Und am Sprit.
Thema erledigt.
Und am Sprit.
Thema erledigt.
Wie sehen die ethanolbedingten Verkokungen aus?
Kolben waren zu
Darf man erfahren was das für Fahrzeug war ?
Skoda Superb. Und das bei 100000 km. Über 1l öl Verbrauch auf 1000km
E10 verkokt den Motor schneller. Je höher der Ethanolanteil um so höher die Verkokung.
Habe es selbst erfahren müssen. Ist bei Diesel genauso. (Bio-Diesel)
Zweitakter stecken es wahrscheinlich besser weg. Weniger Technik.
Wie gesagt, meine Kolben waren zu. Da kommen natürlich auch andere Faktoren zusammen. Mein Motor hätte länger durchgehalten wenn ich von Anfang an kein E10 getankt hätte.
Das ist mein Fazit.
Ab jetzt E5 und ab und zu ultimate.
Nich nur "streng genommen" , sondern "definitiv". Die alten Ringe haben sich an die Laufbuchse angepasst, neue haben an exakt drei Stellen Kontakt. Nur ne Frage der Zeit, bis der Kolben klemmt, da er seine Wärme nich über die Ringe an den Zylinder los wird. Die Ringe dichten nich nur ab, die müssen auch die Wärme vom Kolben wegführen.
Gruss
Mutschy
Danke für die Antworten.
Werde es dann so machen.
Gibt es auch eine Vorgabe zum Ringspalt der Kolbenringe? Bei mir 0,05 mm.
Ich meine nicht den Ringstoß, der ist 0,25 mm bei meinen Ringen.
Für was nur die Kolbenringe? Ist einer kaputt gegangen, beim Ringe aufziehen nach Neuschliff des Zylinders oder blasen die Verbrennungsgase an den Kolbenringen vorbei?
Kaputt gegangen beim Entfernen der Ringe. Ist leicht verkokt gewesen am oberen Ring.
Gibt es unter den Herstellern QualitätsUnterschiede?
Oder ist das bei Kolbenringen egal.
Welche Kolbenringe sind gut für 37,98 2 mm stino Kolben?
Danke schon mal für die Antworten.
Ist noch nicht zusammen gewesen. Die alte Dichtung hatte ich noch nicht weggeschmissen. Ich füge die Motorhälften im nächsten Schritt zusammen mit neuer Dichtung. Habe ja noch Zeit bis ich wieder fahre. Mache mir keinen Druck. Alles gut.
Doch neue Dichtungen sind da. WDR und Lager sind alle neu. Sicherungsringe und Scheiben auch. Also das komplette Programm.
Wollte bloß zeigen was alles möglich ist.
Noch ne Frage. Hat schon einer von euch die neuen Dichtungen von Moped Klaus verbaut?
Die Welle habe ich jetzt neu rein gemacht. Bin schon wieder am zusammenbauen.
Regeneriere den Motor selbst. (War früher Uhrmacher und danach Zahntechniker). Trau mir das zu.
Hier noch ein Foto vom Garantie Heft von damals. Fals fragen aufkommen.
Nummer auf dem Motor ist identisch.
Ist auch meine Unterschrift. Nummern und Unterschrift habe ich verpixelt.
Woher weißt du das der Motor noch nie auf war? Ich bin der Meinung die mitteldichtung ist nicht original.
Weil ich das Moped damals 1989 in der DDR selber gekauft habe und es jahrelang bei meinen Eltern in der Garage stand. Habe es bei meiner Ausbildung gefahren. Und immer nur 5 km zum Zug. Mein Vater ist später ab und zu damit gefahren, ist aber auch schon ewig her. Bin mir sicher das der nicht zur Reparatur gebracht und geöffnet wurde.
Habe den Motor zerlegt und mir die verbaute Dichtung angeschaut. Fällt euch da was auf? Deshalb hatte ich Probleme (Falschluft).
Warum wurde sowas ignoriert?
Vermutlich wegen der Mangelwirtschaft.
Freue mich auf eure Kommentare.