falls jemand aus der Region Nürnberg morgen noch nichts vor hat.
Bin selbst noch am überlegen, ob ich hin fahre. Vllt. hat ja jemand Bock gemeinsam hin zu fahren.
falls jemand aus der Region Nürnberg morgen noch nichts vor hat.
Bin selbst noch am überlegen, ob ich hin fahre. Vllt. hat ja jemand Bock gemeinsam hin zu fahren.
Unfassbar was für Frankenstein Fahrzeuge bei manchen stehen. Sr4-4
Die heutigen Aufkleber waren alle die ich bis jetzt hatte Müll. Entweder schnell abgescheuert oder sehr sehr dünn und nicht Benzin beständig.
Habe jetzt auf einen gepulverten Tank Wasserschiebebilder von Oldtimer Dienst Engisch und den Tank danach noch einmal mit Klarlack überziehen lassen. Man sieht keine Kanten nix. Für mich ist es perfekt.
Habe einen M53 Motor zu Tacharo gegeben.
Dieser wurde innerhalb einer Woche ( mit Lieferzeit) regeneriert. Preis / Leistung ist unschlagbar wenn man es nicht selber kann. Ich wurde über jeden Fehler und zu ersetzenden Teile informiert. Es ging alles über WhatsApp, da telefonieren während der Arbeit bei mir nicht geht.
Der Motor läuft top. Man merkt hier echt, dass er vom Fach ist.
Danke für deine Arbeit!
Ich möchte hier gerne auch noch einmal an alle schreiben, die überlegen sich eine regenerierte Wundertüte bei Kleinanzeigen / Ebay etc. zu kaufen anstelle einer Regeneration.
Da es oft günstiger aussieht für den Leihen.
Lasst es, wenn ihr euch nicht 1000% sicher seid!
Gebt eure alten Motoren lieber zu Leuten den ihr vertraut. Diese Menge an Usern hier im Forum die Tacharo bewertet haben sind der Beweis.
Es muss nicht immer teuer sein.
Und es läuft ohne Überraschungen oder Lehrgeld!
Hab dich mal via PN angeschrieben.
Ganze Bilder habe ich leider nicht.
Eigentlich kann man die Fälschungen immer am Stempel fest machen.
Deswegen frage ich oft nur nach dem Stempel.
Bei den beiden lese ich deutlich eine 91.
Deshalb auch die Fragestellung was in der Zwischenzeit 1990-1992 war.
Was mir aber jetzt erst im Vergleich auffällt ist, dass die Unterschriften sich echt ähneln.
Bist du direkt aus Nürnberg?
Grüße!
Ich bin seit längerem auf der Suche nach einem Sr50.
Leider ist es in meinem Umkreis schwer etwas passendes mit Papiere zu finden.
Ich habe jetzt schon bei ein paar Angeboten die Papiere gesehen, wo kein Stempel mehr hinten drauf war ( Beispiele im Anhang ).
Das Schriftbild und das Papier aber gepasst hat.
Oder einen mit einer möglicherweise Gemeinde / Kreis / Stadt Stempel.
Da ich selbst Baujahr 1990 bin hab ich keine Erfahrung, wie es zu dieser Zeit ablief.
Aus dem Internet lies sich lediglich entnehmen, dass die Suhler Fahrzeugwerke GmbH Anfang 1992 gegründet wurden sind.
Dieser Stempel ist auf vielen Nachwende Fahrzeugen zu finden.
Doch was war direkt nach der Wende bis 1992 mit den HO´s oder den Konsum´s und den VEB Vertrieben die Fahrzeuge vertrieben haben.
Vielleicht hat jemand Erfahrung oder zu der Zeit selbst ein Fahrzeug ge- bzw. selbst als Verkäufer verkauft.
Auch passend zum Thema. Ein S50 Shopper mit Sr4 Papieren.
Verlangen kann man vieles....
Bin selbst der Meinung, dass die Preise seit einem Jahr sinken. 1. Durch "Geldnot" ( Inflation / Verteuerung) 2. Das man einfacher durch den Online Service an Papiere kommt.
Hab das eigentlich an meinen 3 anderen Fahrzeugen so und da passt es.