Erstmal Herzlich Willkommen im Forum.
Über Suchfuntktion findest du schon einige Hilfreiche Threads wie der hier Drosseln
Vielleicht findest du da ja schon alles was du wissen willst
Gruß Henning
Erstmal Herzlich Willkommen im Forum.
Über Suchfuntktion findest du schon einige Hilfreiche Threads wie der hier Drosseln
Vielleicht findest du da ja schon alles was du wissen willst
Gruß Henning
Vor allen Dingen gibts wegen ihm keine Wehrpflicht mehr
Yeah und die benötigten Zivis auch
Aber mal ehrlich....
Was hat eine Doktorarbeit mit einem Amt zu tun?
Sein politisches Amt hat auch etwas mit Vertrauen in eine führende Person zu tun, unter diesen Umständen ist dieses Vertrauen leider nicht mehr gegeben. Wer gibt einem die Garantie, dass es sich bei ihm "nur" um die Doktorarbeit handelt?
Moin,
wir behandeln grad das Thema Kupplungen in der Berufsschule und sollen dazu Referate halten. Ich habe mir mal gleich das Thema Lamellenkupplung geschnappt, da ich mir dachte wenn ich eine zerlegte Kupplung von einer Simson mitbringe wird das ganze dann anschaulicher. Nun habe ich mir gestern einige Infos über die Funktionsweise, den Aufbau und die Einsatzgebiete besorgt. Sehr Hilfreich hier auch die Explo.-Zeichnung so wie Bilder über die Einzelteile. Nun meine Frage: Hat jmd eventuell noch eine .gif Animation zur Funktion? Ich stell mich zu blöd an das schriftlich einigermaßen vernünftig und vor allem verständlich darzustellen. Hab mir auch noch mal das Lehrvideo von Simson zu Gemüte getan und überlegte, ob hier die Stelle mit dem Zusammenbau bzw. Auseinanderbau der Kupplung rausschneide und zeige. Es zeigt find ich am besten die Lage der Einzelteile und die Teile die mit der Kupplung zusammen wirken (Primärritzel, Ausdrückbolzenetc.). Das Problem was ich noch habe das das Niveau in meiner Klasse nicht grad das höchste ist und ich es so einfach wie möglich gestalten möchte um nicht nur vor gelangweilten Gesichtern sitze.
Mfg Henning
Ja man merkt gleich wieder die große Liebe zu dem Stern. Bin Daimlermitarbeiter. Und ja natürlich muss Fahrtenbuch geführt werden. Auch wenn man mit einem Werkswagen geblitzt wird bekommt man Post. Allerdings in dem Falle dann durch die personalabteilung. Sprich die polizei wendet sich an das Werk und die finden dann den Fahrer dazu.
geiles teil , das würde bei uns gar nicht gehen , ruck zuck wäre die rennleitung da !!! ....allgemeine fahrzeugkontrolle.....bidde
Hab bei uns an der Berufsschule einen der so ein Ding an seinem Roller hat. Hab ihn gefragt ob er oft angehalten wird. Er sagte: "Ne geht eigentlich. Hab da immer Spanngummis drum und verkauf denen das als zusätzlichen Gepäckträger"
Hast du dir mal die Zündkerze angeguckt? Also welche farbe die hat? Schwarz, hellgrau oder Rehbraun?
Dann fang da doch gleich an mit deiner fehlersuche
Du kannst bei allen Zylindern die Steuerzeiten verändern. Die Steuerzeiten bestimmen den Punkt an dem der Kolben die Ein- und Auslässe vom Zylinder aufmacht bzw. schliesst.
Würde dir aber echt nahe legen erstmal deine ganzen anderen Einstellungen zu checken. Sie müsste ungetunt schon ca. 60 laufen
gibbet die nich nur für s70 und S61?
man sprach ja auch von einem Steuerzeitenverändertem 50ccm Zyli
Würde erstmal die Standardsachen überprüfen. Vergaser und zündungeinstellungen, Kettenspannung/schmierung, luftdruck, kompression, leichtgängigkeit der lager, verkohlter Auspuff etc
Gebt doch gleich die Adressen raus, macht das ganze dann viel einfacher...