Du meinst die Kapazität ich meine die maximal abrufbare stromstärke.
Ja, das kommt hin. Aber alleine durch den Tausch der Batterie (dt. Akku) wird der Motor/Steuerelektronik doch nicht gleich mehr Strom ziehen - dort muss dann auch getunt werden. Die Batterie muss das an Strom liefern können, was diese Komponenten benötigen. Wenn sie mehr liefern könnte, es aber nicht abgerufen wird, dann ist das mMn noch kein Tuning.
Ich würde eher davon ausgehen das man sich in ca. 5 Jahren + X dann ärgert wenn man auf Elektro umgerüstet hat weil es dann entweder besseres gibt oder kein Hahn mehr nach einem "Verbrenner-Aus" schreit wenn die betreffenden keinerlei Macht mehr haben......
Ich wäre eher dafür unsere lieben 2 Takter zu lassen wie sie sind und nicht mit "Elektroumbauten" zu verschandeln und ihrem Charme zu berauben., das kann jedoch jeder handhaben wie er mag.
Der derzeit erhältliche Elektrokram ist nicht die Zukunft und wird es in der Form nie werden.
Und ich wäre dafür, dass jeder selbst entscheiden kann, was er tut und macht. So wie einige auf den Simsontreffen ihre Simme als Karre behandeln und die runterreiten. Tut mir auch weh das zu sehen, aber es sind nicht meine Simmen.
Aktuell ist beides (2T und bald E) möglich und beides wird auch länger so möglich sein. Wenn ich 2T und E fahren möchte, dann mache ich das. Aber ich rede niemanden 2T oder E aus. Verbieteritis haben wir derzeit genug.
Ärgern tue ich mich in 5 Jahren sicher nicht - bei mir ist das Hobby, da schaue ich nicht auf ROI. In 5 Jahren bin ich auch 5 Jahre älter - dennoch hab ich mir damals ein Tastentelefon gekauft und habe nicht auf das Smartphone gewartet ![]()