Exakt. Ja, also wahrscheinlich ein Problem was jetzt noch nicht so viele hatten. Ich bedanke mich erstmal und versuche noch das mit dem Tank.
Wem sonst vielleicht noch was einfällt--> momentan bin ich für jede Hilfe dankbar.
Exakt. Ja, also wahrscheinlich ein Problem was jetzt noch nicht so viele hatten. Ich bedanke mich erstmal und versuche noch das mit dem Tank.
Wem sonst vielleicht noch was einfällt--> momentan bin ich für jede Hilfe dankbar.
Ja das stimmt. Ich werde heute mal den kompletten Tank ablassen und dann frisch mit exakt 1:50 Füllen. Vielleicht ist unten das ganze Öl... Mehr fällt mir dann aber langsam auch nicht mehr ein
Durch die Zylinderdemontage konnte ich den Zylinder ausspülen, welcher absolut schwarz war. Und da ich den Kopf abgemacht hatte, habe ich das gesehen und darauf hin auch Zylinder mit Vergaser abgemacht. Die kw war auch Schwarz. Hat schon nen Sinn, aber glaub mir, ich kenne mein Moped.
Der Motor wurde vom Fachmann gemacht und die KW Simmeringe sind auch noch in Ordnung (sollen die sich durch einen anderen Vergaser Etwa Urplötzlich verabschieden?
).
Auch Anschieben bringt nichts.
Ist ein 50/2 Steuerzeiten von nem Privattuner. Ca 9nm
Zündung ist 12V Vape, Auspuff Vario 28 SP von RZT und Luftfilter ist original, aber ohne Stern, Durchbruch zur anderen Seite und Filtermaterial von simson 4.0. Auspuff ist recht neu, daher auch Frei
Ich weiß auch nicht mehr weiter, aber ein Simmering wird doch nicht undicht durch einen Vergaserwechsel. Vielleicht probiere ich das morgen nochmal mit Druckluft aber ich weiß echt nicht mehr was es sein kann.
Funke ist voll da und auch sehr stark
Die Kerze ist einfach schwarz und richtig nass, fast wie wenn zu wenig Öl im Benzin wäre aber das hat damit ja eigentlich im ersten Moment erstmal nichts zu tun oder?
zylinder war schon komplett demontiert und Auf ausgespült. Vergaser ebenfalls.
Ich vermute auch abgesoffen. Kerze absolut schwarz und Nass. Aber wir behebe ich das ?
N'abend Jungs,
Und zwar bin ich seit 4 Tagen stolzer Besitzer (zumindest dachte ich das) des 21 CS Vergasers.
Verbaut war vorher ein 16n1-11 BVF mit 83er HD.
Zylinder ist ein 50er/2 mit 21mm Einlass und theoretisch auch ausgelegt für 21er Vergaser.
So, das Ding kam an, als erstes stand schonmal auf allen Düsen keine Größe, das hat mich stark gewundert. Kautasit Dichtung und 90er HD rein und angebaut. Lief ganz gut aber noch nicht optimal. Dann warm gefahren und im warmen Zustand sehr gut abgestimmt. Hatte eine Super Gasannahme und hielt das Standgas ganz ruhig. Gefreut und ausgemacht und abends nochmal im kalten angekickt... Siehe da, nichts! Springt nicht an und die Kerze ist komplett nass.
Also nadel höher gehangen, trotzdem kein Erfolg. Dann gedacht es liegt am gemisch aber auch das war es nicht.
Am nächsten Tag nochmal den 16er Reingehangen mit den gleichen einstellungen wie er vorher lief. Auch da nichts, die Karre geht einfach nicht an, und wenn doch dann nur ganz kurz und man merkt das irgendwas nicht hinhaut. Zu fett kann sie mittlerweile nicht mehr laufen da die 83er HD jetzt schon im 21er ist.
Aber auch damit geht sie nicht an, Choke dichtet ab und ansonsten ist der Vergaser auch gut eingestellt und Sauber.
Meine letzte Idee, könnte es sein das die Kautasit dichtung am Flansch nicht abdichtet und er nebenluft zieht? Weil auch mit dem Schlauch am überlauf Funktioniert nichts (muss der überhaupt zwingend ran?)
Ansonsten bin ich echt ratlos. Im schlimmsten Fall ist der ganze Motor überfettet und ich darf ihn Spalten... ![]()
Ich danke für eurer Hilfe... ![]()
Moin,
ich wollte mal fragen, ob hier schon Jemand Erfahrungen gesammelt hat mit der Durchgehenden Achse für die s51. Wie verhält sich die nicht verzinkte Variante (erhältlich bei AKF) mit Regen etc? Und ist das ganze sein Geld und Aufwand wert? Die teurere Option wäre ja das 2 teilige Set von Ostoase.
Danke für eure Hilfe!
Ja, einlass ist 21mm. Das Ziel ist natürlich eine höhere vmax und ggf. Auch eine bessere Beschleunigung. Ja ich bin auf der Suche nach einer besseren Antwort. Vielleicht gibt es hier ja jemanden der genau so ein setup fährt bzw das Problem ebenfalls hatte.
moin, hab da mal ne Frage. Ich fahr einen 50ccm Steuerzeiten Zylinder vom Privattuner, hat ca 8,5 bis 9ps. Ist eigentlich wirklich gut fahrbar im Alltag, trotz 14er Ritzel. Verbaut sind momentan 16er bvf und bearbeiteter Ori Luftfilter (das Blech hinter der Patrone fehlt). Nun überlege ich auf einem 21er bvf umzubauen. Was sagt ihr? Lohnt sich das, und funktioniert das vorlallem mit meinem Luftfilter? Ist ja jetzt kein großer 90er sondern nur ein 50er.
Und die wichtigste Frage in den aktuellen Zeiten, wie verhält sich der Spritverbrauch im Verhältnis zu dem 16n1?
Danke schonmal ![]()
Gruß, also ich habe mir vor kurzem auch den Sp zugelegt (Weihnachtsaktion). Läuft bei mir an einem Lt51st. Er ist schon lauter als Ein mza auspuff, aber klanglich ungefähr wie ein Originaler DDR auspuff. Klingt gut, und bringt wirklich ordentlich Leistung. Mein gegekonus ist bei -8 und ich schalte ca bei 65kmh in den 4.
Ich hatte am Anfang Probleme ihn dich zu kriegen am Übergang zum Krümmer, aber auspuffpaste hilft da viel.