Gut gemeint aber der Zylinder ist ja fast neu. Der wurde neu geschliffen und ist seitdem nur 7000km gelaufen. Da kaufe ich mir doch nicht einen neuen. ![]()
Beiträge von robix.s51
-
-
Es ist ein Orginal ddr Zylinder. Ich habe gar kein Bock den wieder irgendwo hinzuschicken und da Geld reinzustecken. Ich versuch mich mal mit der Reparaturmutter schlau zu machen. Aber ich finde auch, dieses feine Alugewinde taugt gar nichts an den Zylindern.
-
Na herrlich
. Was soll ich da nun machen? -
Aber weshalb soll das fertig sein. Wurde ja nie weiter Hand angelegt. Kann das durch Vibration entstanden sein?
-
Ja, der Krümmer wackelt immer im Auspuff und ist nicht richtig fest. Das war das eine Problem. Und nun verabschiedet sich seit neustem immer der ganze Auspuff vom Zylinder, samt der Klemmschelle dran, obwohl es damit ja eigentlich fest sein müsste.
So sieht das aus. Auspuff wurde so gut wie nie angemacht.
-
Danke dir erstmal. Dann muss ich das nochmal so versuchen. Was für ein Beitrag 8? Ich bin gerade wieder durchs Dorf gefahren und der auspuff ist wieder vom Zylinder runter mit der Klemmschelle. Wenns so weiter geht ist das Zylindergewinde bald weg. Am Ende ist es schon weg weils immer runter geht, aber ich hatte nie am Zylinder was gemacht.

Auf der Explosionszeichnung sind 2 Kupferdichtungen erwähnt. Eine zwischen der Bürdelung des Kümmers und der Krümmermutter, sowie noch eine Kupferdichtung die in die Krümmermutter reingelegt wird. Hatte ich so auch probiert. Aber wenn ich das so mache, geht die Krümmermutter nicht mehr bis hoch an den auspuff zu drehen. Sprich, dass funktioniert so nicht.
-
So Leute,
Heute habe ich mal meinen Enduroauspuff abgemacht und alles wieder ordnungsgemäß an den Zylinder drangeschraubt. Neue Dichtung verbaut, geschaut ob die Klemmschelle richtig greift, Krümmermutter gut fest ist und der Krümmer im Auspuff hängt. Alles fest, nichts lose. Dann angedrehten und dennoch laut….
Ich habe echt kein Bock mehr auf das Gelumbe und trotz 2 mal anschrauben der Krümmermutter sieht das Krpmmergewinde echt nicht mehr so gut aus. Was ein Dreck.

-
5000 für höchstwahrscheinlich ein Exportmodell noch oben drauf. 😅
-
-
Ich hab so ein ähnliches Problem. Mein Krümmer wackelt die ganze Zeit locker im Auspuff und mein Moped ist mittlerweile echt laut. Die Klemmschelle geht aber nicht auf den Krümmer weil das Hitzeschutzblech zu kurz ist. Weis jemand einen Rat?
-
Das ist halt nicht mehr der originale Rahmen wo das CM50 drauf Stande, sondern es wurde ein anderer genommen und die alte Rahmennummer wurde auf den „neuen“ Rahmen „eingehämmert“. Sieht man ja auch am Schlagbild und den schiefen Zahlen, dass es nie und nimmer so ab Werk sein kann.
-
Ich hab die K38. Sind top, sehen auch schön aus und passen zu der alten Kiste.