Ich habe nun noch ein weiteres Problem entdeckt - sch**s Nachbaugehäusemittelteil - die Abdeckung des Luftfilterkasten ist nicht richtig fest - die untere Befestigung ist gebrochen - was für ein Billigplaste - hatte ich bei >30 Jahre alten Originalen noch nie.
Aber seht selbst:



Wie dicht muss eigentlich der Luftfilterkasten sein? Das ist doch auch eine Ursache von Nebenluft, oder (nur hab ich das noch nie gelesen)?
Ich denke dort unten wo der Seitendeckel eingehangen ist, konnte sie gut Luft am Filter vorbeiziehen. Eine komplett luftdichte Abdeckung ist aber sicher nicht notwendig, oder?
Die Abdeckung war von Anfang an nicht gescheit drauf - nächstes Mal geht sowas zurück, aber man will ja mit dem Aufbau vorankommen :-/
Hab das nun mit 2K UHU Epoxy-Kleber geklebt, hoffe das hält. In die großen 3x M5er Helicoilalternativen und bei den kleinen Plastenieten kommen nun Blechschrauben ran. Da hab ich vorher das Plastik mit einem kleinen Bohrer aufgebohrt. Hoffe das hält dann.
Was meint ihr - kann das die Ursache meiner hellen Zündkerze gewesen sein? Wochenende kann ich es testen, wenn der Kleber gescheit hält.
Sollte ich die Abdeckung noch mit Dichtmasse abdichten oder ist das zuviel des guten (ggf. auch schlecht, wenn sich das löst und es durch den Vergaser zieht)?