Kann dir der Tuner sagen, von dem das Teil stammt.
Ansonsten einfach ausprobieren, es dürfte ohne Zwischenstück etwas spritziger werden.
Kann dir der Tuner sagen, von dem das Teil stammt.
Ansonsten einfach ausprobieren, es dürfte ohne Zwischenstück etwas spritziger werden.
Bing ist halt ein sehr viel genauer gegossener Vergaser. Genau so wie ein Mikuni zum Beispiel.
Kosten halt einfach mehr als der BVF.
Hatte Hoebra / nu! nicht auch mal mit solchen Sachen experimentiert?
Falsches Forum
Hab von den Wellen mit rotem Plastik gehört, dass es sich aufgelöst hat im Laufe der Jahre.
Augenscheinlich least er sich so 3-5 Autos pro Jahr
Ist das carpe?
Dann meinst du sicherlich eine Gussfelge oder?
Ein Scheibenrad wäre mir nicht geläufig.
Hast du zufällig die Zündspule im "Aus-Modus" verkabelt? Also den Abschaltkontakt mit Masse verbunden? Dann kommt nämlich kein Zündfunke.
Wenn's gut gemacht ist, dann ja.
In diesem Fall: Brauchste eine von vorne und von hinten, der darf auch nicht so hoch sein, ansonsten verbiegt der sich so stark. Also einfach eine stabilere gefräste nehmen.
Neuer Düsenstock und Hauptdüse. Fertsch.
Kostenpunkt ca. 5€.
Edith merkt an: Chokedüse ist kaputt.
Dementsprechend würde ich versuchen die Düse anzubohren und dann mitm Linksausdreher und Gewalt oder einfach einer neuen Wanne und Düse. (die Düse vielleicht nicht mehr so fest schrauben)
Das wäre u.a. ein Klassiker...
Ich würde nicht den MBX Zylinder nehmen, sondern einen neueren, weil der ori MBX Zylinder macht 10PS, da ist nacharbeit gefordert. Die Neueren brauchen halt fast alle Direktmembran aber "gehen dann auch wie die Pest".
Ich mein, den Aufwand mit Wakü hat man so oder so, da stellt die Membran das kleinste Problem dar.
Welche Düse hast du denn Aktuell drinne? Zu kleine Düse kann sich auch wie absaugen anfühlen.
Das Teil ist auch als "Suizidbremse" bekannt.
U.a. drückt man mit entsprechender Kraft den Bremssattel auseinander, hat dann auch keinen klar definierten Bremspunkt.