hier ist nun der offizielle Text vom Ring:




    Zeitplan für das Zweiradtreffen HARZ-Ring 2006


    Freitag, 04. August 2006
    XXX bis 0.00 Uhr Anreise
    15.00 Uhr bis 20.00 Uhr Freies Fahren im Wechsel mit Leihkart


    Samstag, 05. August 2006
    09.00 Uhr bis 12.30 Uhr Freies Fahren auf dem Ring
    12.30 Uhr bis 13.30 Uhr Gastrennen auf der Strecke (jede Klasse zehn Minuten)
    13.30 Uhr bis 14.00 Uhr Gruppenfoto danach alle Simmis auf den Ring
    14.00 Uhr bis 15.00 Uhr Beschleunigungsrennen
    15.00 Uhr bis 17.30 Uhr Freies Fahren
    17.30 Uhr bis 18.30 Uhr Wettbewerb langsamstes Moped
    18.30 Uhr bis 19.00 Uhr Pocket – Bike Rennen
    19.00 Uhr bis 20.00 Uhr Wahl schönstes Moped usw.
    20.30 Uhr bis 21.00 Uhr Siegerehrungen aller Wettbewerbe
    21.00 Uhr bis 23.00 Uhr Freies Fahren auf dem Ring unter Flutlicht


    Zusätzliche Wettbewerbe auf dem Gelände:
    10.00 Uhr bis 11.00 Uhr Motorenweitwurf und Motorenstemmen
    15.00 Uhr bis 16.00 Uhr Motorenweitwurf und Motorenstemmen
    19.00 Uhr bis 20.00 Uhr Motorenweitwurf und Motorenstemmen
    Andere Wettbewerbe sind in Vorbereitung, lasst euch überraschen!!
    21.00 Uhr bis XX.XX Uhr Simson Party irgendwo bei irgendwem und irgendwie


    Sonntag, 06. August 2006
    09.00 Uhr bis 12.00 Uhr Freies Fahren


    Änderungen sind aus unvorhersehbaren Ereignissen möglich


    Frühstück ist täglich ab 07.00 Uhr in der Gaststätte HARZ-RING möglich.


    Der MSC Anhalt e.V. wünscht Euch einen angenehmen Aufenthalt in Reinstedt


    Haftungsverzichterklärung



    SIMSON TREFFEN 2006 (04.08.-06.08.2006)



    Mit der Unterschrift erkennt der Teilnehmer die Bahn- und Platzordnung des HARZRING an.
    Der Veranstalter haftet nicht für Sach- und Personenschäden.


    Name:
    Vorname:
    Straße:
    PLZ/Wohnort:
    Anreiseweg [km]:
    Unterschrift


    Eintritt: Freitag/Samstag bis Sonntag
    Die Teilnahme an der Veranstaltung (ohne Fahren auf dem Grundstück des HARZ-RING,
    mit Benutzung Campingplatz, DU und WC) beträgt pro Person 10,00 €. (Armband)
    Das Befahren der Strecke und des Grundstückes, Parkplatz sowie Off-Road-Gelände, beträgt
    pro Fahrzeug 10,00 €. (gelber Punkt sichtbar auf dem Fahrzeug)
    Tageskarte Besucher und Zuschauer: 5,00 €
    Für das Befahren der Rennstrecke gilt: sichere Kleidung zu tragen (festes
    Schuhwerk, lange Hose, Jacke, Helm; Lederkombi und Handschuhe werden empfohlen).


    Den Vereinsmitglieder/Streckenposten ist Folge zu leisten.


    Wichtig: Auf dem Parkplatz und Campingplatz
    darf nur im Schritttempo gefahren werden !!!!
    50,00 Euro Strafe und sofortiger Platzverweis
    Wichtig! Wichtig! Wichtig!
    Vor dem Verlassen ist der Stellplatz zu säubern. Reifen,
    Ölflaschen, mit Öl verschmierte Sachen, mitgebrachte
    Verpackungen und der Restmüll sind mitzunehmen!!!!!
    Anerkennung der Punkte erfolgt mit oben abgegebener Unterschrift.
    MSC Anhalt e. V.
    __________________
    Viele Grüße
    Toms-Simson
    http://www.selkeracer.de.vu


    Alle Infos zur Simson-Challenge und den Langstreckenrennen auf den Harzring gibts auf unserer Homepage!!

    @ karzi:


    Also 20,- wäre ja der Maximalpreis.
    Wenn du übernachtest, zahlst du ohne Mop 10,-.
    Kommst du aber nur einen Tag sind das 5,-.
    Da dein Mop nur ausgestellt wird, solltest du dich an der Kasse melden und uns das sagen.
    Dann sollte das schon klar gehen.


    Fahrzeug wird nur bezahlt wenn es gefahren wird.


    Zu den Kategorien: wir haben immer verschiedene Wertungen, z.B. originalstes, bester Umbau, originellstes, schönstes, usw.
    Es ist auf jeden Fall für alle Themen was dabei.

    AdB


    ich habe die Zeitschrift schon gefunden. Ist wirklich richtig gut gemacht!


    Übrigens, den Rennbericht hatte ich geschrieben und an Thomas für seine Homepage geschickt. :biggrin:


    Wenn du Hilfe bei den Artikeln brauchst, ich schreibe ja zu jedem unserer Langstreckenrennen sowieso einen Rennbericht. Den kannst du gern bekommen und verwenden.


    Dann habe ich auch einen sehr guten Draht zum Fahrzeugmuseum Glöthe. Wäre sicher auch mal interessant.


    Wenn du Hilfe brauchst, schick mir mal ne PN, da kann man sicher was machen.

    Hmm....


    ich bin jetzt ein wenig ratlos.


    Das größte mehrtägige Treffen und doch bis jetzt relativ wenig Antworten in diesem Forum...


    Also, wie siehts aus? Der Süden oder Brandenburg kein Interesse????


    Ist schon komisch, die Threads mit den kleinen regionalen Treffen laufen hier fast über und der Rest na,ja.
    Scheint dann doch mehr ne eingeschworene Gemeinschaft zu sein, ohne Interesse für anderes......


    Aber um doch auf den Geschmack zu kommen, ein paar Bilder:

    @ ADB


    ja richtig, es hat bei uns noch für Platz zwei in unserer Klasse gereicht, trotz des doch sehr heftigen Unfalls. Der Fahrer ist mittlerweile auch schon wieder ganz fit, wenn das Schlüsselbein endlich richtig verheilt fährt er das 24h Rennen wieder mit.


    In welcher Zeitschrift hast du den Bericht veröffentlicht? Thomas von TKM hatte mir das noch gar nicht erzählt, das ist ja echt genial!


    Ich hoffe wir sehen uns dann beim Treffen, würde ich echt freuen dich persönlich mal kennenzulernen.


    Hier mal noch ein Pic von unserem Fahrer Michel vor dem Abflug...



    Viele Grüße


    Selkeracer

    sr50ce


    Da findest du ganz prima gemachte Originale, ``sanftere Umbauten´´ und ganz Extreme. Also für jeden Geschmack was. Es ist auch auf der Rennstrecke alles buntgemischt.


    Aber du brauchst keine Sorge haben, das du auf der Strecke über den Haufen gefahren wirst. Da achtet doch jeder drauf, das es nicht irgendwelche Kamikazeaktionen gibt.


    Hier mal ein Bild von einem extremeren Umbau speziell für das legendäre 24h Rennen:
    Weitere Bilder vom letzten Treffen sind auf unserer Site: http://www.selkeracer.de.vu




    Viele Grüße


    Selkeracer

    Hi,


    da gibt es eigentlich zwei I-net Seiten, eine vom Harzring und dann die von uns mit etlichen Bildern von 2005.


    [f3]Und genau, das ist das Treffen wo jeder seine Simme über die Rennstrecke prügeln darf! Denkt bitte aber an dementsprechende Klamotten!!! Wenigstens lange Sachen von wegen Asphaltflechten....[/f3]