Beiträge von Baphamoth

    Wollte mir die Tage mal den Elektrischen DZM von MMB holen. Hatte auch paar günstige bei Ebay usw. gesehen, aber dazu nicht wirklich was gefunden wie genau die sind.

    zu 1.: Krümmer kann ich nicht weiter kürzen da er bereits max gekürzt ist, durch die Krümmung des Enduro Krümmers bin ich da etwas limitiert.
    zu. 2: Habe da bereits ein Düsenset bestellt, soll heute ankommen. Werd dann mal ein 78er statt 80er verbauen und testen.


    Steuerzeiten hab ich bis auf Auslass nicht gemessen. Da PZ mir zuvor einen unbearbeiteten fälschlicherweise gesendet hatte.
    Auslasssteuerzeit war von Oberkante Zylinder bis OK Auslass 26mm.

    Kenne kaum jemanden bei dem nen PZ Zylinder das erreicht was er soll und der dann auch noch lange hält. Schau mal ins Schwesterforum da gibts ganze Seiten voll Berichte.

    Habe davor den Allday 70 gefahren und war damit eigentlich ganz zufrieden, der hat tatsächlich das geliefert was er auch sollte.



    Und den Hinweis von ckich würde ich nachgehen das war hier vor kurzem erst Thema und hat sich wieder bestätigt.

    Also auf Ori Schwimmer umbauen? Kann ich dann morgen mal machen und entsprechend einstellen


    Hatte auch überlegt den LT60 Reso zu verbauen, hatte aber zwecks Unauffälligkeit dann doch den PZ/MZA NPC genommen. Beim nächsten mal werd ich dann aber wohl eher auf einen anderen Tuner als PZ setzen.

    2,5 bar hinten da ich teilweise mit Sozius fahre, war bei de Tests und der Einfahrphase aber nicht der fall, wird aber demnächst wieder so sein.

    Der Krümmer ist ca. 5cm gekürzt, dann 2cm raufgeschoben.

    Kette habe ich bislang immer so gefahren und hatte da keinerlei negative Auswirkungen oder Leistungseinbußen. Kann natürlich auch etwas straffer stellen, wird aber quasi nichts in der Leistung bringen. Gerade für den Sozius könnte sie dann schon zu straff sein.

    Moin,

    Ich hab vor knapp 400km einen PZ Doppel D 50ccm Zylinder verbaut. Der Zylinder ist ein MZA NPC Zylinder mit Megu Kolben bei dem durch PZ die Steuerzeiten abgeändert werden.

    Vorgaben seitens PZ: 80er HD, ZZP 2,0 v.OT, Serien Luftfilter, Auspuff auf AOA1, 16N1
    Leistung: 7 PS, 6-7NM, vmcx 75-80 km/h.

    Das ganze Setup habe ich auch so 250km eingefahren und die Last dabei stetig gesteigert, gab auch keine Klemmer o.ä. währenddessen.
    Allerdings erreiche ich mit dem Setup wie vorgegeben mit 15er Ritzel sowie S51 Primär knappe 69-70 km/h mit GPS Messung.


    Mein Motor ist ein 4-Gang der mit Kauf des Zylinder vollständig regeneriert wurde, nirgends wird Falschluft gezogen und es ist alles dicht. Zudem schleift auch nichts.

    - Vergaser ist ein ZT 16N1-11, Schwimmer ist mit der Senfglasmethode eingestellt. HD 80, LLD 24 (Musste die Umluftschraube zu weit rausdrehen mit der 35er).

    - Der Luftfilter ist der Standard, nur das Blech hinter dem Luftfilter ist auf ein großes Loch umgebaut aus vorherigen Zylinderkit.

    - Auspuff (Enduro) vor ca. 1tkm neu (MZA), Prallbleche des Schalldämpfers wurden umgebogen damit diese vollständig abschließen im Endstück. Ansonsten nach AOA1 umgebaut (Bis auf 3x 8mm Löcher statt 2x 10mm)

    - Vape Zündung

    - Kette hat 2,5cm Spiel, Reifendruck hinten bei 2,5bar, vorne bei 2,0 bar

    - Zündkerze Isolator 260 (Testweise auch mit Denso IWF24 gelaufen) (Rehbraun bei Volllast, etwas schwarz bei Teillast mit 60km/h)

    Leider weiß ich derweil nicht mehr weiter woran es noch liegen könnte, dass der Zylinder die angegebene Leistung nicht erreicht.
    Hatte auch schon mit PZ geschrieben, die sagten ich soll den ZZP auf 1,6 v.OT stellen. Hab ich auch gemacht, lief dann 71-72km/h. Also keine wirkliche Besserung, bis auf das sie untenrum schlechter ging. Ansonsten merkte PZ noch an das es an der Ladung/Gewicht liegen könnte. Wiege allerdings nur 60Kg, also daran sollte es nicht hapern :D

    Habe vorhin dann Testweise ein 16er Ritzel verbaut (Zündung noch auf 2,0 v.OT) und bin damit eine Runde gefahren. Da lief es dann laut GPS 72-73km/h. Also knapp 3-4 km/h mehr, was auch zu erwarten war durch das Ritzel.
    Wollte auch nochmal ein 14er Ritzel verbauen und dann schauen was sie vmax läuft, falls sie nicht hoch genug dreht für das 15er.

    Habe leider keinen Drehzahlmesser, aber laut Getrieberechner sollten es ca. 7500 Umdrehungen bei 15/34 und S51 Primär sein bei 70km/h.
    Meine Kupplung rutscht nicht und hat das angemessene Spiel.

    Hat jemand noch eine Idee was es sein könnte bzw. was man ändern könnte?

    Ich hab mir vor ca 250km auch den PZ Doppel D gekauft. Hab bei mir die 80er HD drin, 24er LLD (Da er im Leerlauf immer zu Fett war und ich die Umuftschraube quasi ganz rausdrehen musste), die Zündung auf 2,0mm v.OT, und den Ori Luffi bei dem das Blech auf ein Großes Loch geändert wurde.
    Zylinderkopf hab ich den Standard drauf der auch beim NPC dabei gewesen wäre.

    Läuft bei mir mit Ori 4 Gang per GPS 73 km/h. Leider nicht ganz das was PZ angegeben hat.

    An der Kerze ist doch nichts zu meckern. Aber allgemein: den Zündpunkt ändert man nicht zum Einfahren! Wie kommst du auf diese Idee?

    2 mm kommen mir allerdings ganz schön viel vor, aber wenn die das vorgeben solls wohl so sein

    Hatte die neue Markierung etwas schief gesetzt und ungünstig drauf geschaut, dadurch kam die Abweichung zu 1.6 Zustande :D
    Die 2,0mm fand ich auch komisch, vielleicht liegts an der Bearbeitung/Fräsung. Auslass war bei 26mm also ca. 175° ohne QK abzuziehen. Die anderen Steuerzeiten hatte ich nicht gemessen, da mir zuvor ein unbearbeiteter Zylinder geschickt wurde und ich nur die überprüft hatte.
    Der Zylinder ist der MZA NPC 50ccm von denen bearbeitet.

    Seit Umstellung auf 2,0 geht sie auch etwas agiler mit m.M.n. mehr Drehmoment unten raus. Kann sie Testweise auch mal auf 1,8 stellen und dann mal berichten.



    Moin,

    Ich habe vor ca. 200km. einen PZ Doppel D 50ccm Zylinder verbaut.

    Vorgabe seitens PZ sind 2,0 v.OT, 80er HD und AOA1 und eine Lesitungsangabe von 7PS/6-7NM und 75-80kmh vmax.

    Die Vape habe ich auch auf 2,0 v.OT abgeblitzt, eine 80er HD verbaut und der Auspuff ist ein AOA1, habe allerdings eine 24er LLD verbaut, da er mit der 35er LLD im Leerlauf viel zu Fett war und ich die Umluftschraube quasi ganz rausschrauben musste. Mit der 24er bin ich jetzt bei 2 1/4 Umdrehungen raus am ZT 16N1.

    Soweit bin ich mit dem Setup auch recht zufrieden, Augenmerk dabei war auf Unauffälligkeit gelegt. Ob er wirklich 7PS & 6-7NM leistet kann ich nicht sagen, habe in der Nähe keinen Messstand.
    Allerdings läuft er vmax mit GPS 70-72 kmh.


    Die Kerzenfarbe ist im Teillastbbereich eher dunkel und nicht braun.
    Aber im Volllastbereich nach einiger Zeit Vollgas (ca.5km Vollgas nach Warmfahren)und dann direkt Kupplung ziehen, ausschalten und Kerze überprüfen sieht meine Kerze so aus:

    u13224_1689263401_20098.jpg

    u13224_1689263412_54391.jpg

    u13224_1689263416_29982.jpg


    Mein Kolben ist dabei immer sauber und nicht mit Ölkohle voll:
    u13224_1689263420_37800.jpg



    Die Kerze ist auf der einen Hälfte eher Rehbraun, dafür ist die andere Hälfte etwas dunkler und nicht braun, eher dunkelgrau.
    Ich fahre Super 95 und Motul 800 2T Racing.


    Leider hatte ich das so noch nie mit der Kerze.
    Sollte ich die HD eher etwas größer (83er HD) oder etwas kleiner (76er HD) nehmen? Oder passt das Kerzenbild so und es sollte so bleiben?

    Hatte die Zündung in der Einfahrphase auch etwas später (ca. 1,6 v.OT), da war die Zündkerze in Teil- sowie Vollastbereich immer schwarz. Seit Änderung auf die Seitens PZ vorgegebenen 2,0 v.OT geht sie auch etwas besser. An vmax ging sie seit der Umstellung auch von 67kmh auf 72kmh per GPS Messung.