Ah okay vielen Dank für den Tipp werd ich gleich mal ausprobieren
Beiträge von simson.adrian
-
-
Servus liebe Simson Community, ich habe nun schon seit ein paar Wochen den koso dB 01 rn dran und war immer top zufrieden damit. Doch in letzter Zeit spinnt er etwas. Angefangen hat das damit als ich fahren wollte hat er bei der Geschwindigkeit null angezeigt und ein paar kontrollleuchten die ich gar nicht angeschlossen hab haben geleuchtet aber nach 1 Minute fahrt war das auch wieder vorbei und der Tacho lief wieder normal. Nun ist das immer häufiger passiert und hat länger angedauert bis heute den ab heiter spinnt er komplett sobald ich den Motor an mache ist beim Tacho komplette Disko alle kontrolleuchte blinken das Display wird hellen und dunkler er schaltet sich ganz schnell wieder an und aus die Geschwindigkeit ist mal bei 350 dann wieder bei 23. aber sobald ich den Motor aus mache ist der Tacho wieder komplett normal. Ich habe auch das Gefühl das das Drehzahl abhängig ist dann bei höherer Drehzahl spinnt er schneller als bei niedrigerer also hab ich mal aus Test den Drehzahl Messer vom Tacho abgeklemmt aber es hat sich nix verbessert. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte
-
Danke für die Antworten und Tipps ich hab heute gleich mal beim letzen Stecker nach geschaut und ihn getauscht und siehe da das Moped läuft wieder perfekt! Vielen Dank für die Hilfe
-
Servus liebe Simson Community, ich hab seit langem mal wieder ein Problem mit meiner S51. Und zwar bin ich heute eine entspannte Runde gefahren als ich gemerkt hab das es zum regnen anfängt mittendrin hat es dann voll runter gelassen und ich wollte auf schnellstem Wege wieder heim. Als ich dann heim gefahren bin ging mittendrin das Moped aus wie wenn man den Zündschlüssel gedreht hätte. Nach wiederholtem ankicken ging immer noch nix erst nach ewig keiten gab das Moped mal einen mucks von sich dann lief es gut im Stand ging aber dann plötzlich wieder aus auch wenn es dann wieder an ging und ich Gas geben wollte ginge es wieder plötzlich aus. Nach gefühlt tausend mal kicken ging es dann wieder aber nur für einen Kilometer danach wieder das selbe Problem. Also wieder tausend mal kicken und die gleiche Prozedur gemacht wie beim ersten Mal. den restlichen Weg nach Hause ist es dann auch gelaufen. Daheim angekommen wollte ich die Ursache rausfinden mein erster Gedanke war das Wasser im vergaser ist wobei ich mir dann Dachte das das Moped ja dann net so plötzlich ausgehen würde sonder eher ruckelig. Hab aber trotzdem nach geschaut und es war kein Wasser drin. Das Moped läuft jetzt auch wieder aber die Ursache hab ich immer noch net herausgefunden. Da mir das wichtig ist weil ja immer mal wieder so ein plötzlich regen auftreten kann würde ich mich über ein paar Antworten freuen
-
Servus liebe Simson Community, ich habe eine Frage und zwar hab ich schon etwas länger den koso db01rn und da ich vor kurzem den Leerlauf Kontakt nachgerüstet hab wollte ich diesen nun anschließen. Nun ist ja so das wenn man die leerlaufkontrollleuchte normal anschließt geht ein Kabel von 15/51 an das Lämpchen und das Kabel von der kontakfahne am Motor wird als Masse beim Lämpchen angeschlossen. Nun ist es beim koso Tacho so das da nur ein Kabel für die leerlaufkontrolllampe da ist. Wo schließ ich das jetzt an weil es braucht ja einmal Strom und einmal Masse oder?
-
Wer ist Fred?
-
War keines von beiden Werder ein Lager schaden noch das andere. Ich dachte zuerst es liegt am primär ritzel das sich verabschiedet hat aber das war es auch nicht. Es war das Polrad das sich verkantet hat weil sich die geundplatte gelöst hat
-
Danke für die ganzen Antworten hab den Zylinder jetzt mal runter genommen. Da sieht man eingentlich nix von einem Klemmer. Dann hab ich den Kolben angeschaut und habe bemerkt das die kurbelwelle fest ist. An was liegt das und war das dann überhaupt ein Klemmer ?
-
Servus liebe Simson Community,
Gestern Abend wollte ich eine kleine Runde mit meinem Moped fahren vorab: ich fahre den lt 60 reso mit zu Tuning luftfiltermatte und 19ner Vergaser und Aoa1 (bald 2).
Als ich dann gefahren bin war das Moped in top Form hat echt gut beschleunigt und hatte eine gute Höchstgeschwindigkeit. Nach ca 8 km kam dann ein kleiner Berg und die Geschwindigkeit ging von 75 so auf 65 runter aber ich dachte mir nichts dabei. Als ch dann abbiegen wollte nach den Berg geh ich wie immer langsam vom Gas hab die Kupplung gedrückt zum runter schalten und Zack er ist fest. Hat sich im ersten Moment angefühlt wie wenn man das Moped nur aus macht ich dachte auch das einfach nur die Zündkerze zu heuß geworden ist oder so. Dann wollte ich sie wieder und kicken doch da ging nix. Dan kam ein Kumpel vorbei und wir haben probiert den Kolben zu lösen mit viel Öl. Leider ohne Erfolg ich hab dann mal die Zündkerze Geschaut und die war hellgrau fast weiß heißt es war ein mager Klemmer. Obwohl ich mit einem 19ner Veegaser und eine 100er HD fahre ist es noch zu mager? Das kann doch net sein. Viele fahren das gleiche setup und fahren eine 90er HD. Echt komisch. Nun meine Frage kann ich den Zylinder und Kolben weiter benutzen und praktisch neu einfahren oder ist beides am arsch. Bilder gibts in so 2 Stunde muss erst noch Den Zylinder aufmachen. Am Getriebe und KW kann ja nix sein weil es ja während der Kupplungsbetätigung passiert ist.
-
Hab jetzt ein paar Sachen überprüft hab die Maße überprüft die passt. Hab ein Neued Kabel verlegt hat sich aber alles nix geändert. Also sind sie warscheinlich kaputt. Nur komisch das sie mal beim lenkanachlag wieder normal hell geleuchtet haben und jetzt nimmer
-
Wo sitzt der Massepunkt?
Am Hauptrahmen vorne also da bei den Tank nupsis
-
Servus liebe Simson Freunde,
Ich hab mal wieder ein Problem mit meiner Karre! (Never Ending Story) und zwar habe ich led Blinker verbaut. Diese haben immer super funktioniert doch seit ein paar Tagen fingen sie an bei Lenkeinschlag dunkler zu leuchten. Wenn man dann den Lenker ein bisschen bewegt hat haben sie auch wieder normal geleuchtet doch seit heute leuchten sie dauerhaft dunkel. Ich hab alle Kabel überprüft und nirgends schlägt irgendwas gegen masse. Die hinteren funktionieren auch super. Maße bekommen sie auch alle gut. An was kann das liegen? Sind sie kaputt oder liegt es an was anderem?