Das der Gewindeübergang von einem Coil zu anderen nicht zu dem der Schraube passt also Versatz da ist.
Beiträge von Ha|f Fa||a
-
-
Also zuerst bekam ich nur den ersten Gang rein. Nun geht auch der Zweite allerdings nur sehr schwer raus. Habe auch versucht abweichend von den 46,6mm zu schalten. Komme da nur leider nicht weiter...
-
Moin,
komme aus Bremen und Sebaldsbrück und habe ein Problem mit meiner Schaltung bei meiner KR51/2. Verbaut ist ein M541 und ich schaffe es partout nicht die Schaltung einzustellen. Habe mir ein Werkzeug gebaut um die Schlitzmutter hinter Kontermutter am Gehäuse rechts zu verstellen. Komme aber leider nie am Ziehkeil auf das Maß 46,6mm. Weiss jemand hier ein Rat? Bzw. hätte einer von den Bremer Leuten mal Lust und Zeit mir zu helfen ?! Es gibt auch Bier und andere Naturalien
Gruß Henning
-
Also ich würde in dem Fall ja eindeutig die Straßenbahn empfehlen. Auch nicht allzu schnell und man tritt meist eher ungewollt einer gewissen "Gruppe" bei
-
Muss ich mich wohl mal intensiv rein lesen und am besten jemanden vor Ort finden der sich auskennt. So mit Ferndiagnosen ist das ja immer doof. Hätte ja sein können das wir einen heimlichen 190er Profi haben
Danke euch trotzdem
Edit:
funkt mal nen normales großes!! Benzautohaus an und lass dich in die Werkstatt verbinden
Das ist eine gute Idee. Werde das mal ausprobieren und hoffen das sie mir kostenfrei Tipps geben
-
Google und mein schlaues "Ich machs mir selbst" -Buch sagen auch nicht viel was mir hilft. Modelierdruck zu gering oder Teflonringe verschlissen
-
Ja drei von vier. Ist alles sauber. Habe auch Filter gewechselt. Als Öl fahre ich da das ATF II. Das was laut Handbuch rein soll und das mit Freigabe von Mercedes...
Edit: Habs eh gerade mit Getrieben. Bei meiner Schwalbe hat sich die Kontermutter von der Schaltung los gejackelt und verstellt. Konnte nicht mehr schalten und hatte auch kein Werkzeug bei....
-
Mein treuer 190er Automatik schaltet nach Getriebeölwechsel nicht mehr in 4 Gang.... Kann jemand damit um? Bin am verzweifeln. Ölstand ist gut, Schaltstange leichtgängig ... von jetzt auf gleich hat er sich gedacht: Nö mehr als drei Gänge gönn ich dir nicht
-
Ist da etwa was dran gespachtelt? Sieht so aus als ob der unten eine kleine Kante hätte so ca. 2cm über der Kante...
-
Sehr sehr schick. Es geht doch nichts über eine gepflegte Patina. Man darf den Fahrzeugen ihr Alter gern ansehen. Auf jeden Fall die richtige Entscheidung getroffen
-
Kann es sein das der Tachotrieb dieses Distanzstück ersetzt?
-
Pulvern ist zwar besser aber du kannst keine gespachtelte Stellen pulvern. Da aber die meisten Lackteile Dellen etc haben und teils eben auch gespachtelt sind muss man eben lacken.