Beiträge von simson.adrian

    Hallo liebe Simson Community,


    Ich habe ein kleines Problem mit meiner Karre. Vorab zu meinem Setup:

    -Lt 60 Reso

    - selbst umgebauter Aoa 1

    -16ner Gaser

    -vape Zündung

    -ori luftfilter


    Nun zu meinem Problem: ich hatte mal wieder Bock eine Runde zu fahren. Während der Fahrt ist mir aufgefallen das die Leistung während dem fahren immer mehr abnimmt. Anfangs konnte ich gut Berge hoch fahren im vierten Gang. Am Ende bin ich den letzten Berg nur noch mit 30 hoch gekrochen. Anfangs war die Höchstgeschwindigkeit bei 75 auf der geraden zum Ende hin hat sie leicht bergab mit höchster Anstrengung nur 70 geschafft. Zum Schluss bin ich dann nur noch mit 55 heim gefahren da ich Angst vor einem Klemmer hab. Auch während der Fahrt hat ich bei so 75 km/h leichte komische Geräusche gehört und hab abgebremst dann waren sie auch wieder weg. Was man dazusagen könnte ist das ich die letzten Tage etwas mit einem 19ner vergaser rum gespielt hab aber er mit dem ori Luftfilter noch nicht gut gelaufen ist. Ebenfalls hab ich mit einem größten benzinhahn mit mehr durchflussmenge probiert hab. Aber ich hab alles wieder komplett auf Anfang gebaut. Also hauptdüse vom 16ner wieder so wie sie vorher war auch der alte benzinhahn wieder eingebaut. Weil vorher ist sie gute 80 gelaufen. Also der vergaser ist 1zu1 wieder so wie vorher und sogar sauber gemacht. Nach der Fahrt hab ich mal die Zündkerze angeschaut. Auch wenn das nicht ausschlaggebend ist weil ich sie nicht direkt nach einer Vollgas Fahrt kontrolliert hab. Und diese ist dunkel. Heißt zu mager läuft sie nicht aber auch nicht zu fett weil wenn sie nasch keiner vollgasfahrt dunkler ist als sie wirklich ist müsste das Gemisch ja passen . Hat jemand eine Idee an was das liegt. Die Tage werde ich auch noch folgendes ändern: 19ner vergaser, Umbau auf Luftfilter Matte und 16ner ritzel

    Was soll mir des jetzt sagen?


    - Kraftstoffnachlauf prüfen

    - Kraftstoffstand prüfen

    - Nebenluft prüfen


    einer derart große Hauptdüse ist nicht normal wenn man in Bayern lebt...

    Also neben Luft hab ich überprüft da ist nix. Hab alles wo es sein könnte abgesprüht aber hat sich nix getan heißt nebenluft zieht sie keine.


    Was du mit kraftstoffnachlauf meinst weiß ich net genau. Ich hab etz mal die durchflussmenge gemessen und da kamen etwas mehr als 300 ml pro Minute raus. Oder meinst du mit kraftstofnachlauf was anderes.


    Mit Kraftstoff stand meinst du den Schwimmer oder. Der ist korrekt eingestellt und das Schwimmer Ventil funktioniert auch noch super

    Komisch. Simmerring wurde vor 40 Kilometern erst getauscht. Die Dichtungen müsste auch in Ordnung sein weil der Motor vor kurzem erst regeneriert wurde. Ich hab jetzt ewig mit einer Lupe dagesessen und die Düse angeschaut ob die Zahl eine 8 oder 9 ist. Aber ich tippe eher auf 9 ich hab dann mal eine andere 95er Düse angeschaut und die Löcher schauen genau gleich groß aus. Wie kann es sein das das Moped abdankt immer gut geloffen ist und die Kerze immer noch bissl zu hell ist

    Hallo liebe Simson Community,


    Ich habe eine Frage und zwar hab ich auf meinem Moped den lt 60 reso verbaut mit einem Aoa 1, stino Luftfilter und 16 n 1 11 vergaser. Neuester läuft auf der geraden ca 75. ich wollte mal die Kerze anschauen und da ist mir aufgefallen das sie mir einen ticken zu hell ist. Also hab ich mir gedacht mal die HD eine Stufe größer zu machen. Dann beim Ausbau der Düse ist mir aufgefallen das derzeit eine 95er drin ist obwohl ich immer dachte es wäre eine 85. die nächste Stufe wäre da ja dann eine 97 oder 100er. Aber ist das normal? Weil die meisten die nen lt 60 reso fahren mit nem 16ner vergaser haben ja meist eine 78 bis 85er drin.

    Ne der Motor hat einen lt 60 reso drauf. Also kein stino. Die folgenden Sachen haben sie alle gemacht:


    1 Stück Motorregenerierung S51 - S85, KR51/2, SR50/80


    1x mit Zylindermontage


    1 Stück Neukurbelwelle Standard


    1x ohne Zündung bzw. Zündung angeliefert


    1x Getriebe angeliefert


    1 Stück Zahnradpaar Verstärkter 2. Gang 15:40 (kurz) für 4-Gang Simson


    1 Satz Primärtrieb / Kupplungskorb & Primärritzel S51 - Original Übersetzung 20:65


    1 Set innerer Schalthebel/Hohlwelle NEU


    1x Original Kupplung regenerieren


    1 Einheit Zylinderkopf nachdrehen


    1x Dichtung Zylinderkopf LT60 Reso Aluminium 0,2mm


    1 Stück Honen für Zylinder mit Beschichtung bis Ø55 mm


    1 Stück LangTuning LTP-A-602 S60 2-Ring-Kolben 41,95 mm**


    1 Stück Abtriebswelle 4-Gang, verkupfert


    2 Stück Kugel Abtriebswelle 4mm einzeln


    1 Stück LT Schnurfeder Spezial für Abtriebswelle Simson


    1 Stück Zahnrad Losrad 4-Gang - 1. Gang - 44 Zähne


    1 Stück Tellerfeder 1,5mm S51


    3 Stück Kupplung Stahlscheibe S51 1,0 mm LangTuning


    4 Stück 4-Lamellen Kupplung Reibbelag


    1 Stück Mitnehmer Kupplung M541


    1 Stück Motorreinigung / Dichtflächen reinigen (Preis nach Aufwand)


    1 Stück Motor eindichten


    1 Stück Gewinde Regenerieren / Helicoil (Kupplungsdeckel-Ablassschraube)


    1 Stück Schaltwalze nachschweißen


    1 Stück Schwenkhebel nacharbeiten


    1 Stück Gewindestift (Madenschraube) für Kupplung


    1 Satz Kupplungshebel am Motor S51/ KR51/2 Set - Deutsche Produktion


    1 Satz Primärtrieb / Kupplungskorb & Primärritzel S51 - Original Übersetzung 20:65


    1 Stück Ölverschlussschraube Öleinfüllschraube rot


    1 Stück Oelverschlussschraube schwarz


    2 Stück Dichtring 18x2 FPM für Verschlussschraube (Öleinfüll- und Kupplungsverschlussschraube)


    1 Stück Ölleitscheibe S51


    1 Stück Rasthebel Schaltung


    1 Stück Rasthebel Lasche


    1 Stück Rasthebel Hülse


    1 Satz LangTuning Vergaserset 16N1 und 19N1


    1 Stück angelieferten Vergaser umbauen LT-Standard

    Oh okay ja hab’s bei langtuning machen lassen. Laut langtuning war sehr viel kaputt hat sich also gelohnt. Ganz 1000 Euro waren es net. Ca 920 aber trotzdem viel Geld.


    Kleines Update. Anscheinend war es wirklich der simmerring. Anfangs lief sie genau wie vorher dann hab ich wieder den vergaser geleert um sie wieder anzubekommen. Dann hab ich sie so 10 Minuten im Standgas bei Laune gehalten und sie lief immer besser. Bin dann mal gefahren und sie läuft von Meter zu Meter besser. Ein paar Kleinigkeiten müssen noch an vergaser eingestellt werden aber ansonsten passt alles.


    Vielen Dank an alle die mir in den Post weiter geholfen haben :juchuu:

    So es gibt ein Update. Ich hab den simmerring nun nach langen Lieferschwierigkeiten endlich verbaut und wieder alles korrekt zusammen gebaut. Moped angekickt läuft aber genau so wie vorher läuft nur kurz, qualmt extrem, und nachdem sie ausgegangen ist springt sie nicht mehr an. War also voll fürn arsch den drecks Wellen Dichtung zu wechseln. Irgendwann Hau ich des Moped aufm Schrott. Erst vor kurzem für 1000 Euro den Motor regeneriert mit dem Gedanken das ich endlich meine Ruhe hab und jetzt is schon wieder was. Ich könnt kotzen :dash: