Beiträge von Honda Fahrer

    Nein keinerlei Beschriftung habe Vorbesitzer und die Werkstatt wo die Vape eingebaut hat Kontaktiert, Vorbesitzer meinte er habe den Scheinwerfer noch nie auf gehabt aber das Ding war mit demgleichen Tape umwickelt wie die Lenkergummi und Werkstatt meinte vielleicht habe mal einer LED Scheinwerfer eingebaut gehabt . So nun habe ich aber noch ein Problem Licht geht nicht und Zündschloß stellung 3 fliegt sofort Sicherung habe schon mal geschaut schwarzes Kabel an Zündschloß 3fach Klemme und Klemme 59 keine Spannung wenn ich mein Messgerät auf Wechselstrom stelle habe ich eine Anzeige wird wohl Gleichrichter defekt sein ?

    Hallo zusammen folgendes Problem habe günstig eine S50 mit neu eingebauter Vape erworben bei der das Licht nicht geht und im Scheinwerfer habe ich eine Art Gleichrichter gefunden Vape wurde in einer Werkstatt eingebaut und Vorbesitzer habe ich schon gefragt der sagte keine Ahnung habe nie offen gehabt. Kann mir jemand sagen um was es sich dabei Handelt ?

    siehe Bilder.

    Hallo, mal ganz blöd gefragt hast auch deinen Aupuff überprüft ob der vielleicht zu ist ? Wir haben 3 SR 50 alle 12Volt Elektronik und 60er Almot mit 2 Ring Tuning Line von Sachsenmoped da wir auch auf dem Berg wohnen und nur eine ging mit dem 16N1-3 überhaupt nicht habe dann einen 16N1-12 verbaut und seither geht die richtig Gut auch am Berg klar ist blöd zum einstellen ist ja aber nur das eine mal .

    Grüße aus dem Schwabenland

    Hallo, bei 60ccm Allmot braucht man doch keinen 19 Vergaser wir haben 3 SR50 alle mit 16 Vergaser und laufen alle 3 Problemlos weit über 70km/h . Meine älteste SR50 hat 2Ring Tuningline Kolben von Sachsenmoped Vergaser BVF 16- 3-3 damit fahre ich 12% Steigung im 4.Gang hoch . Schau mal ob aus dem Benzinhahn genug Kraftstoff nachläuft oder falscher Tankdeckel ohne Endlüftung.

    Und es gab in der BRD auch Kleinkrafträder mit 50ccm und 6,25 PS die letzten sollen sogar 7PS gebracht haben Höchstgeschwindikeit laut Papieren 80km/h aber die liefen alle ab Werk schon schneller und das beste die durfte man mit der alten Klasse 4 fahren nur Theorie Prüfung . Die heutigen Kleinkrafträder wurden früher als Mokkick bezeichnet .

    Kann mir jemand sagen wie es dann mit den SR50/1CE Bunny war ? Wer hat die Importiert? Mein Sohn hat eine Bauj.89 mit E-Start und Hupe und einen ganz besonderen Heckgepäckträger.Die hatte auch nur eine 50km/h BRD Betriebserlaubnis aber 2009 hat man noch ohne Probleme neue mit 60km/h bekommen Drosselung war nur längerer Auspuffkrümmer.

    Kommt jetzt Aktuell Anlasser 1.Generation bei Kleinanzeigen ID 2670362388 soll 200 Euro kosten mit Freilauf, aber ist halt Risiko ich z.b. habe an meinem Sohn seiner SR50/1 CE Bauj.89 bis jetzt nur Büchsen im kleinen Ritzel und Lager im Freilauf getauscht bei ca. 17000Km .

    Hallo, dann möchte ich mich auch mal vorstellen.Komme aus dem Schwabenland Mopeds hatte ich schon mein ganzes Leben lang zu Simson sind wir 2006 gekommen habe für meinen Sohn als er 16 war einen SR 50 Roller Bauj.87 für 300 Euro gekauft und gerichtet dann ging es weiter mit SR50/1 CE Bunny Bauj.89 im Topzustand für 550 Euro als nächstes habe ich dann für mich einen SR50/1CE Bauj.92 gekauft denn keiner wollte für 250 Euro dazu habe mir dann einen Rahmen mit 60Km/h Papieren besorgt und alles umgebaut. Dann kam die erste S51B1-4 von einem Kreidler Sammler für 800 Euro musste halt Zyl.schleifen lassen sonst sehr guter Zustand. Dann habe ich mir noch billig ein S51B1-4 Wrack gekauft und immer gesagt die richte ich wenn ich Renter bin ist jetzt seit einem Jahr auch fertig. Unsere Fahrzeuge neben den 5 Simson sind Kreidler 3 Gang Bauj.60,Kreidler 3 Gang Bauj.68, Kreidler TM 5 Gang Bauj.68, Kreidler 80 LK 600 Bauj.82, Zündapp Bergsteiger Moped , 2 mal Zündapp KS 80WK Bauj.81und 82 , Honda NTV 650 Bauj.89 mit der letztes Jahr noch 5000km gefahren.