Ja aber ersaufen tut sie ständig, immer ist die Zündkerze voller Benzin, und dass Polrad ist so locker auch wieder nicht, da wurde mit einem Spanngurt dagegen gedrückt.
Beiträge von Timsredsimme
-
-
Hallo miteinander,
Meine Simson S51B1 stand in letzter Zeit ein wenig, da ich sie lackiert und eine Spule am Unterbrecher gewechselt habe, nach dem zusammenbauen wollte ich mal schauen ob sie noch läuft, aber dass tut sie leider nicht, der Funke ist auch da, ich kicke rein und man merkt schon wie sie angehen möchte aber dass schafft sie nicht, ich denke es liegt eher an der Zündung, was möglich sein kann, ich habe dass Schwungrad also das Polrad nur handfest angezogen, eigentlich hieß es ja 20nm um denn Dreh, aber ich habe es jetz nur Handfest angezogen statt 20nm, kann es daran liegen? dass nicht die Volle Magnetkraft da ist?, Aus dem Auspuff lief leicht Benzin Gemisch raus, ich dachte da jetz erstmal an einen Verspäteten Funken.
Ich habe hier mal ein Video gedreht, man hörts einmal leicht was ich meine dass sie angehen möchte:
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.man hört es ab Sekunde 2-4.
Hoffe jemand kann mit Weiterhelfen, Danke.
-
Also nochmal Hi.
soeben habe ich gesehen dass die Spule im Eimer ist bei dem Rot/Gelben Kabel kam Überhaupt kein Strom an, also die Spule für Batterieladung und Stoplicht na dann, bestelle ich sofort eine neue.
Danke nochmals.
-
Hi mutschy,
Ich habe mit diesem Schaltplan gearbeitet: https://www.zweirad-store.com/Schaltplaene/S51B1-3.jpg
Die Bordspannung sind die Originalen 6V, ich denke dass es schonmal funktioniert hat weil wie ich sie gekauft habe waren hinten die Birnen durch, sie war ja auch damals in einen sehr schlechten Zustand bis auf Motor, mein Bremslicht funktioniert auch nicht, aber neue Kabel habe ich ja schon verlegt.
-
ich habe schonmal einen Betrag zu dem Thema geteilt.
Mein Problem ist, dass mein Rücklicht nicht funktioniert, ich habe schon neue Kabel eingebaut und ein komplett neues Rücklicht hinten gekauft.
Bei laufenden Motor funktioniert dass Vorderlicht aber dass hintere nicht. Ich habe mit dem Multimeter schon reingemessen aber es läuft nirgends Strom rein.
Ich weiß einfach nicht wo dass Problem ist, bin denn Schaltplan mehrmals abgegangen aber alles korrekt angeschlossen, ich habe auch ein neues Zündschloss drin dass ich mir vor ca. 3Monaten gekauft habe.
Ich mach hier mal ein Bild von der Verkabelung rein, dass Weiße Kabel ist dass neue für dass Licht, vielleicht sieht jemand denn Fehler?
-
Guten Abend,
ich habe ein Problem mit meinem Rücklicht an meiner S51B1.
Ich habe hier ein Video gemacht :
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ich Beschreibe dass Problem mal genau, mein Rücklicht glimmt nur leicht, wenn ich auf dem Abblendlichtschalter drücke geht dass Licht an und glimmt hell auf, ist da was falsch verkabelt?
-
Hi,
Ich habe folgendes Problem.
eigentlich funktioniert mein Rücklicht schon, aber nur unter einer Bedingung.
Mein Vorderlicht funktioniert ohne Probleme, dass Problem liegt aber daran wenn mein Vorderlicht an ist geht dass Hintere überhaupt nicht ,und dann dass im Gegenteil wenn ich denn Schalter auf aus Schalte geht es hinten an und vorne aus., ich habe die Richtigen und Neue Birnen hinten drinne, ich hab hinten schon reingemessen mit dem Multimeter und es kommt viel zu wenig Strom an, ca 2W oder so, und dass reicht ja überhaupt nicht. Mir kommt es Stark nach einen Masseproblem vor, oder kann es sein dass ich mich am Zündlichtschalter versteckt habe, aber dass glaube ich eher weniger ich bin schon öfters denn Schaltplan abgegangen und habe alles korrekt angesteckt, kann da ein Kabelbruch auch dran liegen?.
Brauche Dringend Hilfe.
Gruß Tim.
-
Richtig mit Choke, mit der Entlüftung glaube ich hat es nichts zu tun, die habe ich heute erst mir Luftdruck frei gemacht, Zündung kann ich mal abchecken wie du erwähntest.
-
Hi,
ich bin ganz neu hier und brauche Hilfe.
Seit längerem habe ich folgendes Problem, dass meine Simson S51B kein Gas mehr annimmt oder besser gesagt ,,schlecht", sie nimmt nur Gas an wenn der Choke an ist, wenn er aus ist hat sie keine Leistung mehr und fährt nur 50km/h und ein Gefühl ist da dass der Motor keine Kraft mehr hat und rum humpelt. Ist dass reine Einstellungssache oder hängt da was anderes dran?
Der Vergaser ist der BVF 16N3-.
Gestern habe ich denn Vergaser ganz auseinander genommen alle Düsen gereinigt aber da war überhaupt kein Dreck dran, was mir nur aufgefallen ist, dass der Choke Gummi bisschen abgenutzt ist, vielleicht ist dass ein Fehler dass er nicht richtig abdichtet.
Schwimmer hab ich auch abgemessen, offen war er bei 32cm, geschlossen 24-25cm ich weiß nicht ob dass Hinkommt.
Was mir auch stark aufgefallen ist, wenn sie kalt ist, springt sie auf ein bis zwei kicks an, wenn sie warm ist springt sie nur mit anschieben an.
Ich weiß ehrlich nicht mehr was ich machen soll.
Brauche dringend Hilfe.