Top danke für die Antwort ![]()
Beiträge von linus1410
-
-
Achso okay, das kann ich mal machen ja.
Alles klar dann bin ich beruhigt.
Vielen Dank und Liebe Grüße,
Linus
-
Eine Kupllungsdichtung ist schon verbaut, oder meinst du 1mm weil ich aktuell eine andere verbaut habe?
Seitdem mir einmal ein Gang rausgesprungen ist, ist es nicht mehr passiert. Jedoch wurde das Rasseln an dem Tag lauter. Ich habe außer dem Ölwechsel nichts gemacht. Anbei ein Video wie sich der Motor jetzt anhört.
Das rasseln ist nicht weg, es war zwar schon immer ein bisschen da aber seit der Gang rausgesprungen ist, ist es definitiv lauter.
LG
-
Vielen Dank schonmal für die schnellen Antworten, klingt ja einigermaßen beruhigend.
Aber meint ihr ich kann so weiter fahren ohne mir Gedanken zu machen? Oder soll ich wegen dem abschliff von der Schaltstelle was machen?
LG
-
Hallo tacharo ,
Ich habe den Motor tatsächlich bei dir regenerien lassen

Ich habe jetzt das Getriebeöl gewechselt, Kugeln hab ich keine gefunden. Jedoch war einiges an Metallspähne an der ablasschraube. Anbei sind Bilder vom Getriebe. Es wäre toll wenn jemand da eine Einschätzung abgeben könnte, weil ich mich nicht auskenne und da nichts erkennen kann was irgendwie falsch aussieht. Anbei ist noch ein Video wie es sich nach dem Ölwechsel anhört. Das Moped fährt eigentlich sehr gut, abgesehen vom Geräusch fällt auch nichts mehr auf. Die Gänge springen auch nicht raus, das ist nur einmal passiert.
Sollte ich so weiter fahren oder professionell reparieren lassen?
-
Hallo,
danke schonmal für die schnelle Antwort.
Was ist dann zu tun um das Problem zu beheben?
LG
-
Guten Abend an Alle,
Ich bin mit meiner S51 vorhin nach hause gefahren. Ungefähr 5 min nachdem ich losgefahren bin, ist mir der dritte Gang rausgesprungen und der Motor hat natürlich aufgeheult. Der Motor hatte ab da ein komisches Nebengeräusch, wie ein Rasseln. Als ich dann im Rollen den Gang wieder reinmachen wollte, ging er nicht rein und auch kein anderer Gang ging. Ich bin dann angehalten und habe die Simme kurz ausgemacht und dann wieder an. Ich konnte los fahren und alle Gänge gingen, jedoch fühlten sich die Gänge sehr "weich" an und die simme hatte auch weniger Leistung. Das Geräusch war auch weiterhin da. Ich bin also noch 3 min gefahren, dann war ich zuhause, aber irgendwas stimmt auf jeden Fall nicht. Jetzt ist meine Frage was nicht stimmt. Der Motor wurde vor 2000 km generalüberholt, ansonsten ist auch alles original. Ich hab letztens den Kupplungshebel gewechselt (schleifende Kupplung?), schalten ließ sie sich aber immer gut. Es ist eine VAPE Zündung verbaut, die allerdings nicht abgeblitzt wurde.
Anbei ist ein Video, welches ich gemacht habe nachdem mir der Gang rausgesprungen ist.
Bin Anfänger, deswegen dankbar für jede Hilfe.
Liebe Grüße, Linus
-
Okay alles klar

Danke!
-
Hi, ich hab mal gelesen, dass das bei general überholten Motoren die lange standen manchmal so ist. Meiner stand etwa ein halbes Jahr.
Anbei sind die Bilder nach einer 15 min Fahrt..
-
Circa 2000km…
Ja mache ich morgen!

-
Hey, danke für die Antwort.
Der Seitendeckel ist kein Nachbau das ist der originale.. der Vergaser ist neu (geputzt und kontrolliert) und der Startvergaser passt soweit auch..
Getankt hab ich 1:50 mit 2T MZ-405 Öl.
Die Zündkerze ist außerdem etwas „rußig“.
Zündkerze hat einen Wärmewert von 260 (Isolator spezial 260). Den Elektrodenabstand kann ich nicht messen weil ich dieses Werkzeug dafür nicht hab..
Aber sonst ist eigentlich alles ausgeschlossen.. Evtl. liegt es an dem Zündzeitpunkt? Die Vape Zündung hatten wir damals eher grob eingestellt (schon mit dem richtigen Abstand zum OT) aber nicht abgeblitzt.
Liegt es daran?
Liebe Grüße
-
Guten Abend an alle,
Ich habe folgendes Problem: meine Zündkerze ist sehr schwarz und nimmt auch nicht überall die Farbe an also ist nicht überall schwarz. Ich habe den Vergaser nach Anleitung von den Zweiradgebern eingestellt und die Simme läuft auch echt gut. Sie geht gut nach vorne und ich schaffe damit knapp 70 km/h. Das Kerzenbild ist aber halt echt schlecht.
Ich fahre eine S51 mit Vape Zündung, einen normalen 50er Zylinder, BVF 16N1-11 Vergaser mit den richtigen Düsen, und die Teillastnadel ist ebenfalls richtig eingehängt. Der Startvergaser klemmt auch nicht, sondern schließt.
Der Motor wurde General überholt, stand aber einige Monate (zieht Getriebeöl über simmeringe?)
Weiß jemand woran das schlechte Kerzenbild liegen kann?
Ich danke schonmal im Voraus,
Liebe Grüße