ich auch nicht
.
Beiträge von robix.s51
-
-
Nein, war schon vor der Erwähnung hier im Forum gelöscht. Hatte es mir nur auf meine Merkliste gesetzt vor 1-2 Tagen.
Ich hab auch noch nen s51 Endurorahmen von 1968
Dann ab bei eBay hochstellen 
Ich hab auch noch nen s51 Endurorahmen von 1968

-
Es steht doch ganz klar oben, dass was du hast, ein Gutachten zur ERLANGUNG der BETRIEBSERLAUBNIS ist. Das sind also keine 60kmh Papiere mit denen du draußen rumfahren kannst. Das bringt dir also nichts und jeder gewerbliche Simsonhändler macht das gefühlt so um die Leute zu „verarschen“.

-
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/original-rahmen-simson-s51-enduro/2685747802-306-6748
S51 von 1972

Kleinanzeigen ist mittlerweile so eine Buchte.
-
Die Verwarnung ist ja mal mega sinnlos.

-
Weshalb kaufst du dir nicht einfach bei Kleinanzeigen ne Karre anstatt diesen Nachbau Bums. Oder hör dich halt mal um ob dir jemand was verkauft oder nen alten Rahmen in der Scheune hat wenn du vom Dorf kimmst.
Du bezahlst da über 1000€ und da fehlt doch noch über die Hälfte vom Moped. -
Deswegen meine ich auch, was mal vor vielen vielen Monden mal möglich war, muss heute schon lange nicht mehr möglich sein.
Wenn ich da mit so einige Kommentare lese, komme ich nicht zu dem Schluss.
Wenn man dann noch solche lese, wie beim ersten Video

"Für die Simme(DDR bis 50ccm) brauchts keine Papiere , vorraussetzung ist natürlich das alles orginal ist und das sie nicht geklaut ist - einfach zur Versicherung gehn Rahmennummer Baujahr und so angeben (Typenschild) dann gibts geg. paar Euros ein Versicherungskennzeichen FERTIG Die Betriebserlaubniss ist nicht Notwendig !!!"
Da hatte ich auch mal einen. Der hatte die ganze Zeit gesagt sowie geglaubt, dass man keine Betriebserlaubnis braucht und die es früher auch schon nicht gegeben hat. Unbelehrbar solche Leute.

-
Der SR50 ist nicht der Nonnenhocker sondern der KR50
. Ich verstehe nicht was man gegen den SR hat. Ich habe ja selber einen und wenn der im kompletten Originalzustand ist, macht es schon richtig Laune damit zu fahren. 
-
Doch da ist alles in Ordnung. War ja auch schon in diversen Verkehrskontrollen….

-
Ich habe aber komischerweise auch ein CS Model und 60kmh Papiere von der Dekra, aber die wurden schon 2016 oder so ausgestellt.
-
Jo, das sieht man das es ein ein Reimport ist.
Auf dem orginalen Typenschild wird CM50 gestanden haben.
Wer die kauft darf die technisch aufrüsten damit die den Vorschriften entspricht und mit 50km/h anfreunden.
Selbst wenn es kein Reimport wäre.
Weshalb 50kmh? Man bekommt doch eh 60kmh Zulassung über TÜV/Dekra
-
Ich versuche das mal bei Gelegenheit. Ich habe nur ein bisschen Bedenken bei den Vertiefungen, wo die Gummis reinrutschen.
