Beiträge von simson.adrian

    Ich hab jetzt den Schwimmer mit der senfglasmethode eingestellt und nochmals alles im vergaser gereinigt. Was mir dabei aufgefallen ist, ist das wenn der vergaser komplett leer ist und ich ihn verbaue springt das Moped auf den ersten Kick an und dreht ohne das ich Gas gebe extrem hoch obwohl das Standgas sehr niedrig ist. Wenn ich den benzinhan zu mach dreht er sogar noch höher. Wenn der benzinhahn auf ist dann dreht er wie gesagt anfangs sehr hoch und die Drehzahl wird dann immer geringer bis das Moped aus geht und dann auch nicht mehr anspringt

    Was ich nur wirklich komisch finde ist das ich lediglich einen neuen kabelbaum verbaut hab und jetzt gefühlt alles nicht mehr geht. Des kann doch net einfach so passieren das das Moped nicht mehr anspringt. Weil Funke ist ja gut und kräftig da. Das heißt mit der Elektrik passt alles aber das ist das einzige was ich gemacht hab.


    Danke für den Tipp mit dem vergaser das werd ich heute mal mit dersenfglasmethode machen.

    Okay dann schau ich da morgen mal nach. Hab gerade auch mal ausprobiert das Moped mit geschlossenem benzinhahn zu starten das hat dann nach ein paar versuchen auch funktioniert und das Moped lief super und drehte gut hoch. Dann hab ich mal nachgeschaut und hab den vergaser sauber gemacht und den Schwimmer neu eingestellt. Hab dann den vergaser wieder verbaut das Moped sprang mit leerem vergaser auf den erst Kick an und liegt super und hat auch gut hochverdient Erich nach kurzer Zeit im Standgas ging es aus und jetzt habe ich das gleiche Problem wieder und zwar das Moped springt nicht an. War ja ein toller Zeitvertreib :ironie: :dash:

    Hallo liebe Simson Community,


    Ich habe ein kleines Problem mit meiner Simson s51. Ich habe einen neuen kabelbaum für meine Simson eingebaut (es ist eine vape Zündung) als ich den kabelbaum fertig und komplett eingebaut habe wollte ich nachsehen ob der zündfunke da ist. Dieser war dann auch gut und kraftvoll vorhanden. Dann wollte ich das Moped starten und es schien alles so wie sonst auch und ist genau so geloffen wie vorher. Auch das Standgas war gut. Dann hab ich das Moped abgestellt und wollte nach 10 Minuten das erste mal losfahren. Sie sprang gut an doch auf einmal kam sehr viel Rauch aus dem Auspuff wie als ob zu viel Öl drinnen wäre und auch das Moped lief sehr komisch aber ich hab mir nichts gedacht also bin ich losgefahren beim fahren hatte es die ganze Zeit zündausetzer aber bei höheren Drehzahlen nicht doch bei niedrigen Drehzahlen find das Moped aus. Als es mitten auf der Strecke aus war. Bekam ich es nur mit Mühen an und es nahm kein Gas an das klang so wie wenn es viel oder zu wenig Sprit bekam. Nur sehr langsam konnte man hochdrehen dann bin ich wieder heim gefahren und ich musste bei Ampeln und Kreuzungen ständig ein sehr hohes Gas halten damit es nicht aus geht. An was könnte das liegen eine neue Zündkerze habe ich schon probiert geht auch nicht :dash:

    Servus liebe Simson Freunde,


    Ich habe ein kleines Problem mit meiner Simson s51. Und zwar hat heute das Moped (das hat es noch nie gemacht ) bei Vollgas vibriert. Das einzige was ich zuvor geändert habe ist das ich die Krümmer Mutter wieder richtig fest gezogen habe und bei der telegenen wo bei der Gabel Brücke die zwei Schrauben sind die hab ich gelöst und ein paar mal ein und ausgefedert und dann wieder festgeschraubt weil mir ein Kumpel gesagt hat das meine Gabel verzogen ist und man das so löst und seit dem vibriert das Moped am Lenker bei Vollgas. Da ich nicht glaube das es daran liegt das ich die Krümmer Mutter fest gezogen habe. Kann es doch nur die Telegabel sein oder?

    Hallo liebe Simson Freunde,


    Ich habe ein kleines Problem mit meiner Karre! Aber verher erst mal zu meine setup:

    Lt 60 reso

    12 Volt vape

    Aoa1

    16n1-11 mit 85 Hd

    Orginal Luftfilter


    Nun zu meine Problem! Das Problem existiert zwar schon lange aber heute war es am schlimmsten! Als ich heute von der Schule heimfahren wollte ginge meine simme (wie immer wenn sie kalt ist) sehr schwer an aber wenn sie dann läuft dann extrem ungleichmäßig wenn ich sie im Standgas laufen lasse dann läuft sie hat aber zündausetzer und ist kurz vor ausgehen fängt sich aber wieder. Wenn ich Gas gebe dann hat sie auch zündausetzer und dreht ungleichmäßig hoch und geht manchmal auch einfach aus. Danach bekomm ich sie dan auch schwer wieder an also musste ich den Bock anschieben dann lief sie kurz hatte aber beim fahren die ganze Zeit zündausetzer und war kurz vorm ausgehen als sie dann nach 500 Metern ausging und ich sie nach tausendmal kicken wieder anbekam dann lief sie wieder und ich konnt wieder mit lauter zündausetzer weiterfahren als sie dann nach 300 Metern an der Ampel wieder ausging ich und ich sie auf den Gehweg schieben musste da hab ich dann wieder ewig rum gekickt bis sie wieder lief und dann konnte ich endlich ohne Probleme weiterfahren . Sie beschleunigt gut und bei der nächsten Ampel hielt sie auch das Standgas ohne Probleme. Jetzt ist meine Frage an was das liegen könnte weil das echt extrem nervig ist! Schon mal danke im Voraus ! :lookaround:

    Hallo liebe Simson Community.


    Ich habe ein kleines Problem mit meiner Simson s51. Und zwar habe ich meinen Motor regenerieren lassen. Als ich dann gestern fahren wollte. (Der Zylinder wurde geschliffen. Ich muss ihn erst einfahren) sprang sie super an und lief gut um Standgas. Dann habe ich mal den Choke ausgebaut und überprüft das das Choke Gummi verkehrt herum drin war. Also nicht waagerecht sonder senkrecht klingt komisch ist aber so. Dann hab ich das geändert und das Gummi wieder richtig rein getan. Dann wollte ich die Simson anmachen aber sie ging nicht an. Dann hab ich testweiße denn Choke Gummi wieder senkrecht rein gemacht und dann lief sie wieder. Weiß jemand was ich an der Bedrängnis oder nadelstellung ändern sollte das die simme trotzdem läuft aber der choke Gummi normal drin bleibt.

    Servus allerseits,


    ich hätte eine Frage an die Community:

    Und zwar hat jemand erfahrung mit Motor regenerierung? Ich will nämlich gerne meinen Motor regenerieren lassen. Wenn man das im Internet sucht gibt es eine große Auswahl an Anbietern (Z.b lt tuning, ostmoped, Kultmopeds). Jetzt wäre meine Frage ob schon mal jemand gute erfahrungen bei einem Anbieter gemacht hat und jemanden empfelen könnte der das gut macht. Mein Problem ist nämlich Rost im motor, eine nicht gute Kupplung, das getriebe schaltet nicht mehr gut, kurbelwelle ist auch nicht mehr die neuste.


    Wenn mir jemand was empfelen könnte würde ich mich sehr freuen! :juchuu: